Moin Frank,
Ich hab´s getan. Zu zweit, eine ganze Tankfüllung lang und er lebt noch. Keine Leistungseinbrüche oder sonstiges. Sicher wird ein etwas weniger belasteter Motor seine Leistung länger in der Lage sein abzugeben und das mit etwas mehr Lebensdauer quittieren. Aber so bin ich nun mal. Jung und ungestüm.
Ich fahre übrigens auch recht selten Tempi jenseits von 80km/h. Hat was mit meinem Wohnort zu tun. Da ergibt sich das nicht so oft meinen Langhuber auch mal laufen zu lassen.
Die Ölmenge von 0,9ltr. sollte ausreichen. Ist ja so konstruiert worden. Und da in anderen Ländern ganze Familien unterwegs sind bzw. Lasten vom Schlage eines 300kg schweren Hausschweins transportiert werden, oder extrem schwere Beiwagen samt Beladung an die CUB´s gebamselt werden mache ich mir da wenig sorgen. Ewiges immer wieder beschleunigen mit hohen Lasten ist garantiert schädlicher für die Motoren als Vollgashatz auf deutschen BAB´s.
Das Kreischen hatte ich auch schon, vor über 20 Jahren an meiner Dax. Die hat über 12000Rpm gedreht und das gekreische war irgendwann wieder weg.
Jetzt muß ich aber zur Arbeit und auf dem Weg mal die Fanmeile inspizieren. Dadurch entsteht bei uns in der City nämlich immer so ein schöner Stau. :ohno: