Du bringst mich auf Gedanken! Sapperlott, das musstest mir noch reindrücken. Da ist mein baldmöglichstes Erscheinen fast schon Pflicht. Oder nach Ostern, da gibts im Garten hoffentlich frischen MeerettichBrett-Pitt hat geschrieben: ↑So 15. Nov 2020, 17:04Im Forellental, Wende- und Höhepunkt der Runde, gibt es tatsächlich frische und geräucherte Forellen. Nur nicht sonntags.
Meine Honda C125 Super Cub ist da
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
An No-Go-Fränk:
Keine runden Kurven? Keine Venus-Hügel?
Okay, dann im Mai zum Spargelstechen
anne Kääs-Kopp-Grenze. 100 km Grade
am Stück. Und abends dazu Kartoffeln
mit Sooos Hollondääs, dazu Billigbier
aus Venlo.
An Done:
Diverse Kräuter gibts im Garten, zB. Rosmarin.
Ich stell mir die Frühlingstour wie folgt vor:
Schwäbische "Quattro-Stazione" bereite ich vor
(Hausgemachter Linseneintopf, gekaufte Spätzle,
Schwarzwälder Schinken und Spiegelei dazu).
Morgens Kaffee (draussen nur Kännchen, das ist
1. Semester Gastronomie), dann Kurvenkratzen,
dann kauft sich jeder seinen Fisch bei Fischers im
Forellental, dann schnurstracks zurück zum Bierfass.
Alles weitere im Treffen-Fred (NBT-03 ff.).
Aber nicht mehr im Jahr 2020.
Weiterköcheln,
Trott-a-Pitt
(Forelle mit Serrano drin, geschmort im Olivenöl.
Dazu viel Tinto kippen. Fisch muss schwimmen !)
Keine runden Kurven? Keine Venus-Hügel?
Okay, dann im Mai zum Spargelstechen
anne Kääs-Kopp-Grenze. 100 km Grade
am Stück. Und abends dazu Kartoffeln
mit Sooos Hollondääs, dazu Billigbier
aus Venlo.
An Done:
Diverse Kräuter gibts im Garten, zB. Rosmarin.
Ich stell mir die Frühlingstour wie folgt vor:
Schwäbische "Quattro-Stazione" bereite ich vor
(Hausgemachter Linseneintopf, gekaufte Spätzle,
Schwarzwälder Schinken und Spiegelei dazu).
Morgens Kaffee (draussen nur Kännchen, das ist
1. Semester Gastronomie), dann Kurvenkratzen,
dann kauft sich jeder seinen Fisch bei Fischers im
Forellental, dann schnurstracks zurück zum Bierfass.
Alles weitere im Treffen-Fred (NBT-03 ff.).
Aber nicht mehr im Jahr 2020.
Weiterköcheln,
Trott-a-Pitt
(Forelle mit Serrano drin, geschmort im Olivenöl.
Dazu viel Tinto kippen. Fisch muss schwimmen !)
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Die abendlichen Heimfahrten dehnen sich, angenehme 8 Grad C, kein Salz auf den Strassen, das muss man nutzen.
Würde gerne über Optimate Kabel und Kosten der 12.000 km Inspektion berichten, aber seltsamerweise ist die blaue sehr hervorragende C125A SuperCub immer noch in der Werkstatt. Hoffentlich haben die sich nicht übernommen mit dem Auftrag, oder die Nasenproblematik unterschätzt. Stilleben: SuperCub am See, 2020
Jahr 1 n.C
PS: bin extra mehrere Meter durch zentimeterhohes Gras gerödelt, nur für das Foto.
PSPS: das Rot der IPhone Bildbearbeitung („strahlend“) ist besser als das Original.
PSPSPS: wie verstrahlt muss man denn sein um diese hübsche Maschine, am Stück oder in Einzelteilen, zu verkaufen?
Würde gerne über Optimate Kabel und Kosten der 12.000 km Inspektion berichten, aber seltsamerweise ist die blaue sehr hervorragende C125A SuperCub immer noch in der Werkstatt. Hoffentlich haben die sich nicht übernommen mit dem Auftrag, oder die Nasenproblematik unterschätzt. Stilleben: SuperCub am See, 2020
Jahr 1 n.C
PS: bin extra mehrere Meter durch zentimeterhohes Gras gerödelt, nur für das Foto.
PSPS: das Rot der IPhone Bildbearbeitung („strahlend“) ist besser als das Original.
PSPSPS: wie verstrahlt muss man denn sein um diese hübsche Maschine, am Stück oder in Einzelteilen, zu verkaufen?
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mo 16. Nov 2020, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Da kann man schon mal klatschen!


-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Du hast das Gras hinterher sicher wieder aufgerichtet.
Schönes Foto, satte Farben.
Schönes Foto, satte Farben.
- Zweiradfreund
- Beiträge: 175
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 08:59
- Fahrzeuge: C125 blau, SH300i; CRF 250M, 2x Yamaha XVS950, Yamaha MT-07, Suzuki GSF 1250SA
- Wohnort: Bei Hannover
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ein sehr schönes stimmungsvolles Bild deiner hervorragenden C125
.

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Diesmal sind nicht nur keine Menschen in Sicht, es haben sich sogar die Gänse vertschüsst!
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ab Sankt-Maatin sieht man stets weniger
Maatins-Gänse herumschnattern.
Ob das auch in der gottlosen SBZ so is(s)t,
kann ich nicht sagen. Vielleicht gibt es ja
stattdessen Maatins-Breuler. Aber stets uff
Weltnivooh. Echt deli, wenn nicht sogar urst.
Weiter-Ethnologisch-Betrachten,
Bratt-Hähnchen-Pitt
Maatins-Gänse herumschnattern.
Ob das auch in der gottlosen SBZ so is(s)t,
kann ich nicht sagen. Vielleicht gibt es ja
stattdessen Maatins-Breuler. Aber stets uff
Weltnivooh. Echt deli, wenn nicht sogar urst.
Weiter-Ethnologisch-Betrachten,
Bratt-Hähnchen-Pitt
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Seit ein paar Tagen nicht nur der einzige Zweiradfahrer im Ort, sondern auch überhaupt die einzige Person.
Die blaue SuperCub ist weiterhin verschollen, seit zweieinhalb Wochen beim freundlichen Hondahändler. Ich soll mir keine Sorgen machen, es fehle ein Ersatzteil, hiess es vor 1 Woche.
Was für ein Ersatzteil mag man brauchen, für eine 12.000er Inspektion? Eine Dichtung? Das würde bedeuten dass die tatsächlich an die Zentrifuge gehen.
Oder der Lehrling hat alles vermasselt und nun fehlen Verkleidungsteile.
Immer nur Kummer und Sorgen.
Die blaue SuperCub ist weiterhin verschollen, seit zweieinhalb Wochen beim freundlichen Hondahändler. Ich soll mir keine Sorgen machen, es fehle ein Ersatzteil, hiess es vor 1 Woche.
Was für ein Ersatzteil mag man brauchen, für eine 12.000er Inspektion? Eine Dichtung? Das würde bedeuten dass die tatsächlich an die Zentrifuge gehen.
Oder der Lehrling hat alles vermasselt und nun fehlen Verkleidungsteile.
Immer nur Kummer und Sorgen.
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Das wird es sein, sonst braucht man kaum Teile für die 12000er.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Do 19. Nov 2020, 17:51Seit ein paar Tagen nicht nur der einzige Zweiradfahrer im Ort, sondern auch überhaupt die einzige Person.
Die blaue SuperCub ist weiterhin verschollen, seit zweieinhalb Wochen beim freundlichen Hondahändler. Ich soll mir keine Sorgen machen, es fehle ein Ersatzteil, hiess es vor 1 Woche.
Was für ein Ersatzteil mag man brauchen, für eine 12.000er Inspektion? Eine Dichtung? Das würde bedeuten dass die tatsächlich an die Zentrifuge gehen.
Oder der Lehrling hat alles vermasselt und nun fehlen Verkleidungsteile.
Immer nur Kummer und Sorgen.
405A5928-BD3A-4E29-A36C-C73D469A10CC.jpeg
Ich würde mein Moped mal besuchen und auf einen Blick bestehen (evtl. was im Fach vergessen!?)
Das stimmt was nicht!
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Wahrscheinlich ohne Öl probegefahren.... auf Rasselgeräusche achten.
und SC71 sagte noch... Motor geschlossen lassen
und SC71 sagte noch... Motor geschlossen lassen
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Es fehlt ein Ersatzteil - das ich nicht lache.
Was braucht man zur 12.000er? Dichtungen, eine Kerze vielleicht, Öl, einen Kettensatz?
Alles Standard-Teile die vom Zentrallager binnen wenigen Tagen geliefert werden können.
Ich glaube, der Lehrbub hat die Kiste zerlegt, das Klingellingel der Kupplung ist ihm runtergefallen und jetzt weiß keiner mehr wie man den Schas wieder zusammensetzt.
Was braucht man zur 12.000er? Dichtungen, eine Kerze vielleicht, Öl, einen Kettensatz?
Alles Standard-Teile die vom Zentrallager binnen wenigen Tagen geliefert werden können.
Ich glaube, der Lehrbub hat die Kiste zerlegt, das Klingellingel der Kupplung ist ihm runtergefallen und jetzt weiß keiner mehr wie man den Schas wieder zusammensetzt.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
DonS, das befürchte ich auch, deshalb bin ich ja völlig verzweifelt. Irgendwie hab ich Honda für eine seriöse Firma gehalten. Werde Kontakt mit Sky Team aufnehmen, vielleicht läuft es da besser.
Oder einfach auf alle Wartungen verzichten, nur Öl, Luft, Kette, und fertig.
Oder einfach auf alle Wartungen verzichten, nur Öl, Luft, Kette, und fertig.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich brauch noch weitere Ersatzteil Träger.... kaufe dir den ganzen Mist zeitnah ab.... dann bist du alle Sorgen los, dann kaufst du dir ne Elektroschro Schwalbe und fällst im Osten nicht weiter auf.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Do 19. Nov 2020, 19:27DonS, das befürchte ich auch, deshalb bin ich ja völlig verzweifelt. Irgendwie hab ich Honda für eine seriöse Firma gehalten. Werde Kontakt mit Sky Team aufnehmen, vielleicht läuft es da besser.
Oder einfach auf alle Wartungen verzichten, nur Öl, Luft, Kette, und fertig.
Bevor ich laut Empfehlung von xyz User Nürnberger den Preis der C125A noch weiter Richtung €1000 hätte fallen lassen sollen, verkaufe ich lieber den ganzen Mist einzeln europaweit in Ersatzteilen.... Bin überzeugt dass hier im Forum kein einziger den Geldbeutel für die wohl feil gebotenen Ersatz Teile öffnen würde (ausser dem Kreuzer Kapitän DonS.... der bevorzugt aber keine Erbsensuppe)
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
SC71, man verkauft keine C125A SuperCub. Das tut man nicht.
Weder am Stück, noch in Einzelteilen.
Merk Dir das.
PS: eine Honda C125A SuperCub benötigt eventuell Verschleißteile, aber keine Ersatzteile.
Weder am Stück, noch in Einzelteilen.
Merk Dir das.
PS: eine Honda C125A SuperCub benötigt eventuell Verschleißteile, aber keine Ersatzteile.