VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Heavendenied »

Passt eindeutig nicht auf die Einspritzer Inno und wenn ich mir die Bilder anschau eher auch nicht an die Wave.
Steht übrigens auch drin, sogar in deinem Zitat "04-06" und nicht ab 06.

Ich find aber ehrlich gesagt, dass das hier nicht wirklich rein gehört, sonst wird es langsam echt schwierig hier noch was raus zu lesen für diejenigen, denen es um den VA Träger geht...
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von haguen »

was ist das für ein Träger? Soll auchfür inno sein.Weisst das jemand? http://www.ebay.de/itm/130705310740?ssP ... 1423.l2648
Zuletzt geändert von haguen am So 3. Jun 2012, 20:55, insgesamt 2-mal geändert.
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von crischan »

Wie, wo, was? Bild? welches Bild?

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von crischan »

OK Bildlink gefunden.
Das ist der Träger von Givi, der von Honda-Deutschland verkauft wird. Wird auch manchmal als Originalträger bezeichnet.
Wenn da nur ein Topcase draufsoll ist der auch OK, wenn du richtig Gepäck transportieren möchtest ist er nicht stark genug. Er vibriert sich an der Blinkerhalterung durch.

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von haguen »

das ist ja schon mal gut. ich hoffe dass er beim wave auch passt. Habe meins noch nicht, ende dieser Woche erst.

Vielen dank für den Info.

gruß
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
mur
Beiträge: 256
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:26
Wohnort: Lüneburger Heide!
Alter: 73

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von mur »

@haguen: Vergangenes Wochenende hatte ich diesen Originalträger ja aus- und wieder eingebaut. Ich habe einen guten Eindruck von der Qualität und Stabilität gewonnen. Auch nach 20 Tsd. km kein Verschleiß sichtbar.
Dieser TC-Träger ist besser als sein Ruf.
...und bitte, es sollte die Wave heißen. Wenn Du von "der" sprichst, glaubt man immer, da kommt der Roller. :hachi:
Mit lieben Grüßen
Ralf

Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von haguen »

ich sehe Wave irgendwie als Männlich. :drunk2:
Ich such den Träger eigentlich für den Wave . Frag mich ob die Wave auch Blinkerhalter hat.!?
Danke für die hilfreichen Infos.

gruß
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Andrais »

mur hat geschrieben:@haguen: Vergangenes Wochenende hatte ich diesen Originalträger ja aus- und wieder eingebaut. Ich habe einen guten Eindruck von der Qualität und Stabilität gewonnen. Auch nach 20 Tsd. km kein Verschleiß sichtbar.
Dieser TC-Träger ist besser als sein Ruf.
...und bitte, es sollte die Wave heißen. Wenn Du von "der" sprichst, glaubt man immer, da kommt der Roller. :hachi:

Hallo Ralf,

offiziell schreibt Honda "Der Wave": http://www.honda.de/motorraeder/modelle_wave110i.php

Damit wäre ER eindeutig männlich. :hmm:

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Bastlwastl »

da die wave nen desingupgrade erhalten hat
und extra angepriesen wird das die blinker hinten jez integriert sind
erledigt sich die frage der blinkerhalter von allein :zwinker:

was auch beim durschauen der Honda Webseitengalerie
gut zu erkennen ist
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Berti

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Berti »

Interessanterweise heisst es im Hondatext auch:
.....und als Ablösung des Innova extrem wirtschaftliche Mobilität ermöglicht.

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Andrais »

Berti hat geschrieben:Interessanterweise heisst es im Hondatext auch:
.....und als Ablösung des Innova extrem wirtschaftliche Mobilität ermöglicht.

Das ist wirklich ein interessanter Aspekt, den ich vorher nie bewusst wahrgenommen habe.
Hört sich aber für meine Ohren komisch an.

Also genaugenommen wäre dann "das Innova" der sächliche nominativ zum verwendeten sächlichen Dativ des Honda-Textes.

Aber ich habe bisher hier im Forum noch niemanden "DAS" Innova schreiben gesehen und jetzt müssten wir nur noch klären, ob der offizielle Hondahändler auch "DAS" Innova beim Verkaufsgespräch sagt. :ohno:

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Richi17 »

Wird vielleicht darauf bezug genommen?

Die Honda Innova
Das Honda Innova Motorrad/Fahrzeug

und vielleicht auch tatsächlich

Der Honda Wave Roller

:?:
Gruß Richi

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Andrais »

Richi17 hat geschrieben:Wird vielleicht darauf bezug genommen?

Die Honda Innova
Das Honda Innova Motorrad/Fahrzeug

und vielleicht auch tatsächlich

Der Honda Wave Roller

:?:
Das ist ein guter Gedankengang.
Üblicherweise taucht dann woanders im Text , bzw. sehr nahe zu so einer bezugnahme das "Objekt" auf.

Bei der Wave würde es mich wundern, wenn er bei Honda als "Roller" geführt wird. :blind:

Gruß
Andreas

Berti

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Berti »

Also das "des" im Hondatext lässt offen ob Honda Innova männlich oder sachlich ist.

Ich denke gemeint ist, dass es der Honda Innova heisst.

Warscheinlich verbinden Japaner mit der Endung a nicht so sehr etwas Weibliches wie die vom Romanischen geprägten Europäer.

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von wolfgang2011 »

Neues von Maas :

Leider hat sich die Auslieferung der letzten 2 bezahlten Träger verschoben.
Der Nachwuchs von Maas (Geburt) und diverse private Probleme haben keine Zeit gelassen.
Auch ich habe meinen Träger noch nicht!
Neuer Fertigungstermin soll jetzt sein : Freitag 8.6.2012! ,
eventuell schafft er am Freitag noch einen extra zu fertigen ( für Nachzügler xy? )

Melde mich dann,


Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Antworten

Zurück zu „Zubehör“