Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT

Beitrag von Trabbelju »

Berti hat geschrieben:Die 8 l/100km würde ich nicht überbewerten. Das müsste man sicher längerfristig beobachten um sich ein Bild zu machen.
Das sehe ich auch so.
Wenn das Teil problemlos funktioniert und keine Reparaturen notwendig werden, sieht ein Gesamtkostenbild unter dem Strich schon wieder ganz anders aus.
Berti hat geschrieben:Die Schilderungen zeigen aber anschaulich wie sehr sich gerade die Deutschen über den Straßenverkehr definieren.
Die Deutschen haben häufig Benzin im Blut und lieben das schnelle Fahren. Ein Neuseeländer meinte mal erstaunt zu mir, als er das Fahrverhalten der Deutschen auf der Autobahn beobachtete: Even the grey ducks are speeding!
Berti hat geschrieben:Die einen fröhnen mit dem Besitz von möglichst großen/starken Fahrzeugen.
Es gibt da diverse Studien über Männer und den Zusammenhang zwischen der Größe des Penis bzw. der Potenz und dem Kraftfahrzeug, und die Kernaussage ist, daß das Automobil/Motorrad eine Art Ersatzfunktion hat.
Insofern sehe ich die Innovafahrer durchaus als elitär an...
Berti hat geschrieben:Die anderen berauschen sich an der Vorstellung erster in einem Rennen (im öffentlichen Straßenverkehr) gewesen zu sein an welchem nur sie teilgenommen haben.
Das ist klassisches männliches Verhalten.
Männer wetteifern gerne untereinander, das ist bei normalen Männern völlig normal.
Schält man den Kern heraus, den Wettkampf, so gibt es einen solchen mitunter auf der Straße, man kann dieses Verhalten zum Beispiel aber auch immer wieder in Foren feststellen, wo sich der eine oder andere User durch seine Beiträge profilieren möchte und entsprechend polarisiert; nicht wahr, Berti ?
Berti hat geschrieben: Am entspanntesten und unterhaltsamsten ist es oftmals, diesem Jahrmarkt der Eitelkeiten einfach zuzuschauen.
Ja, das kann mitunter viel Spaß machen.
Sei es an der Schaukurve am Motorradtreff oder auch in der Stadt in den Straßencafes. In Locarno werden abends die exotischen Sportwagen vorgeführt, in Miami Beach am Strand die Silikon-Titten und im Theater die exklusive Kleidung und und und...
Wie schön, daß die Welt so bunt ist !!!
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT

Beitrag von Fonzie »

Pingelfred hat geschrieben:Hallo Harald, bei Polo in Bremen steht eine CBR 250ABS mit Tageszulassung neu für 2990€,... hab mich draufgesetzt und sofort wohl gefühlt. Tolles Teil für das Geld.
Gruß Frank
wenn das stimmen würde, würde ich die sofort kaufen.
Habe heute früh bei Polo dort angerufen. Da wusste keiner was von...

Berti

Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT

Beitrag von Berti »

Die Deutschen haben häufig Benzin im Blut und lieben das schnelle Fahren.
Ein zartes aber stetiges Umdenken ist durchaus denkbar. Evtl. hilft der Gesetzgeber noch nach. Beim Tabakkonsum ging das - ob es einem gefällt oder nicht - eindrucksvoller als je vermutet.
Das ist klassisches männliches Verhalten.
Männer wetteifern gerne untereinander, das ist bei normalen Männern völlig normal.
Schält man den Kern heraus, den Wettkampf, so gibt es einen solchen mitunter auf der Straße, man kann dieses Verhalten zum Beispiel aber auch immer wieder in Foren feststellen, wo sich der eine oder andere User durch seine Beiträge profilieren möchte und entsprechend polarisiert; nicht wahr, Berti ?
Ein gesunder Wetteifer ist durchaus normal und begrüßenswert - nur hat das Ganze nichts im im öffentlichen Straßenverkehr verloren. Dafür gibt es Rennstrecken oder andere Betätigungen. Wer sich und andere damit gefährdet handelt nicht erwachsen männlich sondern allenfalls halbstark.
Es gibt da diverse Studien über Männer und den Zusammenhang zwischen der Größe des Penis bzw. der Potenz und dem Kraftfahrzeug, und die Kernaussage ist, daß das Automobil/Motorrad eine Art Ersatzfunktion hat.
Insofern sehe ich die Innovafahrer durchaus als elitär an...
Über den wissenschaftlichen Wert dieser Studien würde ich gern einmal mehr erfahren. Ich halte das eher für die Schönrederei von Minderprivilegierten.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT

Beitrag von bike-didi »

Um wieder zum Thema zu kommen:

Wenn eine 250er, kommt für mich nur eine in Frage! Ich habe das folgende Video schon zigmal gesehen und bekomme immer noch eine Gänsehaut:

http://www.youtube.com/watch?v=3NFXZJMIaek

Dieses Mopped ist mein Traum! Irgendwann habe ich mal eine... . Leider in D nicht erhältlich! Letzes Jahr hat Honda Dresen in Düsseldorf fünf Stück angeboten, allerdings für 5.200 €! Angesichts der Tatsache, dass die Federelemente mies sind und dann auch ausgetauscht werden müßten, ist mir das deutlich zu viel!
Ab 2009 hat die VTR auch die hondaübliche Einspritzung, der Verbrauch liegt bei etwa 3,0 Liter. Bei mir sicher noch darunter...

Für mich eins der schönsten Moppeds überhaupt und die schönste Honda sowieso!

Auch hier gibts Gänsehaut:
http://www.youtube.com/watch?v=xrBycoeFuIQ

Und sogar auf der Rennstrecke macht die kleine VTR eine gute Figur:
http://www.youtube.com/watch?v=lLiUn5BM ... re=related
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Pingelfred

Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT

Beitrag von Pingelfred »

Fonzie hat geschrieben:
Pingelfred hat geschrieben:Hallo Harald, bei Polo in Bremen steht eine CBR 250ABS mit Tageszulassung neu für 2990€,... hab mich draufgesetzt und sofort wohl gefühlt. Tolles Teil für das Geld.
Gruß Frank
wenn das stimmen würde, würde ich die sofort kaufen.
Habe heute früh bei Polo dort angerufen. Da wusste keiner was von...

Im Polo Shop in Bremen, obere Etage (2.Etage) steht neben einer BMW F800R. Zumindest letzte Woche.
Gruß Frank

Honda Bremen MH-Huchting stellt dort regelmäßig ein paar Mopeds hin, bis zum Tag der Insolvenz, da waren die plötzlich eine Stunde später im Transporter... nun wieder da, u.a. die CB 250R

Gruß Frank

Verlange beim Anruf den Shopleiter : Frank G.

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT

Beitrag von Fonzie »

Hi Frank,
ich glaub, ich hab die Lösung:

auf den Seiten von Huchting wird die als Tageszulassung für 3990.- angeboten. Und dann gibt es einen Honda Führerscheinzuschuss in Höhe von 1000 Euro für Honda Neumaschinen ab 110 ccm, für alle, die den Führerschein in 2011 gemacht haben oder 2012 noch machen werden.
Wahrscheinlich haben die das eingerechnet und kommen so auf die 2990.-

Gruß Fonzie

Pingelfred

Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Fonzie,

das wäre eine verar.... von denen. Auf dem Pappschild, welches hinter der Scheibe steckt, stehen per Edding nur die 2.990€, nichts vom Führerscheinzuschuss gesehen. Könnte auch Absicht sein, um Kunden auf dieses Fahrzeug aufmerksam zu machen und in das Ladengeschäft zu locken. Vor Ort sind es dann die 3.990... Finde ich nicht fair. Die Honda ist mir ein paar Tage nicht aus dem Kopf gegangen, fahre nachher noch mal vorbei. Kenne die Leute dort ganz gut. Mal schauen. Wobei ich den Honda Händler schon für etwas sehr schräg halte...

Gruß Frank

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT

Beitrag von Fonzie »

Danke, Frank, für Deinen Einsatz!

Die (Honda Huchting) könnten sich natürlich auch auf Irrtum bei der Preisauszeichnung stützen. Die sehr ähnliche CBR 125 kostet bei Huchting als TZ 2990.-

Gruß Fonzie

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT

Beitrag von Fonzie »

so habe gerade mit Huchting gesprochen: Preis falsch ausgehangen. Ist der Preis der 125er.

the-dude

Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT

Beitrag von the-dude »

Fonzie hat geschrieben:so habe gerade mit Huchting gesprochen: Preis falsch ausgehangen. Ist der Preis der 125er.
Honda Huchting, da arbeiten doch nur Klappskallis. Ich wollte dort (2009) eine CBF 125 probe fahren. Ich habe dort angerufen und mir eine CBF 125 für einen bestimmten Tag reserviert, als ich dort ankahm war aber keine da. Bei schlechten Erfahrungen mit solch kundenorientierten Geschäften komme ich einmal und nie wieder.
Gekauft hatte ich dann damals bei Wellbrock.

Ich wette die werden das trotzdem nicht korrigieren...

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT

Beitrag von GroßerKolben »

Die Honda VTR 250 ist ein wunderschönes Motorrad, aber optisch eben auch eine schamlose Ducati Monster-Kopie, wenn man nicht sogar Fälschung sagen soll. Vielleicht wird die in Deutschland auch deshalb auch nicht angeboten.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Berti

Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT

Beitrag von Berti »

Hübsch ist sie ja, die VTR 250.- Wenn man außerhalb des Supermoto-Bereichs bewusst zu 250 anstelle von 500-650 ccm greift, dann steht der Spritspareffekt eher im Mittelpunkt, so dass ich mir da eher einen Einzylinder vorstellen würde.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT

Beitrag von bike-didi »

Für mich besteht die Faszination eher aus der Mischung von tollem Design, schönem Klang und extremer Leichtfüssigkeit... :

http://youtu.be/jLhdF5Bn3g4

So ein V-Motor hat schon was... . Ich bin ab und an mal die Hyosung GT 250 meiner Frau gefahren. Die hat schon tierisch Spaß gemacht, auch wenn sie weniger Leistung, deutlich schwerer und das Fahrwerk einfach nur ein Krampf war... .
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT

Beitrag von GroßerKolben »

bike-didi hat geschrieben: So ein V-Motor hat schon was... . Ich bin ab und an mal die Hyosung GT 250 meiner Frau gefahren.
An die hatte ich auch schon Überlegungen verschwendet, wegen des Kaufpreises!

Wie sieht es bei Eurem Exemplar mit der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit aus, das wäre für mich die existenzielle Frage bei dieser Marke. Mit einem schlechten Fahrwerk könnte ich mich gut arrangieren, mit häufigen Defekten dagegen nicht!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT

Beitrag von bike-didi »

Bis auf einen hängenden Schieber in einem Vergaser kann ich nichts Negatives berichten, Mopped lief immer zuverlässig. Meine Frau hat es allerdings auch nur ein Jahr gefahren - dann wollte sie etwas kleineres... .

Günstig sind die wohl, mit gerade mal 10 tkm hat die GT 250 1.000 € gekostet...
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“