Hallo allerseits, für diejenigen die es interessiert.
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine NC700X als Ersatz für die Inno zu kaufen.
Gestern habe ich dann eine besichtigt. Für die besichtigung habe ich dann kurzentschlossen die Inno genommen. Immerhin 154km einfach.
Ich wollte auf der hinfahrt mit einem Tank hinkommen, deshalb habe ich mir einen schnellen LKW ausgesucht und bin dem zwischen 95 und 100 nach NAVI nachgefahren. In Mengkhofen habe ich an der ersten Tanke getankt. 154km und ca 3.17l (sind 2,05l auf 100) Also gut, wenn noch so viel übrig ist kann ich ja mit Vollgas nach hause. Also auf der Autobahn nach was passenden gesucht, und einen Schreiner mit T5 und 100kmh Autoanhänger gefunden. Der hat mich dann bis zur Ausfahrt Dachau 471 gezogen. Immer so Tacho 115 bis 125 mit Zugfahrzeug und Rückenwind. Ich bin die ganzen 154km in einem Rutsch durch mit einem Tank. Gebraucht habe ich 1Stunde und 35 Minuten. Schnitt 97,4
Ich fahre allerdings mit 143ccm und 14 36, kleiner Puig, Koffer und Knie eingezogen.
Das wollte ich nur mal loswerden weil es mich so gefreut hat.
Ach ja, die NC700 fühlt sich fast wie die Inno an. Natürlich in grösser und stärker.
Grüsse Brab
Ich kann die Route nicht eingeben, darum falls es jemanden interesiert Ziel Aichach eingeben.
http://maps.google.de/maps?hl=de&gbv=2& ... CBwQ8gEwAQ
Verbrauch auf 150km Autobahn.
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Verbrauch auf 150km Autobahn.
Ja, die NCX ist was feines. Bin ich gleich bei Saisoneröffnung auch Probe gefahren, später dann auch den Integra, um das Doppelkupplungsgetriebe kennen zu lernen. Alles schick, die NCX mit DCT passt ideal zu mir. Aber: vor Herbst nicht lieferbar, vielleicht erst im Dezember. Mal sehen, ob ich mich dafür von meinem Youngtimer-Möpp trennen kann. Von der Inno sicher nicht...
Gruß, Martin
Gruß, Martin
Re: Verbrauch auf 150km Autobahn.
Die NCX-Serie entwickelt sich wirklich zum Renner. ein ausreichend starkes, sehr sparsames Vollwertmotorrad zu einem sehr günstigen Preis, sowas hat weit über ein Jahrzehnt bei den Herstellern gefehlt.
Aber mittlerweile lernen die ja, das nicht nur die 200 PS- 20 K Euro Klientel bedient werden will, Geld wird auch verdient über die Masse Basis-Mobilisierter.
Aber mittlerweile lernen die ja, das nicht nur die 200 PS- 20 K Euro Klientel bedient werden will, Geld wird auch verdient über die Masse Basis-Mobilisierter.

-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Verbrauch auf 150km Autobahn.
Servus Brab,
kann dir die NC700 Serie auch sehr empfehlen, vor allem mit dem DCT - Getriebe.
Ich fahre meine Integra nun seit März und ca. 3500 KM, absolut genial, auch der Verbrauch von 3 - 3,5 Liter bei "normaler Fahrweise" und die 12000 KM - Intervalle.
Der 6. Schongang und die Automatik lassen die verhältnismäßig niedrigen Verbräuche zu, trau mir wetten, daß auch weniger wie 3l möglich wären, dafür macht nur das Fahrzeug zu viel Spaß.
Im Moment steht sie gerade auf dem Hänger, und darf in ein paar Stunden mit in den Odenwald / Spessart usw.
Dort wohnen zwei Bekannte, die ebenfalls eine Integra fahren, wird bestimmt eine Fetzengaudi.
Die Innova muß daher mal zu hause bleiben. :ups:
Gruß,
Helmut
PS.: Einen "Ersatz" für die Inno gibt es nicht, die Inno ist nicht ersetzbar, und ein Verkauf würde man sicher später mal bereuen! :laugh3:
kann dir die NC700 Serie auch sehr empfehlen, vor allem mit dem DCT - Getriebe.
Ich fahre meine Integra nun seit März und ca. 3500 KM, absolut genial, auch der Verbrauch von 3 - 3,5 Liter bei "normaler Fahrweise" und die 12000 KM - Intervalle.
Der 6. Schongang und die Automatik lassen die verhältnismäßig niedrigen Verbräuche zu, trau mir wetten, daß auch weniger wie 3l möglich wären, dafür macht nur das Fahrzeug zu viel Spaß.
Im Moment steht sie gerade auf dem Hänger, und darf in ein paar Stunden mit in den Odenwald / Spessart usw.
Dort wohnen zwei Bekannte, die ebenfalls eine Integra fahren, wird bestimmt eine Fetzengaudi.
Die Innova muß daher mal zu hause bleiben. :ups:
Gruß,
Helmut
PS.: Einen "Ersatz" für die Inno gibt es nicht, die Inno ist nicht ersetzbar, und ein Verkauf würde man sicher später mal bereuen! :laugh3:
Re: Verbrauch auf 150km Autobahn.
Ich bin ja die s und die x jetzt Probegefahren, die beiden fahren vom Handling und vom Motor her ähnlich schön wie die Inno. Natürlich mit wesentlich mehr Leistung, gutem Fahrwerk und super Bremsen. Eigendlich wäre die NC als Ersatz für die Inno gedacht, aber ich vermute für Kurzstrecken ist die Inno unschlagbar. (zu Kurzstrecken zählen bei mir bis Strecken bis 30km) Beides macht für mich irgendwie keinen Sinn. Auf die Enduro kann und will ich nicht verzichten. Und die Kurzstrecken mit einem der alten Mopeds zu fahren ist auch nicht so toll.
Von der Logik her bräuchte ich die NC also nicht, aber sie würde mir eben gefallen. Mit der könnte man eben mal eine schöne Tour drehen.
Grüsse Brab
Von der Logik her bräuchte ich die NC also nicht, aber sie würde mir eben gefallen. Mit der könnte man eben mal eine schöne Tour drehen.
Grüsse Brab
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Verbrauch auf 150km Autobahn.
Ich traue mich gar nicht, mit der NC zu fahren......
Für mich käme allerdings nur die X in Frage! Letzte Woche hatte ich eine hinter mir und habe mich mal überholen lassen. Nachdem ich die X und die Integra schon im Stand gehört habe, wollte ich sie doch mal im Fahrbetrieb hören. Wirklich ein tolles Mopped!!!
Aber eigentlich habe ich drei tolle Moppeds..... Und die Rechnung, ein neues Mopped für über 6.000 € zu kaufen, um auf 100 KM einen Liter Sprit zu sparen, geht leider nicht auf....
Zu guter Letzt wäre bei mir bei einem Neukauf noch der Konflikt zwischen der KTM Duke und der NC, wobei das Pendel eindeutig Richtung KTM schlägt... .
Für mich käme allerdings nur die X in Frage! Letzte Woche hatte ich eine hinter mir und habe mich mal überholen lassen. Nachdem ich die X und die Integra schon im Stand gehört habe, wollte ich sie doch mal im Fahrbetrieb hören. Wirklich ein tolles Mopped!!!
Aber eigentlich habe ich drei tolle Moppeds..... Und die Rechnung, ein neues Mopped für über 6.000 € zu kaufen, um auf 100 KM einen Liter Sprit zu sparen, geht leider nicht auf....
Zu guter Letzt wäre bei mir bei einem Neukauf noch der Konflikt zwischen der KTM Duke und der NC, wobei das Pendel eindeutig Richtung KTM schlägt... .
Re: Verbrauch auf 150km Autobahn.
Da schauts bei mir ähnlich aus. Ich bescheide mich ja auch schon mit der Inno und einer R1200GS, habe also Erledigungs- und Vernunftsfahrten genauso abgedeckt wie den Reise- und Tourensektor und für die schnelle Runde mit dem Messer zwischen den Zähnen taugt die GS leider auch....bike-didi hat geschrieben:Und die Rechnung, ein neues Mopped für über 6.000 € zu kaufen, um auf 100 KM einen Liter Sprit zu sparen, geht leider nicht auf....
.

Viel Geld anpacken(fragt sich, für welchen Einsatzbereich, Arbeitsfahrten mit mehr Leistung als bei der Inne.., Touren oder Lustfahrten mit weniger Sprit als bei der GS...) , nur damit man sich beim Tanken über einen Liter weniger freut....