Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Thomas
Beiträge: 13
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 11:43

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von Thomas »

Ich darf meine Wave morgen gegen 16 Uhr abholen :)
Hab gleich ein Topcase dazugekauft, das war wohl aber auch erst am Dienstag "frisch reingekommen". Ein Windschild gibt es noch nicht.
Ich berichte dann die Tage mal ;)

BadenXD
Beiträge: 85
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 18:18
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Baden-Baden

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von BadenXD »

Hallo Thomas

Du wirst viel Spass damit haben,
wenn Du dann am Wochenende mal Zeit hast kannst du mir ja zurückschreiben welchen Gepäckträger und welches Topcase du gekauft hast.
Denke nicht das Du morgen was anderes als :bike: machst.

Drücke dir die Daumen das das Wetter mitspielt (nicht ganz ohne Eigennutz)

Mußt nur bei den Reifen die ersten Kilometer langsam machen, die Chinesen sind ziemlich "ölig" am Anfang,
merkst du sogar wenn du mit der Hand an der Seite darüber fährst,
hängt anscheinend mit der "Backform" beim herstellen zusammen.
Dauert ein bissle (ca.100KM) dann "heben" sie richtig.

Ps. wenn dich der Kickstarter auch in die Achillessehne drückt,
schraub ihn ab (Gabelschlüssel liegt beim Bordwerkzeug) geht ganz einfach mußt nur die Schraube ganz rausdrehen.
und er passt perfekt ins Fach.


Grüße und hoffentlich trockenes Wetter
Wolfgang

Benutzeravatar
mohjue
Beiträge: 11
Registriert: Do 7. Jun 2012, 21:39

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von mohjue »

Hallo liebe Leute und Honda CUB /Dream / Innova/ Wave Fans,

habe am 1 Juni meine neue Honda Wave 110 i nagelneu bekommen. Kenne dieses Moped bereits seit ca. 20 Jahren aus Thailand. Habe mir dort immer so ein Moped gemietet und schon diverse Abenteuer damit erlebt, im positiven Sinne. Etwas robusteres und sparsameres gibt es kaum. Egal ob Dschugeltrip, Straße, Bergtoures zu den Hilltribes (Bergvölker in Thailand), die Honda hat uns immer gut an unsere diversen Ziel gebracht :clap:
Ausser Reifenpannen, die Dir in Thailand an jeder Ecke repariert werden, hatte ich nie Probleme damit gehabt.

Hier in Deutschland benutze ich das Bike als Sparmobil, bei den horrenden Spritpreisen hier, ist das Fahren mit der Hoda Wave mit einem Verbrauch von ca. 1,8 litern/ pro 100 km unschlagbar. Und dabei ist man mit knapp 100 km Höchstgeschwindigkeit doch rech flott am Ziel. Bin auch schon 56 aber damit macht das Mopedfahren, wieder richtig Spaß. Und der Neupreis von 1885 EUR macht auch richtig Spaß.

Nun noch eine Frage: Sind die Ersatzteile für die Innova auch für die Wave verwendbar?

Liebe Grüße aus Norddeutschland :bike:

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von seaman100 »

Hallo mohjue,

ein Beitrag ist doppelt, denn müssen wir abziehen (Dalli Dalli).... :zwinker:

Soviele Ersatzteile braucht man für die Innova nicht, die Reifengröße hinten ist identisch, Öl wird auch immer gehen, gestern mal eine Ersatzzündkerze bei Honda Bolte gekauft für 4,70 Euro, ansonsten habe ich aus meinen Thailandurlaub noch ein bisschen im Keller liegen.... :cool:

Viel Spass mit der Wave.

seaman100
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Thomas
Beiträge: 13
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 11:43

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von Thomas »

BadenXD hat geschrieben: wenn Du dann am Wochenende mal Zeit hast kannst du mir ja zurückschreiben welchen Gepäckträger und welches Topcase du gekauft hast.
Denke nicht das Du morgen was anderes als :bike: machst.

Drücke dir die Daumen das das Wetter mitspielt (nicht ganz ohne Eigennutz)
Mein Topcase steht noch beim Händler, der hatte sich mit den neuen Hondas vertan und noch keinen Träger da. Er meldet sich sobald er einen hat. Windschild gibts auch noch net -.-

Wetter hm.. 5 min auf dem Moped und ein Gewitterschauer mit Starkregen, Graupel und Sturmböhen. Dank guter Motorradkleidung nur nasse Socken ;)

Hab ansonsten erst 50km gemacht, noch ne Menge für die Uni zu tun. Das Einfahren muss auf dem Weg zur Uni passieren ;)

BadenXD
Beiträge: 85
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 18:18
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Baden-Baden

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von BadenXD »

499 KM

ab morgen geht´s nach dem warmfahren das erste mal über 75KM/H
hoffentlich spielt das Wetter mit :look: es ist Regen vorausgesagt...

Grüße
Wolfgang

BadenXD
Beiträge: 85
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 18:18
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Baden-Baden

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von BadenXD »

589 KM
läuft immer besser
bis 85 KM/H zügig, dann quält sie sich auf fast 100KM/H
macht ganz schönen Lärm dabei,
bin froh wenn ich bald die 1000er Inspektion habe.

Heute den ersten Verbrauch ausgerechnet, lag exakt bei 2,04 L/100KM
nicht schlecht für unsere bergige Gegend (Schwarzwald) und einigen Vollgastouren.

Vermisse nur ein Topcase

Grüße
Wolfgang

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

im Bilde bleiben...

Beitrag von Fritten-Robert »

He Waver,

ihr könnt mir hier viel erzählen...

Damit das nicht so bleibt habe ich mir die Wave beim Händler angeschaut.
Dann draufgesetzt - vorher schön artig nach Erlaubnis gefragt .-)

Gefällt: die gemütliche Sitzbank.
Gefällt nicht: der fehlende Kettenkasten.

Schön ist was anderes, aber schön ist die Inne ja auch nicht.
Meine Meinung - Geschmacksache. (Keiner versteht mich mehr
im Bekanntenkreis, ich hab nur noch Euch - heuuuuuuuuuuuuuuuuul.)

Nun kommt´s: ich hab nach ner Probefahrt gefragt. Demnächst mehr...

Gruß
Robert, der keine Wave kauft weil die Inne grad neu ist
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

BadenXD
Beiträge: 85
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 18:18
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Baden-Baden

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von BadenXD »

Gerade Info von GIVI bekommen :clap:
in ca.4 Wochen soll der Gepäckträger für die Wave von GIVI über Honda Deutschland beziehbar sein.
Da die Wave in Italien noch nicht angeboten wird, mußte über Österreich zuerst ne Wave zu GIVI geschafft werden.
War überrascht über die offene schnelle Rückmeldung von GIVI, klingt irgendwie glaubhaft.

Grüße
Wolfgang

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von flippo »

weisst du was es kosten wird?
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

BadenXD
Beiträge: 85
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 18:18
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Baden-Baden

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von BadenXD »

flippo hat geschrieben:weisst du was es kosten wird?
leider noch nicht, da es aber eh nicht all zuviel Konkurrenz gibt
müssen wir ihn fast zu jedem Preis nehmen.
Ausser es kommt noch eine "Schwedenträger" Aktion für die Wave
was ich mir nicht vorstellen kann...

Melde mich sobald ich den Preis erfahre,
mein Händler ist bereits aufgesattelt.


Grüße
Wolfgang

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von teddy »

BadenXD hat geschrieben:Gerade Info von GIVI bekommen :clap:
in ca.4 Wochen soll der Gepäckträger für die Wave von GIVI über Honda Deutschland beziehbar sein.
Hallo Wolfgang,

Ich will Dir und Deinen Mitfiebernden, auf den Traeger und das Topcase schliessendlich, kein Spassverderber sein aber haette schon einen Ratschlag bezueglich des Topcase (der Traeger! steht hierbei aussen vor) der Marke Givi:
Lass Dir/Lasst Euch vom Verkaeufer des *Topcase* schriftlich bestaetigen, dass er ohne grosses Blah-Blah, anstandslos und ohne weiterne Kosten fuer Dich/Euch (An- und Abfahrt inkludiert) das Topcase *austauscht* wenn es innerhalb des ersten Jahres wie ein Storch zum Klappern anfaengt. Wie schlecht die gefahrenen Wege auch waren! Selbstverstaendlich nicht bei groeberer Misshandlung (Runterfallen, Ueberbelden, Deckel mit grober Gewalt zuhauen...) von Dir/Euch.
Austauschen hab ich bewusst genannt; was mein Verkaeufer Alles gepfuscht hat geht auf keine Kuhhaut und als die gesetzlichen 2 Jahre Gewaehrleistungspflicht vorbei waren, hat er mich mit meinen "Quengeleien" einfach rausgeschmissen. Auf einer holprigen Strasse drehen sich alle Fussgaenger nach mir um.
Und ich bin nicht der Einzige, dem diese miserabele Qualitaet widerfahren ist hab ich im Forum mitbekommen.

Gruesse und Obacht, Peter.

BadenXD
Beiträge: 85
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 18:18
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Baden-Baden

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von BadenXD »

Danke Peter

Möchte mir nur den Träger von Givi kaufen,
beim Topcase habe ich das "Eyecase L32" von Niemann+Frey ins Auge gefasst.
Es ist nur 40cm breit und fasst 32Liter, reicht mir aus.
Kostet 8.95€ mehr als das GIVI E300N bei einem großen Händler/Vertrieb (P..o)
An die möglichen Geräusche habe ich noch gar nicht gedacht, sehr guter Hinweis.
werde mir die Dichtungen näher anschauen...

Kennt dieses Topcase bzw. den Hersteller jemand?

Grüße
Wolfgang

Pingelfred

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Wolfgang,


das Niemann & Frey ist gut, Martin (CB-1980) fährt dieses auf dem Schwedenträger. Mit Givi aber bitte nicht verunsichern lassen. Ich verwende seit fast 20 Jahren Produkte dieses Unternehmens, bis heute keine Probleme oder Defekte. Regelmäßig kaufe ich direkt in Brescia (Italien) dem Prsuktionsstandort und Firmensitz ein. Ob Scheiben, Koffer, Topcases oder Montagesätze wie Gepäckträger, Sturzbügel usw. alles bisher problemlos. Givi Maxia/V46/Trekker/E360 verwende ich gerade aktuell.

Die Billigmarke von Givi, Kappa dort hatte ich vor gut 12 jahren mal ein Topcase 42 Ltr. da klapperte der Deckel, war auch klar, weil ohne Dichtung aus Gummi. Ist halt die preiswerte Schiene, den Begriff "Billig" vermeide ich, denn funktioniert und wassserdicht war es trotzdem. Nur auf sehr schlechten Wegstrecken hatte es etwas geklappert. Ist bei meinem Nachbarn bis heute problemlos im Einsatz. Es gibt Monokey, die wertige Variante, sowie Monolock, die preiswerte Ausführung für Roller & Co, empfohlen bis max. 120 KM/h. Die Halteplatten haben unterschiedliche Aufnahmen.

Gruß aus Bremen
Frank

Oh, mir ist ein Teil eingefallen, ich habe einen Gummipoppel am Gepäckträger verloren, zwei Tage später per Post (4 oder 5 Stück) im Briefkasten mit einem netten Anschreiben ohne Berechnung. Das nenn ich Service.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Heute zugeschlagen und eine rote Wave gekauft

Beitrag von CB50_1980 »

Frank hat es ja schon geschrieben, hier gibts davon ein Bild. Ich bin damit zufrieden. Es ist halt ein Topcase und kein Stahlkoffer, funktioniert aber bis heute unverändert gut und ich bin zufrieden, Helm und Handschuhe passen rein. Durch das Einkleben kleiner Moosgummis öffnet es nicht mehr ganz von alleine, klappert dafür aber nur noch minimal. Man darf es halt nicht unverschlossen lassen, sonst ist mit dem (sehr praktischen) Drehgriff bei versehentlicher Linksdrehung schnell die Fixierung auf der Trägerplatte entriegelt.

Gruß, Martin
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“