Mensch, es reicht mir aber wirklich

Benutzeravatar
luegtnicht
Beiträge: 241
Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56

Mensch, es reicht mir aber wirklich

Beitrag von luegtnicht »

mit Tacho 100 km/h über die Bahn zu knattern!

Allerdings läuft sie erst seit kurzem so flink, brauchte fast 10 000 km zum freifahren?!

Kein meßbarer Ölverbrauch.

Einfach prima!

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Mensch, es reicht mir aber wirklich

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

hört sich doch nicht schlecht an, wann wurden den die Ventile zuletzt eingestellt, anders Öl?

Mir reicht es jetzt auch mit den Wetter, werde mir wohl noch eine Regenkombi kaufen..... :rain:

seaman100
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Mensch, es reicht mir aber wirklich

Beitrag von Cpt. Kono »

... oder eine Kabine zum nachrüsten a la BMW C1.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Mensch, es reicht mir aber wirklich

Beitrag von NORTON »

Was eine Überschrift! :mrgreen: Meine läuft auch über 100, aber nur bergab...........*pfeif*..
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
luegtnicht
Beiträge: 241
Registriert: Di 27. Sep 2011, 19:56

Re: Mensch, es reicht mir aber wirklich

Beitrag von luegtnicht »

Ventile wurden bei 8000 km eingestellt, Öl ist von POLO das Sonderangebot 10 W40 mit Jaso tralala......, Kette alle 500 km mit Sägekettenöl geschmiert, Kondensat wird jeweils nach 14 Tagen abgelassen. Reifen: original Dunlop. Luftdruck: 2,0 / 2,0. Keine Scheibe. Enganliegende Lederkombi. Fahrer 75 Kg.

Höchste abgelesene Geschwindigkeit: lt. Tacho 115 km/h.

Allerdings fahre ich nie Vollgas...... ist immer noch Spiel im Bowdenzug.

Wie schon eingangs erwähnt, Tempo 100 reicht völlig.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Mensch, es reicht mir aber wirklich

Beitrag von teddy »

luegtnicht hat geschrieben:Allerdings läuft sie erst seit kurzem so flink, brauchte fast 10 000 km zum freifahren?!
Hallo,
Lass Dich da aber nicht aus der Ruhe bringen!
Unsere Thai-Damen (InnovA ist ja ein weiblicher Namen oder?) lieben Waerme und noch mehr die Hitze. Erst bei 25 Grad Aussentemperatur oder so kommt das Spuckerl ein bisserl besser auf Trab. Und bei ueber 30 Grad wird es fast ein Sprint/Rennpferdchen. Hat aber nur sehr wenig mit der Oel-Viskositaet zu tun, leider. Das Kennfeld des Motormanagement-Chips ist halt auf S.O.-Asiatische Umstaende ausgerichtet und nicht auf unsere kuehlere Umgebung fast das ganze Jahr lang.
Sei also nicht enttaeuscht wenn Du 'heute' in bruetender Hitze 115 spielend schaffst, 'morgen' aber bei 'brrr-kalt' auf derselben Strecke vielleicht mit Mueh und Not ueber die 100 hinauskommst.

That's life my dear boy, enjoy the sunshine.

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Mensch, es reicht mir aber wirklich

Beitrag von Rossweiss »

Hallo!

"Kondensat wird alle 2 Wochen abgelassen" - Worüber sprecht Ihr?

Meine Erfahrungen mit der Drehfreude des Motors sind ganz simpel: Wenn ich ihn geduldig bis 80 Grad warm fahre, dreht er sehr willig und läuft über 100 km/h. Wenn ich ungeduldig zu früh hochdrehe, mag er nicht so richtig. Das hört man am Klang und an den Vibrationen.
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Mensch, es reicht mir aber wirklich

Beitrag von corollali »

bei den gestrigen 40°C auf der Straße fahr ich nicht schneller wie 80 Tacho. Irgendwie finde ich dass er bei dem extremen Temp sehr mechanisch klingt. Vielleicht hat jemand auch dieses Gefühl.
115km/h Tacho sind bei mir übrigens 102km/h GPS mit orginal Dunlop und orginal Übersetzung.

Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Mensch, es reicht mir aber wirklich

Beitrag von EXXON »

corollali hat geschrieben:bei den gestrigen 40°C auf der Straße fahr ich nicht schneller wie 80 Tacho. Irgendwie finde ich dass er bei dem extremen Temp sehr mechanisch klingt. Vielleicht hat jemand auch dieses Gefühl.
Nö, hab ich nicht.
Bin die Dinger in ihrer Heimat gefahren und da ist es auf so manch einem Eiland selten kühler. Die sind tatsächlich für solche Temperaturen gebaut, und dort fahren sie bisweilen auch mal mit Beiwagen zu fünft oder extreme Steigungen hoch. Das Bedeutet im niedrigeren Gang bei gleicher Drehzahl und niedrigerer Geschwindigkeit, also mit weniger Kühlung. Ich vermute, dass das fahren mit hoher Drehzahl bei niedrigen Temperaturen (z. B. im Winter) wesentlich schädlicher ist.

Grüße,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Mensch, es reicht mir aber wirklich

Beitrag von Ecco »

Ich hab der Inno am Sonntag bei 42 Grad Bodentemperatur ca. 50 km Autobahnvollgas
gegeben. Die schnurrte wie die Maschine von Charles Lindbergh.
Eher wäre ich fast runtergekippt, mann war das heiß.


Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Mensch, es reicht mir aber wirklich

Beitrag von Bastlwastl »

alles halb so wild

schönes dickes mineralöl
und die inno schnurrt wia a katzl

aber kalt mags wirkli ned :rain:


aber immer wieder interessant zu lesen
was die andern mit ihrer so treiben
und wie sie damit umgehn :cool:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“