VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von haguen »

Es gibt sicherlich auch alternativen zu dem Edelstahl. Ich meine man könnte auch ALu nehmen.
Überlege mir langsam selber eins zu Basteln.
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Berti

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Berti »

Es gibt sicherlich auch alternativen zu dem Edelstahl. Ich meine man könnte auch ALu nehmen.
Überlege mir langsam selber eins zu Basteln.
Da tun sich aber viele mit dem Schweißen schwer.

Ich empfehle das Beste aus der Sache zu machen. - Für Murs spezielles Problem, welches vielleicht auch andere haben: Lass Dir doch ein oder bei Bedarf mehrere Edelstahlbleche zum unterlegen zurechtscheiden, welches die Fläche plan werden lässt.

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von RunNRG »

Was für ein Bohei um diesen Träger. 8-)

Und allen, denen er nun zu teuer erscheint, sei gesagt, das es ja etwas günstigere Alternativen gibt aus Baustahl. ;)

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von haguen »

Berti hat geschrieben:
Es gibt sicherlich auch alternativen zu dem Edelstahl. Ich meine man könnte auch ALu nehmen.
Überlege mir langsam selber eins zu Basteln.
Da tun sich aber viele mit dem Schweißen schwer.
Hartlöten geht auch.Bunsenbrenner aus Baumarkt und Alu Rohre + Alu Blech zurechtschneiden und mit Alulot löten. Die Frage ist ob es dann auch hält? :look:
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von lage »

RunNRG hat geschrieben:Und allen, denen er nun zu teuer erscheint, sei gesagt, das es ja etwas günstigere Alternativen gibt aus Baustahl. ;)
Fichte oder Bambus? :mrgreen:
Gruß
Achim

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von RunNRG »

Weder noch...bester St37 oder wie das Zeug nun heute nach EN heißt. :mrgreen:

Bei Sparc gibts den Träger günstiger und selbst die Apotheke Faddybike verkauft für 69 Tacken den Givi. (letzeren habe ich damals erworben. 8-) )

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Metzelsuppe »

Gibts ausser mir noch jemanden der bezahlt aber den Träger noch nicht bekommen hat? :laugh3:

Gruss Alex
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Heavendenied »

Ja Alex,
ich hab meinen auch noch nicht. Hatte vor noch bis morgen zu warten und dann Herrn Maas mal anzuschreiben.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von wolfgang2011 »

Metzelsuppe hat geschrieben:Gibts ausser mir noch jemanden der bezahlt aber den Träger noch nicht bekommen hat? :laugh3:

Gruss Alex
Habe heute mit dem Maas telefoniert ,
er ist noch nicht in der Firma , hat zur Zeit Kind 1+2 zu versogen , Kind 3+4 liegen noch im Wärmebett.
Ab Montag arbeitet er wieder .
Die Sammelbestellung ist komplett raus.
Er hat mir bestätigt , das in 2 Trägern die Lochung noch fehlt ,
und die gehen erst nächste Woche raus.

Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Metzelsuppe »

Ah danke Wolfgang, auf ein paar Tage kommts mir nicht an.
Ich möchte halt nicht "untergehn". Also wart ich mal noch n bisschen...
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von haguen »

hallo Leute,

hab mal ne verrückte Frage. was spricht dagegen den Träger aus Holz z.b. Multiplexplatte zubauen? :mrgreen:
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von Cpt. Kono »

Verrottungsvorgänge, sonst nix.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von haguen »

hier hab ich was günstiges gefunden, soll im Angebot sein. Sieht aber etwas anders aus, ob das wirklich passend ist zweifle ich auch. Sieht merkwürdig aus.
http://www.gsn-motorrad.at/

Bild

rt.Nr.: GIVI
Artikelname: GIVI Topcaseplatte SR27 Innova
Details:
Grösse:
Farbe:
Marke: GIVI
Bemerkung: Topcaseträger SR27 Honda Innova 125 04-06
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von braucki »

Für's Vergasermodell. 125i erst ab Mj 08.
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany

Beitrag von haguen »

braucki hat geschrieben:Für's Vergasermodell. 125i erst ab Mj 08.
Grüße
Oliver
Für vergasermodell?

Da steht eigentlich ab 06. Falls jemand sowas braucht der soll 35 € kosten statt 55€.
Ob das beim Wave eingebaut werden kann ist fraglich.

gruß
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Antworten

Zurück zu „Zubehör“