Versicherung für Wave

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: Versicherung für Wave

Beitrag von flippo »

ein bekannter hat ein honda dax nachbau mit 90 ccm und hat die als krad angemeldet. er zahlt 28 euro versicherung (bei der selben versicherung, bei der ich auch bin).

dort wollen sie von mir aber 48 euro. auf meine nachfrage, weil die wave ein leichtkraftrad ist (unter 125 ccm und unter 15 ps).

wir sind beide bei 30%.

ich habe weiter geforscht und ab 1.3.2007 gabs da eine änderung. vorher konnte man fahrzeug mit über 80 km/h und unter 125 ccm noch als krad anmelden, jetzt gehts nur noch als leichtkraftrad. mein bekannter hat übrigens ein grosses nummernschild, das gibts jetzt auch nicht mehr. er hat die dax schon vor 2007 gehabt.

daher kann es sein, wenn es die innova schon vor dem 1.3.2007 gab, dass man da weniger zahlt.
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

woktum
Beiträge: 86
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 05:31
Fahrzeuge: Innova 125i
Wohnort: Österreich
Alter: 45

Re: Versicherung für Wave

Beitrag von woktum »

günstig bei euch

ich zahl jährlich 75.- in Österreich

neuerwaver
Beiträge: 49
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 17:44

Re: Versicherung für Wave

Beitrag von neuerwaver »

ich zahl 183 Euro im Jahr für die Wave und auch für die Address. Vielleicht wegen der Prozente? Bin bei 125% eingestuft.

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: Versicherung für Wave

Beitrag von flippo »

puh, 183 euro ist ja heftig!
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Versicherung für Wave

Beitrag von CB50_1980 »

Ein Viertel von 183 sind, na? Siehste. Sind die Prozente...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: Versicherung für Wave

Beitrag von haguen »

Hab immoment etwas Probleme mitdemBrief.

Wo steht den bitte Typschlüsselnummer? Herrstellernumer hab ich gefunden aber Typschlüsselnr fehlt.

Ichmöchte online Versicherung abschließen damit ich den Wave morgen zulassen kann. Die Inetseite will die nr haben für ein Fahrzeug der noch nicht zugelassen ist, so schwachsinn.

Kann jemand helfen, oder kurz in sein Fahrzeugschein rein schauen?


gruß
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Versicherung für Wave

Beitrag von Metzelsuppe »

Quelle google, Typschlüsselnummer, erster Eintrag:

http://de.wikipedia.org/wiki/Typschl%C3%BCsselnummer

Die Typschlüsselnummer (TSN) ist ein achtstelliger alphanumerischer Code, der den Fahrzeugtyp eines Herstellers näher bezeichnet. In der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und Teil II (Fahrzeugbrief) ist er im Feld 2.2 zusammen mit einer Prüfziffer als neunstelliger Code angegeben. Früher war die Typschlüsselnummer ein sechsstelliger numerischer Code.

AAC00002 bei der INNOVA. Wave hab ich keine.

Viel Spass mit dem Fahrzeug :up:
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Versicherung für Wave

Beitrag von Böcki »

haguen hat geschrieben:Hab immoment etwas Probleme mitdemBrief.
hast Du zu der Wave tatsächlich einen richtigen Fahrzeugbrief (heute:"Zulassungsbescheinigung Teil II") bekommen?

Ich dachte, es gibt wie bei der Innova nur ein CoC...

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: Versicherung für Wave

Beitrag von haguen »

das nennt sich Brief aber es ein Zettelchen.

Wegen der Typschlüssel, ich weiss jetzt welcher dass sein kann, der ist aber nicht in der Datenbank vorhanden anscheind. AAA000017 könnte es sein aber was daran 3 stelligfrage ich mich?!
Zuletzt geändert von haguen am Di 5. Jun 2012, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Versicherung für Wave

Beitrag von CB50_1980 »

Wenn Du Deine COC oder auch "EG-Übereinstimmungsbescheinigung" schon hast (ein Din A4 - Zettel, der zu jedem Fahrzeug gehört und auf dem bei 125ern mangels FZ2=Brief sogar die Erstzulassung amtlich bestätigt wird), ist das dort auf der Datenseite ganz oben in der Mitte unter "KBA-Schlüsselnummer" eingetragen. Wenn das COC noch beim Händler liegt, ruf ihn an.

Gruß, Martin

Edit: lese gerade Deinen neuesten Beitrag. TSN dürfte dann AAA sein. Und Fahrzeuge, die einen FZ2=Brief kriegen, kriegen trotzdem zusätzlich ein COC. Nur damit kannst Du das Fzg. in allen EU-Ländern zulassen. Der "Brief" ist deutsche Folklore...
Zuletzt geändert von CB50_1980 am Di 5. Jun 2012, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: Versicherung für Wave

Beitrag von haguen »

CB50_1980 hat geschrieben:Wenn Du Deine COC oder auch "EG-Übereinstimmungsbescheinigung" schon hast (ein Din A4 - Zettel, der zu jedem Fahrzeug gehört und auf dem bei 125ern mangels FZ2=Brief sogar die Erstzulassung amtlich bestätigt wird), ist das dort auf der Datenseite ganz oben in der Mitte unter "KBA-Schlüsselnummer" eingetragen. Wenn das COC noch beim Händler liegt, ruf ihn an.

Gruß, Martin

Edit: lese gerade Deinen neuesten Beitrag. Dürfte dann AAA sein.
Das was ich habe, ist die EG-... das nennen die Fahrzeugbrief. Ist jetz egal, hab echt kein Bock mehr, Zeit letzte Woche lassen mich die Versicherer im trockenen, das geht sowas von auf die nerven. Ich hätte es schon lenks haben können, erst wollte mich einer Anrufen , hat aber versetzt, dan der nächtse , und jetz der online Versicherer.

danke an allen die helfen wollten.

gruß
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Versicherung für Wave

Beitrag von CB50_1980 »

Spazier doch einfach mal fröhlich mit Deinem COC bei einem Vertreter ins Büro und geh erst wieder, wenn Du die Versicherungsbestätigung hast. Die Methode "hier ist Mensch und kommt zu Mensch" funzt bei sowas entspannter als "hier sitzt Mensch vor Maschine und will was von anderer Maschine" :blah: :hmm: :blah:

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: Versicherung für Wave

Beitrag von haguen »

hallo leute,

ich wird in der letzter Zeit vom unglück verfolgt denke ich. Jetzt habe ich die evb nummer doch bekommen so gegen 22.00Uhr gestern. Heute Morgen beim Zulassugnstelle gewesen, was laber micht die unfreundliche Tante am Schalter. "Alle Papiere sind vollständig jedoch die Meldebestätigung darf max. 1 Jahr alt sein. "
Die Frage ob man es nachreichen kann war leider erfolglos. Also zurück zu Behörde für eine neue Meldebestätigung ,was sieht man die Behörde ist Mittwochs geschlossen. Als wäre die Sache nicht genug ärgerlich.Toll, echt super, jetzt darf ich 1 Tag länger warten. :drunk:
Morgen habe ich noch die Freude für eine neue Meldebestätigung auch noch Geld auszugeben. :pchit:

PS: es ist nicht einfach ein Ausländer zu sein.
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Wavi
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Apr 2012, 13:47
Wohnort: FfM
Alter: 57

Re: Versicherung für Wave

Beitrag von Wavi »

Morgen ist doch Feiertag.

Ui dafür wird er mich jetzt nicht besonders mögen. :fight:

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Versicherung für Wave

Beitrag von Andrais »

Wavi hat geschrieben:Morgen ist doch Feiertag.

Ui dafür wird er mich jetzt nicht besonders mögen. :fight:

Morgen ist Feiertag in BW, Bayern, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und im Saarland.
Norddeutschland hat keinen Feiertag morgen. :rain:

Mensch, Haguen, da hast Du jetzt doch einmal Glück gehabt.
Und genau genommen hast Du sogar länger Vorfreude, als wenns mit der Anmeldung gleich geklappt hätte ! :up2:

Viel Erfolg morgen !

Gruß
Andreas

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“