Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen

Über was man sonst noch redet
Pingelfred

Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen

Beitrag von Pingelfred »

Ironie-Modus: Ein
...offiziell keine Kenntnis von einem derartigem Unglück :) Kann Mann sich dagegen versichern ? Welche Versicherung
greif dann... Unfall/Private Haftpflicht ??

Meine heißen:

Aprilia, Suzuki, BMW, Mercedes, Zodiac, Boston Whaler, Sea Ray und machen auch so genügend Freude.
In Ländern und Regionen ohne entsprechende Altersvorsorge, Absicherung könnte ich nicht auf Kinder
verzichten, hier vor Ort halte ich diese für einen entbehrlichen Aufwand. Sind halt Dinks.

Ironie-Modus: AUS
Gruß Frank

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen

Beitrag von Andrais »

GroßerKolben hat geschrieben:
RunNRG hat geschrieben: (Lieber jetzt gut gelebt als später mit dem gesparten Geld eh nx mehr kaufne können. 8-) )
Hieße das nicht eigentlich, ich sollte mir jetzt zur CBF noch eine Wave in die Garage stellen, und vielleicht als Ersatzmaschine noch die BMW F 800 GS?

Ich komme ins Grübeln, aber meine Frau lässt sich einfach nicht von solchen realistischen Zukunftsvisionen beeindrucken, die will unbedingt noch weiteres Wohneigentum anschaffen, damit wir den Kids mal richtig was zu vererben haben! :shock:
Wenn man sich die letzten Jahrzehnte anschaut, dann sind Honda Cub und BMW-Motorräder doch auch eine Wertanlage.
Das muss Frauchen doch verstehen. :bike:
Du musst nur argumentieren, daß es gemein ist, wenn man seinen Kindern vorschreibt, wo sie denn später mal landen sollen. Und mit so einem Zweirad wären sie viel flexibler. :hmm:

Gruß
Andreas

amw52
Beiträge: 68
Registriert: So 8. Aug 2010, 20:31
Wohnort: Berlin + Holmsjö (Blekinge/Schweden)
Alter: 73

Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen

Beitrag von amw52 »

Berti hat geschrieben:AMW, die Bundesregierung ist nicht der Staat. Das wurde ihr in jungster Vergangenheit in Form von Verfassungsbeschwerden aus dem Parlament heraus sehr eindrücklich vor Augen geführt.
Wohl noch nicht eindrücklich genug, denn die verfassungswidrige Politik wird ja einfach fortgesetzt.
Ich habe daher bereits vor einiger Zeit unserer ehemaligen Bundesjustizministerin Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin Vollmacht für eine Klage
beim Bundesverfassungsgericht wegen Verfassungswidrigkeit der Zustimmungsgesetze
- zum Vertrag zur Einrichtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus
- zur Änderung des Artikels 136 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union sowie
- zum Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion (Fiskalvertrag),
sowie die jeweiligen Begleitgesetze erteilt.

Wer sich der Klage anschließen möchte, kann es hier tun: http://www.verfassungsbeschwerde.eu/ind ... f819e316b2

lesenswerter Artikel zum Thema: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/d ... 93158.html

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen

Beitrag von NORTON »

Danke @amw53 :up2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen

Beitrag von Cpt. Kono »

Heute im Radio:
Das Verfassungsgericht hat unseren Herrn Gauck gebeten den Fiskalpakt möglichst nicht abzusegnen.

@ amw52:
Danke für den Hinweis.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Talk“