Frisch geblitzt worden

amw52
Beiträge: 68
Registriert: So 8. Aug 2010, 20:31
Wohnort: Berlin + Holmsjö (Blekinge/Schweden)
Alter: 73

Re: Frisch geblitzt worden

Beitrag von amw52 »

Cpt. Kono hat geschrieben:@ Bernd:
Zeugnisverweigerungsrecht hin o. her. Darauf würde ich mich nicht berufen. Da hast Du schneller ein Fahrtenbuch am Hals als Dir lieb ist.
Ich glaube so schnell geht das mit dem Fahrtenbuch nun auch wieder nicht.
Ich habe vor einigen Jahren auch von meinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch gemacht.
Daraufhin hat man mir die erst einmal für den Wiederholungsfall die Führung eines Fahrtenbuches angedroht.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Frisch geblitzt worden

Beitrag von Cpt. Kono »

Genau das meinte ich ja. Auf Dein Dir zustehendes Zeugnisverweigerungsrecht kannst Du Dich nur einmal berufen. Beim zweiten Mal führt das in der Regel direkt zum führen eines Fahrtenbuches.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

amw52
Beiträge: 68
Registriert: So 8. Aug 2010, 20:31
Wohnort: Berlin + Holmsjö (Blekinge/Schweden)
Alter: 73

Re: Frisch geblitzt worden

Beitrag von amw52 »

Berti hat geschrieben:Teilweise wird an Stellen geblitzt, wo es auch andere Möglichkeiten gäbe. Generell auf die Tempokontrolle zu schimpfen führt aber zu weit. Man muss halt Rückgrat haben und zu seinem Fehlverhalten stehen.
In vielen Kommunen sind Einnahmen aus diesen Kontrollen fester Budgetbestandteil und es werden sogar - wie beispielsweise in Berlin - sogar Wachstumsraten für den Haushalt mit eingeplant. Da werden dann nachts um 2.30 auf mehrspurigen Straßen und außerhalb von Wohngebieten Blitzer aufgestellt, um die monetären Wünsche der Kämmerer erfüllen zu können. Hinter dieser Art von Geschwindigkeitskontrollen steht nicht mehr der Gedanke der Förderung von Verkehrssicherheit und der Erziehung zu derselben, sondern allein die blanke Absicht abzukassieren. Das wird auch vom ADAC, der gewiss kein Freund oder gar Förderer von Rasern ist, kritisiert. Insofern hat Ecco schon recht, wenn er von Wegelagerei spricht. Die "Säcke" sind aber nicht die Beamten vor Ort, sondern die kranken Hirne, die sie dort hinbeordern.
Wenn ich auf menschen- und fahrzeugleerer Straße 20km schneller als vorgegeben fahre, bin ich mir auch keines Fehlverhaltens bewußt, dass ich mir einzugestehen hätte. Ich warte auch nachts um 2.00 Uhr an einer Kreuzung, wo weit und breit kein Mensch oder Fahrzeug in Sicht ist, nicht auf die grüne Ampel, sondern gehe bei Rot rüber. Gesetze werden nicht zu jeder Zeit und an jedem Ort der Wirklichkeit gerecht.

amw52
Beiträge: 68
Registriert: So 8. Aug 2010, 20:31
Wohnort: Berlin + Holmsjö (Blekinge/Schweden)
Alter: 73

Re: Frisch geblitzt worden

Beitrag von amw52 »

Cpt. Kono hat geschrieben:Genau das meinte ich ja. Auf Dein Dir zustehendes Zeugnisverweigerungsrecht kannst Du Dich nur einmal berufen. Beim zweiten Mal führt das in der Regel direkt zum führen eines Fahrtenbuches.
Darum erst dann, wenn es sich wirklich lohnt.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Frisch geblitzt worden

Beitrag von Cpt. Kono »

Bin am Samstag auch "frisch geblitzt worden" am Kreuz Oranienburg. Im Grunde bin ich selbst schuld, da ich weiß das da gern gelauert wird.
Hab meinen kleinen Silberpfeil mal richtig laufen lassen, in der Hoffnung das ich dahinter komme woher eine bestimmte Vibration kommt, die ich ab 130km/ bemerkte. Der Wagen kam aus der Werkstatt, wo zuvor an der Vorderachse geschraubt wurde.
Was soll ich sagen? Weit und breit kein Verkehr um mich herum und ich wollte wissen ob´s noch schlimmer wird. In der 120er Zone hat´s dann geblitzt. Hab ca. 150 auf der Uhr gehabt. Wird bestimmt nicht billig.

Ach ja. Die Vib`s kamen von einem großen Plastikteil unter der Achse, das nicht richtig verschraubt war, weil ein paar Halter abgebrochen sind.

Ein klassischer Fall von Wegelagerei unserer amtlichen Beutelschneiderfraktion.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

amw52
Beiträge: 68
Registriert: So 8. Aug 2010, 20:31
Wohnort: Berlin + Holmsjö (Blekinge/Schweden)
Alter: 73

Re: Frisch geblitzt worden

Beitrag von amw52 »

Cpt. Kono hat geschrieben:Bin am Samstag auch "frisch geblitzt worden" am Kreuz Oranienburg. Im Grunde bin ich selbst schuld, da ich weiß das da gern gelauert wird.
Hab meinen kleinen Silberpfeil mal richtig laufen lassen, in der Hoffnung das ich dahinter komme woher eine bestimmte Vibration kommt, die ich ab 130km/ bemerkte. Der Wagen kam aus der Werkstatt, wo zuvor an der Vorderachse geschraubt wurde.
Was soll ich sagen? Weit und breit kein Verkehr um mich herum und ich wollte wissen ob´s noch schlimmer wird. In der 120er Zone hat´s dann geblitzt. Hab ca. 150 auf der Uhr gehabt. Wird bestimmt nicht billig.

Ach ja. Die Vib`s kamen von einem großen Plastikteil unter der Achse, das nicht richtig verschraubt war, weil ein paar Halter abgebrochen sind.

Ein klassischer Fall von Wegelagerei unserer amtlichen Beutelschneiderfraktion.
Mein Beileid.
Wird aber wohl sooo teuer auch nicht werden.
Wahrscheinlich zeigt der Tacho von Deinem Silberpfeil ja 5 - 10 km/h mehr an.
Die Wegelagerer ziehen auch noch mal 5 ab.
Da bist du dann bei 135 bis 140, d. h. 15 bis 20 km zuviel außerhalb geschlossener Ortschaft.

Und hier ein Auszug aus dem aktuellen Verwarnungs- und Bußgeldkatalog 2012:

außerhalb geschlossener Ortschaften (z.B. Landstraße, Autobahn, auch in Baustellen)
bis 10 km/h 10,- EUR
11-15 km/h 20,- EUR
16-20 km/h 30,- EUR
21-25 km/h 70,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 80,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 120,- EUR, 3 Punkte
41-50 km/h 160,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 240,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
61-70 km/h 440,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 600,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

Berti

Re: Frisch geblitzt worden

Beitrag von Berti »

In vielen Kommunen sind Einnahmen aus diesen Kontrollen fester Budgetbestandteil...
Das ist auch mir bekannt - man könnte das Geld - für den Betrag, welcher den Aufwand übersteigt Ortsfremden Zwecken zukommen lassen. Das hätte allerdings die Folge, dass Alle mehr und die Raser sogar doppelt zahlen müssen. Denn die Mindereinnahmen müssten ja über anderweitige höhere Abgaben ausgeglichen werden.
Wenn ich auf menschen- und fahrzeugleerer Straße 20km schneller als vorgegeben fahre, bin ich mir auch keines Fehlverhaltens bewußt, dass ich mir einzugestehen hätte. Ich warte auch nachts um 2.00 Uhr an einer Kreuzung, wo weit und breit kein Mensch oder Fahrzeug in Sicht ist, nicht auf die grüne Ampel, sondern gehe bei Rot rüber. Gesetze werden nicht zu jeder Zeit und an jedem Ort der Wirklichkeit gerecht.
Die Systematik unseres Miteinanders im Straßenverkehr ist so ausgelegt, dass sie kleine bis mittlere Vorkommnisse noch verzeiht - dumm wirds wenn zwei sich begegnen die sich beide ihre "kleinen Freiheiten nehmen". Bspl. Du fährst bei rot und ein Fahrradfahrer unbeleuchtet bei Grün. Oder Du fährst bei rot und ein anderer kommt bei grün - erlaubt sich aber einen Gehörigen Nachtbonus bei der Geschwindigkeit.

Wenn ich mir manche Nachtraser so angucke (ich meine jetzt nicht Dich) dann würde ich mir wünschen, dass bisweilen auch morgens um halb 3 mal mehr geblitzt wird.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Frisch geblitzt worden

Beitrag von Ecco »

Berti hat geschrieben:erlaubt sich aber einen Gehörigen Nachtbonus
Nachtbonus ist gut hähä

Aber auch das erfolgt ja mit Kalkül:

a) um möglichst schnell mit einer Paula im Bett zu verschwinden
b) um die zeitliche Wahrscheinlichkeit mit Alkohol erwischt zu werden zu minimieren

Am 3.7.2012 ist übrigens wieder Volksblitztag (zumindest in NRW)

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Frisch geblitzt worden

Beitrag von GroßerKolben »

Tipp eines Anwaltes an einen Bekannten: Bei einem Anhörungsbogen wegen eines Tempoverstoß, der Punkte bringen würde grundsätzlich nichts zugeben, und nur bestätigen, dass man Halter des Fahrzeuges ist. In den meisten Fällen wird "das Verfahren" aufgrund von Überlastung der zuständigen Stellen eingestellt, und nur noch in extremen Fällen weiter ermittelt.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Frisch geblitzt worden

Beitrag von Cpt. Kono »

Na das werde ich doch glatt mal probieren. :up2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
hanspeter_bs
Beiträge: 77
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:08

Re: Frisch geblitzt worden

Beitrag von hanspeter_bs »

Tja GroßerKolben ... bei mir standen die Blauen gestern vor der Tür und wollten mehr wissen (3 Punkte ...).

Naja die ganze Story werde ich hier nicht erzählen solange das Verfahren schwebt aber ganz so leicht ist es nicht, denn ich war nicht da und heute kommen Sie erneut vorbei, allerdings werde ich erneut nicht zuhause sein aber nicht aus Prinzip sondern einfach nur weil ich keinerlei Termin mit denen vereinbart habe. Naja mal abwarten wann Sie auf der Arbeit auftauchen ...

Viele Grüße
Bild

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Frisch geblitzt worden

Beitrag von Trabbelju »

hanspeter_bs hat geschrieben:denn ich war nicht da und heute kommen Sie erneut vorbei, allerdings werde ich erneut nicht zuhause sein aber nicht aus Prinzip sondern einfach nur weil ich keinerlei Termin mit denen vereinbart habe. Naja mal abwarten wann Sie auf der Arbeit auftauchen ...
Diese Jungs waren bei mir schon morgens um 7 Uhr.
Vergebens.
Irgendwann lassen die sich dein Paßbild vom Perso oder Reisepass zumailen und schauen mal, ob es da Ähnlichkeiten gibt...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Frisch geblitzt worden

Beitrag von GroßerKolben »

Auch wenn die Polizei die Personalien feststellt, muss man keine Angaben zur Sache machen.

Selbst wenn man direkt nach der Tempoüberschreitung angehalten wird, kriegt man irgendwann einen Anhörungsbogen. Darauf kann man bestätigen, das Schreiben erhalten zu haben, und Halter des Wagens zu sein, aber auch da keine Angaben zum Vorwurf zu machen. Wenn man dann Glück hat, wird die Sache aufgrund Überlastung der zuständigen Stellen eingestellt. Das geschieht laut Aussage des Anwalts gar nicht selten.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
hanspeter_bs
Beiträge: 77
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:08

Re: Frisch geblitzt worden

Beitrag von hanspeter_bs »

So,

gestern waren die Herren erneut da, ich aber nicht und Sie haben die Nachbarin ausgefragt (dieses mal mit Foto).
Also ich weiß nicht wie oft die noch vorbeikommen aber die haben wohl sehr, sehr viel Zeit.

Ich werde den Thread weiter mit Infos füllen ...
Bild

Pingelfred

Re: Frisch geblitzt worden

Beitrag von Pingelfred »

... irgendwann kommen die mit einem Haftbefehl, kannst ja schon mal eine Tasche packen (Notfallkoffer) :)
Wenn Mann Schiet baut muss man auch dazu stehen und sich nicht verstecken.
Gruß Frank

Sich zu Hause verstecken aber im Netz posten. Hoffentlich fährt keiner der Beamten Inno und ist hier im Forum vertreten...

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“