Varadero
Re: Varadero
ich hab das nur hier reingeschreiben, weil es ja kein varadero menü punkt hier gibt. ich würde mir das ding auch nicht neu kaufen, der ältere herr hatte etwas über 2000 km drauf und die kiste war 8 jahre alt. er hat sich die vor einem jahr für 1500 gekauft. die sah aber aus wie ausm laden. tüv hat sie auch ohne probleme bekommen, also wenn ich die für das geld bekommen würde... warum nicht...
ob es sinnvoll ist oder nicht, mit 125 ccm und 2 zylindern aber für 1500 und der km zahl würd ich die sofort nehmen.
ob es sinnvoll ist oder nicht, mit 125 ccm und 2 zylindern aber für 1500 und der km zahl würd ich die sofort nehmen.
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno
Re: Varadero
Für 1500€ ein Schnapper, damit kann man nur Freude haben. Honda kann Motoren bauen, der V2 gehört mit zum besten, was der Markt hergibt. Langlebig und stabil. Der Kaufpreis ist nur als Pfand zu sehen, beim verkauf gibt es die €, oder eine andere gerade aktuelle Währung passend zurück. Sicher.
Ich sehe dies wie beim Wohnwagen, da gibt es eine Uraltkonstruktion (Hymer Eriba), den fährst Du 10-15 Jahre und erhälst den damaligen Kaufpreis ohne Wertverlust wieder zurück. Habe 1996 einen Eriba Familia gekauft, 6 Jahre gefahren, inseriert, zum vorherigen Kaufpreis 1:1 wieder verkauft, und selbst 10 Jahre später kostet dieser Wohni noch diesen Betrag...
Auf Messen steigen die meisten besucher kopfschüttelnd aus diesen Wohnkisten, sehen das Preisschild, lachen und gehen dann zur Stangenware Hobby (Aldi-Prinzip) und beim Verkauf machen sie lange Gesichter...
Die Varadero wäre auch in meiner engsten Wahl, wenn ich nur den 3er Schein hätte.
Gruß Frank
Ich sehe dies wie beim Wohnwagen, da gibt es eine Uraltkonstruktion (Hymer Eriba), den fährst Du 10-15 Jahre und erhälst den damaligen Kaufpreis ohne Wertverlust wieder zurück. Habe 1996 einen Eriba Familia gekauft, 6 Jahre gefahren, inseriert, zum vorherigen Kaufpreis 1:1 wieder verkauft, und selbst 10 Jahre später kostet dieser Wohni noch diesen Betrag...
Auf Messen steigen die meisten besucher kopfschüttelnd aus diesen Wohnkisten, sehen das Preisschild, lachen und gehen dann zur Stangenware Hobby (Aldi-Prinzip) und beim Verkauf machen sie lange Gesichter...
Die Varadero wäre auch in meiner engsten Wahl, wenn ich nur den 3er Schein hätte.
Gruß Frank
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Varadero
3er schein ?
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- GroßerKolben
- Beiträge: 716
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14
Re: Varadero
Klar, so ein Jungspund von 36 kann das nicht mehr wissen, der 3er war mal der Autoführerschein, und wer den vor irgend einem Stichtag gemacht hatte, darf 125er bis 15 PS fahren, ohne jemals eine praktische Zweiradprüfung abgelegt zu haben.Bastlwastl hat geschrieben:3er schein ?
Der Vater eines Bekannten von mir darf aufgrund einer ebensolchen Regelung sogar 250er fahren, aber das ist noch älterer Stoff.
Brot für die Welt, Wurst für mich!
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Varadero
ich kenn die regelung
wer nur 250er fährt hat versäumt sich den lappen umschreiben zu lassen
auch das ging :zwinker:
bei mir in der gegend fahren sogar noch 2 alte fiat mit 250er gogo motor rum
weil die alten herren dafür kein lappen benötigen
meine frage kamm nur weil ich davon ausging das pingelfred doch 125er fährt
und somit der 3er ja hinfällig wär
und ich nicht versteh was ihn dann von so einer varadero abhält
wer nur 250er fährt hat versäumt sich den lappen umschreiben zu lassen
auch das ging :zwinker:
bei mir in der gegend fahren sogar noch 2 alte fiat mit 250er gogo motor rum
weil die alten herren dafür kein lappen benötigen
meine frage kamm nur weil ich davon ausging das pingelfred doch 125er fährt
und somit der 3er ja hinfällig wär
und ich nicht versteh was ihn dann von so einer varadero abhält
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Varadero
...weil in den Garagen kein Platz mehr ist (Boot, Caravan, Auto, Motorradanhänger, Bootstrailer, Hebebühne, und so ein paar Mopeds...) und vor allem bin ich mit meiner Suzuki V-Strom bestens bedient. Als Neuzugang ist gerade ein aprilia Scarabeo 125 mit Rotax-Motor in Arbeit. Heute gefahren und viel Freude damit gehabt.
Die lütte Varadero brauch ich nicht, hatte schon die Große Vara im Fuhrpark, netter war dann die 700er Transalp, oder die die 650er Alpe mit der ich viel Spaß in der Toskana hatte.
Gruß Frank
Die lütte Varadero brauch ich nicht, hatte schon die Große Vara im Fuhrpark, netter war dann die 700er Transalp, oder die die 650er Alpe mit der ich viel Spaß in der Toskana hatte.
Gruß Frank
Re: Varadero
Wenn ich das so lese, muss sich der Eindruck aufdrängen, das die Inno hauptsächlich von reichen alten Säcken gefahren wird, die eh schon alles haben und nun noch mit einem Sparspiezeug kokettieren wollen..... 

Re: Varadero
Ich kann mich über den Beissreflex hinsichtlich der Varadero auch nur wundern.
Sie ist seit Jahren am Markt und scheint ihre Käufer zu finden.
Ich habe sie mir letztens beim Händler angeschaut. Man bekommt eben eine 125er mit vernünftigen Abmessungen für erwachsene Menschen. Die Qualität der vebauten Teile ist auch um längen besser als bei den meisten Marktbegleitern. Allein die Instrumentierung lässt einen CB 600 Käufer neidisch werden.
Wie schon geschrieben - sie ist das richtige für leute die gern ein Motorrad hätten, sich auch eins leisten können aber keinen Schein haben diesen auch nicht machen wollen und gut mit dem Leistungsmanko leben können.
Sie ist seit Jahren am Markt und scheint ihre Käufer zu finden.
Ich habe sie mir letztens beim Händler angeschaut. Man bekommt eben eine 125er mit vernünftigen Abmessungen für erwachsene Menschen. Die Qualität der vebauten Teile ist auch um längen besser als bei den meisten Marktbegleitern. Allein die Instrumentierung lässt einen CB 600 Käufer neidisch werden.
Wie schon geschrieben - sie ist das richtige für leute die gern ein Motorrad hätten, sich auch eins leisten können aber keinen Schein haben diesen auch nicht machen wollen und gut mit dem Leistungsmanko leben können.
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Varadero
Es gibt zwei Möglichkeiten, reich zu sein: mehr zu verdienen oder weniger zu wollen.RunNRG hat geschrieben:Wenn ich das so lese, muss sich der Eindruck aufdrängen, das die Inno hauptsächlich von reichen alten Säcken gefahren wird, die eh schon alles haben und nun noch mit einem Sparspiezeug kokettieren wollen.....
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- Richi17
- Beiträge: 1095
- Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
- Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
- Wohnort: Kreis Böblingen
Re: Varadero
Jepp, Tatsachen lassen sich nur schwerlich leugnen...RunNRG hat geschrieben:Wenn ich das so lese, muss sich der Eindruck aufdrängen, das die Inno hauptsächlich von reichen alten Säcken gefahren wird, die eh schon alles haben und nun noch mit einem Sparspiezeug kokettieren wollen.....

"...reichen alten Säcken..." so alt nun auch wieder nicht!
Gruß Richi
Re: Varadero
Ich bin nicht reich, nicht Alt, ich lebe halt für meine Mopeds, dafür rauche und trinke ich nicht, gönne mir aber ab-und zu gewisse Extras im Leben. Mehr nicht, weniger allerdings auch nicht.Den Schuh (alte Säcke) ziehe ich mir nicht an, paßt nicht.
Ciao Frank
Ciao Frank
Re: Varadero
Ich rauche garnicht, trinke wenig, habe dafür um so mehr.....
Ich bin auch nicht reich, wenn man von meiner Villa, meinem Beruf und meinem sonstigen Fuhrpark absieht.
Ich bin auch nicht alt, jedenfalls nicht aus der Sicht eines 60-Jährigen.

Ich bin auch nicht reich, wenn man von meiner Villa, meinem Beruf und meinem sonstigen Fuhrpark absieht.
Ich bin auch nicht alt, jedenfalls nicht aus der Sicht eines 60-Jährigen.

Re: Varadero
Wie sich auf einmal alle unter Rechtfertigungsdruck sehen......
Wie sagt der Franzose: "qui s'excuse s'accuse"
Wie sagt der Franzose: "qui s'excuse s'accuse"
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Varadero
Es gibt viele Arten des Reichtums, beispielsweiseBerti hat geschrieben:Wie sich auf einmal alle unter Rechtfertigungsdruck sehen......
- finanziell reich
- emotional reich
- reich an erfüllenden Beziehungen
- reich an Gesundheit
- reich an immer wiederkehrenden Glücksmomenten im Leben...
Das ist alles eine Frage des persönlichen Wertesystemes.
Und die Innova ist für mich Teil meines Reichtums.
Auch wenn ich mich dafür ab und zu rechtfertigen muß.
Die besten Dinge im Leben sind keine Gegenstände.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Varadero
es gibt im leben nur einen reichtum und das is die zeit
wie man sie nutzt bleibt jedem selbst überlassen
am besten sinnvoll :zwinker:
wie man sie nutzt bleibt jedem selbst überlassen
am besten sinnvoll :zwinker:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."