Motoröl für wave

Benutzeravatar
hanspeter_bs
Beiträge: 77
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:08

Re: Motoröl für wave

Beitrag von hanspeter_bs »

Irgendwann ging es hier nicht mehr um Motoröl also frage ich noch einmal direkt ... ;-)

Ist das folgende Öl das Beste in Sachen Preisleistung und ist es auch geignet (Einfahrphase+danach)?
http://www.polo-motorrad.de/de/viscoil-sae-10w-40.html

Dann würde ich das Montag gleich kaufen.

Viele Grüße
P.S. Einen Motor anfassen und sich wundern das er heiß ist ... der war zu gut.
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Motoröl für wave

Beitrag von Bastlwastl »

ja des öl is gut
gibts identisch unter anderen namen bei louis auch

kannst kaufen :up:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
hanspeter_bs
Beiträge: 77
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:08

Re: Motoröl für wave

Beitrag von hanspeter_bs »

Super danke !!!
Bild

Benutzeravatar
hanspeter_bs
Beiträge: 77
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:08

Re: Motoröl für wave

Beitrag von hanspeter_bs »

Heute bei knapp 400 km habe ich den ersten Ölwechsel gemacht und war doch ein wenig überrascht, dass mir da eine recht schwarze Brühe entgegen kam.
Ich habe Fotos gemacht aber leider sieht man da nur schwarzes Öl :-)

Was ich aber viel interessanter fand, ich habe das Öl noch einmal gefiltert und einige Rückstände gefunden.
Zum einen jene Paste die zwischen den Motorkomponenten klebt und zum anderen kleinere Späne aus Metall u.s.w.

Bin ich froh das diese Rückstände draußen sind, wenig war es nicht.

Viele Grüße
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Motoröl für wave

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

so ein öl is meistens nach ein paar 100 kilometern schwarz ,is ganz normal
grad am anfang


auch in zukunft wirst du abrieb feststellen weil ja kupplung und fliehkraftkupplung im öl mitlaufen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Bghwolf
Beiträge: 36
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 01:51

Re: Motoröl für wave

Beitrag von Bghwolf »

Wann würdet Ihr bei ner neuen Wave die ersten Ölwechsel machen?
Würde gerne nix falsch machen :zwinker:
Wer einen Fehler findet, darf Ihn behalten.
Fahre nicht schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann.
MT-01  Bild
SFV650Bild
Wave 110iBild

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Motoröl für wave

Beitrag von GroßerKolben »

Wenn Du den Ölwechsel machst, ist es nie falsch, nur ihn nicht zu machen, ist verkehrt.

Du musst nicht bis zur 1. Inspektion warten, ein Wechsel schon vorher schadet garantiert nicht, wird aber auch keine Wunder wirken. Ein Loch in den Geldbeutel reißt er aber schon gleich gar nicht, weshalb z.B. meine 125er Honda auf ihren 2800 km schon ganze fünf Ölwechsel erlebt hat. Es macht mir einfach Spaß!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Bghwolf
Beiträge: 36
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 01:51

Re: Motoröl für wave

Beitrag von Bghwolf »

Und wann wäre der erste Sinnvoll?
zwischen 100-500 KM oder bis die ersten 1000 nochmal einer dazwischen?
erster 200, dann 500, dann 1000?
Wer einen Fehler findet, darf Ihn behalten.
Fahre nicht schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann.
MT-01  Bild
SFV650Bild
Wave 110iBild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Motoröl für wave

Beitrag von crischan »

Honda hält den ersten bei 1000 für sinnvoll ;)
Wenn du dem Motor darüber hinaus noch was gutes tun möchtest, dann gönn im neues Öl nach der allerersten Einfahrphase, also so nach 300 oder sowas.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Motoröl für wave

Beitrag von Bastlwastl »

griasdi

also 500 wär ok mehr wechsel fast übertrieben ....
nimm vom louis des mineralöl wo immer im angebot is
des is bissl dicker und gutmütiger als des syntetik zeug wo gern mal die kuppung rutscht

ansonnsten lass je nach kilometer die ersten 1-2 kundendienste beim händler machen
und dann mach sie selber

wenn ma uns mal sehn erklär ich da wie was wo eingestellt wird


gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Bghwolf
Beiträge: 36
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 01:51

Re: Motoröl für wave

Beitrag von Bghwolf »

Hey Bastl!
Bist Du beim Alpendonnern oder EOD dabei? :laugh: .. dann sehen wir uns :bike:
Wer einen Fehler findet, darf Ihn behalten.
Fahre nicht schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann.
MT-01  Bild
SFV650Bild
Wave 110iBild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Motoröl für wave

Beitrag von Bastlwastl »

bin am EOD in da Tschechei

aber denk wettertechnisch wer ma uns auch so mal übern weg fahren :zwinker:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Zephyroth

Re: Motoröl für wave

Beitrag von Zephyroth »

Ganz blick ich da mit den Ölsorten noch nicht durch. Auf der einen Seite hätte Honda gerne ein Motorrad-Öl drinnen (was wegen der Kupplung verständlich ist), auf der anderen Seite schreiben sie, das eine SAE 10W-30 reicht, was auf normales Motoröl hindeutet.

Ich werd' mal am Montag nachfragen, da steht sie sowieso beim Händler zwecks Ventilspieleinstellen.

Grüße,
Zeph

the-dude

Re: Motoröl für wave

Beitrag von the-dude »

Du solltest schon Motorradöl nehmen. Ich weiß zwar nicht was Honda genau offiziel angibt, aber bei den Japanern wird doch immer die JASO-MA Spezifikation angegeben. Wenn du das nimmst machst du eigentlich nichts falsch. Das Öl muss halt für Ölbadkupplungen geeignet sein, was bei den Ölen für das Auto nicht der Fall ist, wegen der Additive. Baumarktöl für 10€ pro 5L kann man auch nehmen, da dort kaum Additive drin sein werden (damit fährt meine XJ 900), weil zu teuer.
Honda wird dir bestimmt sagen, dass du nur das Öl von Honda 10w30 (abgefüllt aus einem Fass in Der Werkstatt, was eine erhebliche Preissteigerung herbeiruft) nehmen darfst.

Gib nicht zu viel Geld dafür aus. Das günstigste 4T Öl von Polo oder Louis ist auf jeden Fall ok.

Bghwolf
Beiträge: 36
Registriert: Mi 13. Mär 2013, 01:51

Re: Motoröl für wave

Beitrag von Bghwolf »

Bastlwastl hat geschrieben:bin am EOD in da Tschechei

aber denk wettertechnisch wer ma uns auch so mal übern weg fahren :zwinker:
Wenn de mal Richtung Chiemsee unterwegs bist, sicher :up2:
Wer einen Fehler findet, darf Ihn behalten.
Fahre nicht schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann.
MT-01  Bild
SFV650Bild
Wave 110iBild

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“