Meine Honda C125 Super Cub ist da
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Bei manch anderem Fahrzeug wär ja 1 Flasche Spiritus und 1 Streichholz völlig ausreichend. 

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Sattelvergleich. Natürlich ist der Originalsattel qualitativ besser und komfortabler, aber eher für Leute so um 1,70m bis 1,75m.
Und natürlich ist der Originalsattel hochwertiger und feiner gearbeitet, und auch schon ganz schön groß.
Aber so beim ersten Herumfahren sitzt man weiter hinten und ist entspannter. Macht Spass. Und darum gehts ja. Das ist doch, wie alle Motorräder, kein Nutzfahrzeug.
Und natürlich ist der Originalsattel hochwertiger und feiner gearbeitet, und auch schon ganz schön groß.
Aber so beim ersten Herumfahren sitzt man weiter hinten und ist entspannter. Macht Spass. Und darum gehts ja. Das ist doch, wie alle Motorräder, kein Nutzfahrzeug.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Dann würd ich aber der Optik wegen zur neuen Sitzbank die alten Dämpfer wieder dran machen
Fehlen noch Weißwandreifen
Fehlen noch Weißwandreifen
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ist in Arbeit...
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Mit der Honda C125A SuperCub auch am Strand immer der richtige Auftritt
„Das ist aber noch echt ne Originale!“
Da hab ich nicht widersprochen.
Elde Wasserstrasse, nix los
Üben für den Einkehrschwung in die Eisdiele „Al Ponte“
Vor Al Ponte sprach mich ein älterer Herr an, ein Kenner:
„Das ist aber noch echt ne Originale!“
Da hab ich nicht widersprochen.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich hatte gestern eine nette Begegnung an der Ampel mit dem Fahrer einer roten Wave.
Der beäugte meine SuCu mit bewundernderem Lächeln und war ganz überrascht, daß nicht meine der Vorgänger von seiner ist, sondern umgekehrt.
Der beäugte meine SuCu mit bewundernderem Lächeln und war ganz überrascht, daß nicht meine der Vorgänger von seiner ist, sondern umgekehrt.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Deshalb habt Ihr euch die SuCus gekauft ... um bewundert zu werden !
mir ergeht's ähnlich


mir ergeht's ähnlich


Täter
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hier die vorläufige Lösung zur Sattelstabilisierung. Ist kwasi eine Innovawürdige Konstruktion. Nur bereits vorhandene Materialien verbaut.
PS Feintuning, noch 2 Stopper, da wackelt nichts mehr
PS Feintuning, noch 2 Stopper, da wackelt nichts mehr
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Raffiniert
Diese geschickte Lösung hätte auch von einem EXPERTEN kommen können!
Kai läuft zur Höchst Form auf.
Diese geschickte Lösung hätte auch von einem EXPERTEN kommen können!
Kai läuft zur Höchst Form auf.
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ist das Anbringen von Soziusfußrasten inkl. Einzelabnahme in Planung?
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Mit dieser wirklich schönen Arbeit unter Verwendung diversen herumliegenden Restmülls, wird Himbeere an Ansehen unter den Forums-Indianern gewinnen und ist dem ersehnten Ziel der Aufnahme in deren Stammeskreis wieder einen großen Schritt näher gekommen.
Bravo Himbeeere, sowas kann man nicht lernen, das muß einem gegeben sein.

Bravo Himbeeere, sowas kann man nicht lernen, das muß einem gegeben sein.

- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
aaaah, oooh!
der Schließmechanismus mit seitlich angebrachtem Schloss gehört zum Lieferumfang der Sitzbank?
meine Sammlung von Batterieladegeräten vergrößert sich, während der Furpark ausdünnt.
Bei dem minimalistischen Gerät kann man als nicht Farbenblinder nix falsch machen.
Schwierig wirds eventuell nur, wenn die Batteriepluspolabdeckung (Kennfarbe rot) fehlt - keine weitere Beschriftung an den Klemmen.
der Schließmechanismus mit seitlich angebrachtem Schloss gehört zum Lieferumfang der Sitzbank?
meine Sammlung von Batterieladegeräten vergrößert sich, während der Furpark ausdünnt.
Bei dem minimalistischen Gerät kann man als nicht Farbenblinder nix falsch machen.
Schwierig wirds eventuell nur, wenn die Batteriepluspolabdeckung (Kennfarbe rot) fehlt - keine weitere Beschriftung an den Klemmen.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ja, Gehört zum Lieferumfang.Sachsenring hat geschrieben: ↑Do 10. Dez 2020, 22:49aaaah, oooh!
der Schließmechanismus mit seitlich angebrachtem Schloss gehört zum Lieferumfang der Sitzbank?
- Zweiradfreund
- Beiträge: 175
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 08:59
- Fahrzeuge: C125 blau, SH300i; CRF 250M, 2x Yamaha XVS950, Yamaha MT-07, Suzuki GSF 1250SA
- Wohnort: Bei Hannover
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Das Ladegerät bitte nicht verwenden, ohne vorher die Leerlaufspannung gemessen zu haben. Wenn ich die Beschriftung richtig erkannt habe, besteht das Ladegerät nur aus Trafo und Gleichrichter. Die 12V stehen nur bei Last an. Ist die Batterie voll (=keine Last) steigt die Spannung. Ich vermute auf über 16V. Das tut der Batterie nicht mehr gut.Sachsenring hat geschrieben: ↑Do 10. Dez 2020, 22:49meine Sammlung von Batterieladegeräten vergrößert sich, während der Furpark ausdünnt.
Bei dem minimalistischen Gerät kann man als nicht Farbenblinder nix falsch machen.
Schwierig wirds eventuell nur, wenn die Batteriepluspolabdeckung (Kennfarbe rot) fehlt - keine weitere Beschriftung an den Klemmen.
Zum Aufladen einer leeren Batterie zu leistungsschwach (langsam), zum Puffern (Überwintern) nicht geregelt. Bei mir wäre das ein Fall für die Tonne...
Beste Grüße