Pfadfindertrophäe 2020 Themen

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Pfadfindertrophäe 2020 Themen

Beitrag von Done #30 »

WG 1: Orte mit dem Namen eines Baumes im Ortsnamen
WG 2: Webereien
WG 3: Storchennester

http://www.pfadfindertrophaee.de/
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Pfadfindertrophäe 2020 Themen

Beitrag von Brämerli »

Die Seite https://www.lfi.ch/resultate/baumarten.php kombiniert mit der Seite https://search.ortsnamen.ch/ plus ein freies WE = Happy Done.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Pfadfindertrophäe 2020 Themen

Beitrag von Done #30 »

ja, ich werde wohl in der WG 1 mit den Baumnamen melden.
- Webereien sind nett aber leider meistr nicht zugänglich. d.h. das Interessante sieht man nicht
- da ich viel im Winter fahre sind Storchennester wohl eher schwer zu finden. Zumal diskustiert wird, ob es Sonderpunkte für bewohnte Nester geben soll.
- so suche ich also nach nach Ahornbern, Lindenmünchen oder Stuttgartbusch ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Pfadfindertrophäe 2020 Themen

Beitrag von Done #30 »

Auswertung 2019 ist fertig. Es hat zu Platz vier in meiner Wertungsgruppe gereicht
Bin auf der Titelseite:
http://www.pfadfindertrophaee.de/
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Pfadfindertrophäe 2020 Themen

Beitrag von Brämerli »

Ich gratuliere zum 4. Platz. Vermutlich hast Du erst dann ne echte Chance wenn Du die Trophäe Vollberuflich angehst. :laugh2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Pfadfindertrophäe 2020 Themen

Beitrag von Innova-raser »

Schon erstaunlich wenn man sich das mal anschaut. Beim undankbaren 4. Platz sind es doch schon fast 50k Luftkilometer die zurückgelegt werden müssen!!!!! Das sind 888 Punkte. Der 3. hat nur wenig mehr, nämlich 1084. ABER jetzt gehts vorwärst! Der Zweite hat über doppelt soviel, nämlich 2431 und der erste kommt auf unglaubliche 3243 Punkte. Das entspricht über 162K Luftkilomter! :o :o

Man o man. Wenn das jetzt ein Grüner Oekofuzzi, einer von diesen Klimatalibans, liest und realisiert wieviel unnötige CO2 Emmissionen da entstanden sind. Das gibt dann aber ganz krass Aerger! Hoffentlich liest niemand von der DUH oder der XR hier mit. GG ist, soviel ich weiss, dem deutschen nicht mächtig. Sonst würde die doch, neben dem freitäglichen Klimastreik noch am Donnerstag gegen die Pfadfindertrophäe streiken.

Herzliche Gratulation Done für diese Leistung! Und das alles so nebenbei mit Beruf, Hobby usw.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Pfadfindertrophäe 2020 Themen

Beitrag von Done #30 »

Brämerli hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2020, 07:30
Ich gratuliere zum 4. Platz. Vermutlich hast Du erst dann ne echte Chance wenn Du die Trophäe Vollberuflich angehst. :laugh2:
Meine Ansage als ich als Neueinsteiger zur ersten Siegerehrung erschien war klar: "Als Rentner mach ich euch alle platt." ;-)
Innova-raser hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2020, 08:39
Beim undankbaren 4. Platz sind es doch schon fast 50k Luftkilometer die zurückgelegt werden müssen!!!!! Das sind 888 Punkte.
Soviele Kilometer muss man gar nicht zurücklegen. Man kann ja mehrere Ziele auf einer Tour anfahren. Die Vorabrecherche der in Frage kommenden Ziele und optimaler Routen ist ein wesentlicher Teil der Pfadfindertrophäe. Klassisches Traveling Salesman Problem. Macht aber enorm Spaß. s.u.
Innova-raser hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2020, 08:39
Der 3. hat nur wenig mehr, nämlich 1084. ABER jetzt gehts vorwärst! Der Zweite hat über doppelt soviel, nämlich 2431 und der erste kommt auf unglaubliche 3243 Punkte. Das entspricht über 162K Luftkilomter! :o :o
Das sind die Rentner, an denen ein Berufstätiger mit festem Arbeitsplatz nicht vorbeikommt. Fast wie Samstag morgens am Postamt oder Mittags beim Metzger. ;-)
Innova-raser hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2020, 08:39
Man o man. Wenn das jetzt ein Grüner Oekofuzzi, einer von diesen Klimatalibans, liest und realisiert wieviel unnötige CO2 Emmissionen da entstanden sind. Das gibt dann aber ganz krass Aerger!
Was die Ökofuzzis beruhigen wird: Man fährt nicht blindlings drauflos, sondern man beschäftigt sich mit sovielen Dingen bereits im Vorfeld der Touren. Man ist bewusst unterwegs und nicht nur um des Abfackelns fossiler Saurier und Urzeitwälder willen.

Hab mir ein Excelchen geschrieben, das mir u.a. aus den GPS-Daten die jeweilige Luftlinienentfernung und die erzielbaren Punkte automatisch ausrechnet und aufsummiert. In einer weiteren Evolutionsstufe kann ich inzwischen ein Ziel eingeben und mir alle dort im Umkreis befindlichen Ziele nach Distanz und Himmelsrichtung sortieren lassen. Die Ziele bei Kurviger.de reinhacken, ein bischen nach Vorlieben anders sortieren und man erhält herrlichste Touren.
Auch spontan klappts ab und zu, dass ich was als Beifang muítnehmen kann. Hab viele Ziele ins Navi als Favoriten übertragen. Gelegentlich wenn ich unterwegs bin und nicht in Eile, dann schau ich nach Favoriten und falls einer in der Nähe ist, dann nehm ich den mit. Passiert oft auf dem heimweg und dann enstehen die beim Auswerterteam sonst so gefürchteten Nachtaufnahmen. Klappt aber meist ganz gut, wenn man weiß was man tut.
Bild
Innova-raser hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2020, 08:39
Herzliche Gratulation Done für diese Leistung! Und das alles so nebenbei mit Beruf, Hobby usw.
Danke. Aber bei mir passiert das idealerweise oft als Beifang auf Touren die ich auch verschiedenen Gründen sowieso fahre. Ich bin in der glücklichen Lage, mehrere Interessen zu vereinen: Mopedfahren, Eishockey, Fotografieren, Bildbearbeitung, Internetrecherche, bischen Computern, technisches und geschichtliches Interesse. Da kommen dann schon mal so Touren raus wie damals anlässlich der Mongoverabschiedung "drei Tage im Juli" und gleich darauf "vier Tage im Juli". Das war sehr intensiv und bewegend, ich denke sehr gerne daran zurück.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Pfadfindertrophäe 2020 Themen

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2020, 10:24
Das war sehr intensiv und bewegend, ich denke sehr gerne daran zurück.
Reisen ist etwas vom schönsten wo es gibt!! Ich bin auch sehr viel mit dem Motorrad unterwegs gewesen. Aber hier habe ich, bis jetzt, einfach nie richtig Zeit gefunden. :-( Immer gab und gibt es Dinge/Projekte die verfolgt und überwacht werden müssen.

Ich bin jetzt seit bald 3 Monaten hier und habe kaum freie Zeit gefunden um das zu tun wovon ich die vorhergenden 13 Monate die ganze Zeit geträumt habe! :( :( :( :(

ABER das soll in Zukunft anders werden. ich will UNBEDINGT mal in die Cordillera fahren mit dem Motorrad! Das ist schon ganz lang mein Traum!!

In dieses Hinsicht vermisse ich den Kontinent schon. Das Leben auf einen Archipelago hat halt auch seine Schattenseiten.

Früher habe ich in einer Saison alle Alpenpässe in der CH gefahren. Es sind über 80 Stück. Das waren wunderschöe Touren die ich, wie du schreibst, an die super gerne zurück denke.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Pfadfindertrophäe 2020 Themen

Beitrag von Himbeer-Toni »

Done #30 hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2020, 02:00
Auswertung 2019 ist fertig. Es hat zu Platz vier in meiner Wertungsgruppe gereicht
Bin auf der Titelseite:
http://www.pfadfindertrophaee.de/
Herzlichen Glückwunsch!
Sag mal, ist das ein Signalhorn vorne über den Kotflügel Deiner Maschine?
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Pfadfindertrophäe 2020 Themen

Beitrag von Brett-Pitt »

Das ist ein kleinkalibriges MG mit
Schalldämpfer, ausgebaut aus einem
Aston Martin, der zufällig in Schottland
am Strassenrand rumstand.
Damit schiesst sich D-150 im Notfall die
Wege frei. Er darf das, er ist ja Schiess-Richter.

Pssst. Aber nicht weitersagen.

Pit-007
("Mein Motor lebt nur zweimal".
Oder kam og. Auto vor in "Ölfinger" ?)

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Pfadfindertrophäe 2021 Themen

Beitrag von Done #30 »

Die Pfadfindertrophäe wird in drei Wertungsgruppen (WG) oder Sachgebieten gefahren. In diesem Jahr 2021 sind dies:

WG 1: Orte mit einer Getränkebezeichnung im Ortsnamen
WG 2: Labyrinthe und Irrgärten
WG 3: Achterbahnen

Hab mich mal für WG1 gemeldet. Da kann ich morgen gleich punkten. Bei der letzten Party antwortete einer auf die Frage, was er um Gottes Willen da gesoffen hat, um sich in solch einen Zustand zu bringen, in dem wir ihn fanden: "Ulm". Kannte ich als Getränk bis dahin noch nicht, aber man lernt ja nie aus
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Pfadfindertrophäe 2020 Themen

Beitrag von Brett-Pitt »

Ett jaab mal "Düssel-Alt"

Beweisfoto? Der legendääre "Hof"
in der ... na-wo-wohl ...
Düsseldorfer Altstadt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ratinger_ ... er_Hof.jpg

Fuck, wo der Kadett steht, stand oft mein schwatter
DKW-Junior. Das ersparte die jährliche Waschstrasse.
Übrigens: "Kölsch" gilt im deutschen Sprachraum
NICHT als Getränk. Das ist mehr so ... Abführmittel.

Weitersaufen,

Alt-Pit

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Pfadfindertrophäe 2020 Themen

Beitrag von Done #30 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Di 24. Nov 2020, 11:26
Weitersaufen,
Alt-Pit
guter Hinweis, "alt" ist in vielen Ortschaften drin, hoffentlich gilt das unter den strengen Augen der Auswerter. Andere Kurzbezeichnungen erhöhen die Zahl der Möglichkeiten: Gin, Met, Ale, IPA, Bock, Weizen, Gose, Lager, Märzen, Amber,
Weitere: Cognac, Barolo, Bordeaux, Evian,

Man muss nicht auf jedem Bild auch ein passendes Getränk leeren. Schade eigentlich ....

Done
*börps*
Zuletzt geändert von Done #30 am Di 24. Nov 2020, 14:53, insgesamt 3-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Pfadfindertrophäe 2020 Themen

Beitrag von Brett-Pitt »

Also, hömma,

https://de.wikipedia.org/wiki/Altbier

Feststehender Begriff.
Grundnahrungsmittel zwischen Maas und Wupper.
Berühmtestes Karnev-Alts-Lied der Toten Hosen,
Standardsong in der legendäärsten Eissporthalle.
Basis der Deutsch-Japanischen-Freundschaft.

Die Epoche der ganzen Menschheitswerdung
wurde nach DIESEM Gesöff benannt, gerade
wegen der Nähe zum Neander-Thal.

Gruß ausse Alt-Steinzeit,

Jäger-und-Sammler-Pit

Antworten

Zurück zu „Talk“