Super Cub C125A: problemloser Dauerläufer oder überteuertes Wegwerfprodukt?
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Super Cub C125A: problemloser Dauerläufer oder überteuertes Wegwerfprodukt?
Einige Teile gingen bereits im Vorfeld weg. Komplette Gabel, Fender paar Kleinteile usw. soweit ich weiß.
Der Motor, Kabelbaum, die Schalter und Armaturen, Rahmen, Heckfender, Schwinge, Fußraste, Hauptständer, Scheinwerfer, Tachoinstrument, Smarto-Keyo, Blinker und Heckleuchte, der sündteure Auspuff sowie die ganzen Sensoren. Da kommt noch einiges zusammen.
Bis jetzt wurde von den Rädern abgesehen nur Peanuts verkauft und auch wenn bisher nur 50% des möglichen Verkaufspreises hereinkamen (SC71 führt Buch, nicht ich) ist der Erfolg jetzt schon gewiss.
Nachdem SC71 seine Blaue zerwirkt hat, verscheuere ich meine erste Rote mit dann über 30.000km genauso - wenn bis dahin sGw nix dazwischen kommt.
Der Motor, Kabelbaum, die Schalter und Armaturen, Rahmen, Heckfender, Schwinge, Fußraste, Hauptständer, Scheinwerfer, Tachoinstrument, Smarto-Keyo, Blinker und Heckleuchte, der sündteure Auspuff sowie die ganzen Sensoren. Da kommt noch einiges zusammen.
Bis jetzt wurde von den Rädern abgesehen nur Peanuts verkauft und auch wenn bisher nur 50% des möglichen Verkaufspreises hereinkamen (SC71 führt Buch, nicht ich) ist der Erfolg jetzt schon gewiss.
Nachdem SC71 seine Blaue zerwirkt hat, verscheuere ich meine erste Rote mit dann über 30.000km genauso - wenn bis dahin sGw nix dazwischen kommt.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Super Cub C125A: problemloser Dauerläufer oder überteuertes Wegwerfprodukt?
Da ich ungerne wie so manch anderer meinen Haushalt zumüllen möchte, mit allerlei Ersatzteilen, werden alle Teile, welche ausgebaut werden, sofort weitergegeben, entweder über Ebay oder aus meiner ganz privaten Schatulle.Münchner hat geschrieben: ↑Do 3. Dez 2020, 18:49Naja, wenn's wurscht ist!?
Bis jetzt konnte ich nur ein paar 1, 10 oder mal 35€ Auktionserlöse miterleben.
oder von einem etwas zu preiswerten Radsatz lesen, den ich dir aber von Herzen vergönnt habe
Die Seitenständer mit Fussrasten gehören ja nicht zum Standartfahrzeug, die wurden ja für viel Geld extra nachgekauft.
Und dann die Gebühren, Versandkosten usw, wo sollen da bitte 2/3 herkommen?? Viele Auktionen wurden grundlos beendet, das kostet auch Einstellgebühren, gerade bei den überhöhten Startpreisen damals!
In ein paar Jahren werden solche Teile bestimmt gut behandelt, sobald die Fahrzeuge älter und "gebrauchter" werden, aber jetzt gibt es doch fast nur neu oder neuwertige Fahrzeuge.
Merke: () Wenn ich ein Ersatzteil dringend benötige, da das Fahrzeug sonst vielleicht stehen bleiben muss, bin ich viel eher bereit, einen höheren Preis zu bezahlen, als wenn ich mir die Teile nur so auf Halde lege für vielleicht irgendwann später einmal.
Oder bin ich da zu verpeilt?
Da stimmt doch was nicht!?
Falls du, lieber Münchner ganz bestimmte Teile haben möchtest, dann bitte die im Forum geposteten Anzeigen mitverfolgen und auch mit BIETEN, anstatt sich dauernd über ungelegte fremde Eier Gedanken zu machen.
Aus meinem Gehirn ist die Rote Cub Nr. 2 längst verschwunden.
Es läuft zu meiner vollsten Zufriedenheit.... zur Zeit gibt es nen 350€ teuren Bremszylinder für kleines Geld.
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Super Cub C125A: problemloser Dauerläufer oder überteuertes Wegwerfprodukt?
Ich liebe ja Leute, die eine Frage stellen, sie dann selbst beantworten und dann diskutieren.
Super Cub C125A: problemloser Dauerläufer oder überteuertes Wegwerfprodukt?
also ein problemloser Dauerläufer kann fast jedes Moped sein
und ein überteueuertes Wegwerfprodukt auch.
Ob sich ein Verkauf in Teilen rechnet, hängt doch davon ab, ob man auch die Zeit mitrechnet und welchen Stundenlohn man ansetzt. Ich mache das, denn befriedigendes "Hobby schön basteln" sieht für mich anders aus.
Je nachdem wie lange man für die Demontage benötigt, kommt für mich zusätzlich fürs saubermachen, fotografieren, einstellen, Geldeingang nicht nur einmal kontrollieren, Kommunikation, Verpackungsmaterial organisieren, verpacken, Postgang dann mindestens je Teil nochmal eine halbe Stunde dazu.
Wenn jemand das anders sieht oder wider erwarten schneller ist, ja dann soll er das doch meinetwegen machen.
Bei einer Autowäsche, rechnet DonS vergleichbar ja auch nicht, die Differenz aus einem Spritzer Shampoo, einem bisschem Glanz/Trocknungskonzentrat und Wachs, dann zur Einnahme als erzielten Gewinn.
Super Cub C125A: problemloser Dauerläufer oder überteuertes Wegwerfprodukt?
also ein problemloser Dauerläufer kann fast jedes Moped sein
und ein überteueuertes Wegwerfprodukt auch.
Ob sich ein Verkauf in Teilen rechnet, hängt doch davon ab, ob man auch die Zeit mitrechnet und welchen Stundenlohn man ansetzt. Ich mache das, denn befriedigendes "Hobby schön basteln" sieht für mich anders aus.
Je nachdem wie lange man für die Demontage benötigt, kommt für mich zusätzlich fürs saubermachen, fotografieren, einstellen, Geldeingang nicht nur einmal kontrollieren, Kommunikation, Verpackungsmaterial organisieren, verpacken, Postgang dann mindestens je Teil nochmal eine halbe Stunde dazu.
Wenn jemand das anders sieht oder wider erwarten schneller ist, ja dann soll er das doch meinetwegen machen.
Bei einer Autowäsche, rechnet DonS vergleichbar ja auch nicht, die Differenz aus einem Spritzer Shampoo, einem bisschem Glanz/Trocknungskonzentrat und Wachs, dann zur Einnahme als erzielten Gewinn.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Super Cub C125A: problemloser Dauerläufer oder überteuertes Wegwerfprodukt?
In dem Zusammenhang möchte ich aber auch auf das schnelle Auseinanderbauen von Motoren, Dremeln von Luftansaugschächten, Verbessern des Cockpits und Zusammentragen der ultimativen Werkstattausrüstung hinweisen.
Bei SC71 besteht die Werkstattausrüstung zur Zeit daraus:
Bin der Meinung, jeder sollte es nach seiner ganz eigenen Vorstellung umsetzen.
Aber ich bin froh, vom Häuptling Wiseacre auf diverse Gedankenfehler hingewiesen zu werden, welche ich vorher nicht bedacht hatte.
Auch schätze ich das gesunde Misstrauen von Münchner, der hervorragend die Sendung "Nepper, Schlepper, Bauernfänger" hätte moderieren können, DAMALS.
Jetzt aber zurück zum Behälter der Bremsflüssigkeit.... alle mal sorgfältig überprüfen, wo ein Mangel herrscht.
Was wirklich hilfreich wäre:
Zu welchem Preis positioniere ich den 14000km Motor (laut Engine Pit absolut baugleich mit der Innova) bei Sofort kaufen
€50, €500, €1000, €1500?
Das wäre mein ein wirklich guter Tip vom Experten... und nein... ich hebe keinen Motor für mich selbst auf.
Bei SC71 besteht die Werkstattausrüstung zur Zeit daraus:
Bin der Meinung, jeder sollte es nach seiner ganz eigenen Vorstellung umsetzen.
Aber ich bin froh, vom Häuptling Wiseacre auf diverse Gedankenfehler hingewiesen zu werden, welche ich vorher nicht bedacht hatte.
Auch schätze ich das gesunde Misstrauen von Münchner, der hervorragend die Sendung "Nepper, Schlepper, Bauernfänger" hätte moderieren können, DAMALS.
Jetzt aber zurück zum Behälter der Bremsflüssigkeit.... alle mal sorgfältig überprüfen, wo ein Mangel herrscht.
Was wirklich hilfreich wäre:
Zu welchem Preis positioniere ich den 14000km Motor (laut Engine Pit absolut baugleich mit der Innova) bei Sofort kaufen
€50, €500, €1000, €1500?
Das wäre mein ein wirklich guter Tip vom Experten... und nein... ich hebe keinen Motor für mich selbst auf.
Zuletzt geändert von SC71 am Fr 4. Dez 2020, 08:52, insgesamt 2-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Super Cub C125A: problemloser Dauerläufer oder überteuertes Wegwerfprodukt?
Hau Chief!
Ich wusste es ist nur eine Frage der Zeit, bis du mir sogar mein eigenes Geschäft erklärst.
Freut mich, daß du auch in diesem Thread mit an Board bist.
Ich bin ja bekennender Harri Fan - ehrlich!
Ich wusste es ist nur eine Frage der Zeit, bis du mir sogar mein eigenes Geschäft erklärst.

Freut mich, daß du auch in diesem Thread mit an Board bist.
Ich bin ja bekennender Harri Fan - ehrlich!
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Super Cub C125A: problemloser Dauerläufer oder überteuertes Wegwerfprodukt?
Nissin Bremskolben und ABS Sensor...
neu: € 500
für € 50 ein Schnapper
neu: € 500
für € 50 ein Schnapper
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Super Cub C125A: problemloser Dauerläufer oder überteuertes Wegwerfprodukt?
Habe bereits geboten! 
Re: Super Cub C125A: problemloser Dauerläufer oder überteuertes Wegwerfprodukt?
Frank, bevor du die Hupe wegwirfst nehme ich sie. Gibt bei Nässe gerne mal den Geist auf. Dampfstrahler und so
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Super Cub C125A: problemloser Dauerläufer oder überteuertes Wegwerfprodukt?
Hättest du wohl gerne - gratis die Hupen begrapschen.
Re: Super Cub C125A: problemloser Dauerläufer oder überteuertes Wegwerfprodukt?
Eigentlich ist es doch, wenn man das sich genauer anschaut so, daß Du ohne das überhaupt jemand einen diesbezüglichen Erklärungsbedarf angemeldet hat, immer wieder versuchst zu erklären, wie lohnend doch sc71 Verkauf in Einzelteilen ist.
Mit dem o.g. Beispiel dürftest auch Du es jetzt verstanden haben, daß es zu Effektivität halt auch einfach andere Meinungen gibt. Bei SC71 bin ich mir bei seiner permanent an den Tag gelegten Vehemenz alles das was er macht, als besonders gut darzustellen (häufig sogar mit Merksätzen), natürlich nicht so sicher.
Zum Motor mit 12 000 km
Ich habe mir aktuell für 350 SFR einen 5000 km Wave Motor gekauft zum weglegen. Wenn ich einen Motor bräuchte, würde ich (aber nur vielleicht) auch 500 Euro bezahlen. Über 500 Euro würde ich immer an eine Aufarbeitung denken.
Re: Super Cub C125A: problemloser Dauerläufer oder überteuertes Wegwerfprodukt?
Für Hupen hab ich eine Schwäche. Oder ist sie schon weg ?
In diesem Sinne "Hup Hup Holland"
In diesem Sinne "Hup Hup Holland"
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Super Cub C125A: problemloser Dauerläufer oder überteuertes Wegwerfprodukt?
Ob sich dieser Weg für SC71 unterm Strich gelohnt hat, werden wir erfahren.
Bin überzeugt, daß SC71 uns seinen Erlös am Ende verrät, nachdem hier schon so viel drüber geredet und gerätselt wurde.
Ich verrate sicher kein Geheimnis, bis jetzt hat er etwa € 1.000 eingenommen. Kann sich jeder selbst beantworten ob der Verkauf von Motor und den anderen, jetzt erst noch kommenden teuren Teilen, einen weiteren Tausender hereinbringt, um zumindest auf den möglichen Verkaufspreis der roten SuCu mit 14.000km von m.M. rund € 2.000 zu kommen.
Ich bin der Überzeugung, es schaut mehr heraus.
Bin überzeugt, daß SC71 uns seinen Erlös am Ende verrät, nachdem hier schon so viel drüber geredet und gerätselt wurde.
Ich verrate sicher kein Geheimnis, bis jetzt hat er etwa € 1.000 eingenommen. Kann sich jeder selbst beantworten ob der Verkauf von Motor und den anderen, jetzt erst noch kommenden teuren Teilen, einen weiteren Tausender hereinbringt, um zumindest auf den möglichen Verkaufspreis der roten SuCu mit 14.000km von m.M. rund € 2.000 zu kommen.
Ich bin der Überzeugung, es schaut mehr heraus.
Zuletzt geändert von DonS am Fr 4. Dez 2020, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Super Cub C125A: problemloser Dauerläufer oder überteuertes Wegwerfprodukt?
Meine Meinung wird dich nicht interessieren, nachdem ich besser zu den Neppern..... etc. gehöre, ich sage aber trotzdem: Mit 15.000 KM etwa 400 Euro.SC71 hat geschrieben: ↑Fr 4. Dez 2020, 08:37In dem Zusammenhang möchte ich aber auch auf das schnelle Auseinanderbauen von Motoren, Dremeln von Luftansaugschächten, Verbessern des Cockpits und Zusammentragen der ultimativen Werkstattausrüstung hinweisen.
Bei SC71 besteht die Werkstattausrüstung zur Zeit daraus:
16070669621584594115704874212494.jpg
Bin der Meinung, jeder sollte es nach seiner ganz eigenen Vorstellung umsetzen.
Aber ich bin froh, vom Häuptling Wiseacre auf diverse Gedankenfehler hingewiesen zu werden, welche ich vorher nicht bedacht hatte.
Auch schätze ich das gesunde Misstrauen von Münchner, der hervorragend die Sendung "Nepper, Schlepper, Bauernfänger" hätte moderieren können, DAMALS.
Jetzt aber zurück zum Behälter der Bremsflüssigkeit.... alle mal sorgfältig überprüfen, wo ein Mangel herrscht.
Was wirklich hilfreich wäre:
Zu welchem Preis positioniere ich den 14000km Motor (laut Engine Pit absolut baugleich mit der Innova) bei Sofort kaufen
€50, €500, €1000, €1500?
Das wäre mein ein wirklich guter Tip vom Experten... und nein... ich hebe keinen Motor für mich selbst auf.
Nachdem ich nun deine "Werkstatt-Ausrüstung" sehen durfte, nehme ich alles zurück bezüglich der defekten Teile nach der Demontage

Warum nur machst du das ?
Vier Cubs kaufen und dann unter solchen Umständen Teileweise verscherbeln.....
DonS: Bei dem Aufwand und den Zusatzkosten ist ein Erlös von mehr als 3000€ notwendig, alles andere ist "Ehrenamtlich"
Da stimmt doch was nicht!?
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Super Cub C125A: problemloser Dauerläufer oder überteuertes Wegwerfprodukt?
Die Antwort lautet:
Ich mach das im Auftrag des Herrn...
Das Porto geht bei Ebay extra.
Und nein.... Im Gegensatz zu Dir muss es sich bei mir NICHT undingt "RECHNEN"...
Viel wichtiger ist die Kunden Zufriedenheit.
Wenn dein einziger Antrieb die Gewinnmaximierung ist, solltest du besser in SHELL A Aktien investieren.
Merke: Mache stets das was dir gefällt (derjenige, der den verhunzten Seitendeckel um einen Euro kaufen wird, freut sich wahrscheinlich auf ein spannendes Projekt)
Bei dem Werkzeug handelt es sich um Hazet gekauft bei PV Automotive. Es ist mir bewusst, dass diese Qualität bei weitem nicht den höchsten Ansprüchen eines jeden Innovisten genügen würde. Deshalb sind ja auch so viele Teile nicht fachgerecht auseinander dividiert worden.
Ich mach das im Auftrag des Herrn...
Das Porto geht bei Ebay extra.
Und nein.... Im Gegensatz zu Dir muss es sich bei mir NICHT undingt "RECHNEN"...
Viel wichtiger ist die Kunden Zufriedenheit.
Wenn dein einziger Antrieb die Gewinnmaximierung ist, solltest du besser in SHELL A Aktien investieren.
Merke: Mache stets das was dir gefällt (derjenige, der den verhunzten Seitendeckel um einen Euro kaufen wird, freut sich wahrscheinlich auf ein spannendes Projekt)
Bei dem Werkzeug handelt es sich um Hazet gekauft bei PV Automotive. Es ist mir bewusst, dass diese Qualität bei weitem nicht den höchsten Ansprüchen eines jeden Innovisten genügen würde. Deshalb sind ja auch so viele Teile nicht fachgerecht auseinander dividiert worden.
Zuletzt geändert von SC71 am Fr 4. Dez 2020, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST