E-Starter streikt

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

E-Starter streikt

Beitrag von Cpt. Kono »

Gibt´s doch gar nicht. Hab gerade bemerkt das eins der Luxusfeatures an meiner Inno schon nach 2300km nicht mehr treu und brav seinen Dienst versieht.
Mein Starterknöpfchen streikt. Der Triebzwerg läßt sich nur noch über den Kicker anwerfen.

Wenn´s Möppi morgens zur Aufnahme des Dienstes gebeten wird benutze ich eh den Kickstarter. Aber wenn die Kiste warm ist gönne ich mir dann und wann schon mal den Luxus elektrisch zu starten.

Ist das wieder mal so ein "Spezial-Kono-ich-hab-Glück-mit-Elektrik-Versagen" Ding, oder gehört das zu den typischen schwächen mit denen man Leben muß :?:

Von wegen, den Kickstarter bau ich ab, brauche ich sowieso nicht.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Totalschaden

Beitrag von braucki »

Hi Captain,
da gab es schon mal was.
Irgendwer hier hatte schon mal einen Kabelbruch und jemand anderes hatte irgend was im Schalter (Laubteile?), welche einen Kontakt verhindert haben.
Ich gehe mal davon aus, das dieser Bereich nicht gesondert abgesichert ist oder könnte es am Seitenständerkontakt liegen, denn wenn dieser ausgeklappt ist, funktioniert der E-Starte ja nicht. Aber ließe sie sich dann ankicken?
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: Totalschaden

Beitrag von flippo »

falsches forum :)

hier nur wave :)
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Totalschaden

Beitrag von Cpt. Kono »

Stimmt. Falscher Bereich. :shock:

Falsches Forum? Nein. :mrgreen:

Diiiidiiii, rette mich :!: Der flippo wird meckerich, weil ich in seinen Wave-Bereich geschrieben hab.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Totalschaden

Beitrag von Mauri »

Hallo Captain,falls du Schalter oder Kabelbaum brauchst hab ich alles da :!: Bei bedarf einfach melden
Gruß Mauri !

Wavi
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Apr 2012, 13:47
Wohnort: FfM
Alter: 57

Re: Totalschaden

Beitrag von Wavi »

Jepp Tippe auch auf den Kontaktschalter vom Seitenständer.
Ist leider wohl ein Honda Problem.

Hatte ich damals bei meiner FMX auch nach 450km :-(

Der freundliche kam gleich mit nem neuen Teil in seinem Bussi vorbei. eingebaut weg wars.
Der wusste das irgendwie gleich am Tel. :-)

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Totalschaden

Beitrag von Cpt. Kono »

@ Mauri
Danke für´s Angebot. Schalter wär ja noch ok, aber Kabelbaumtausch nach 2300km? Das wär´n Grund sich ein anderes Moped zuzulegen.

@ Wavi
Seitenständerkontaktschalter (wat´n Wort) hört sich sinnig an. Das Problem kenn ich zumindest schon von den Chinadaxplagiaten (noch so´n Wort). Die Dinger machen wohl ständig Ärger.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: Totalschaden

Beitrag von flippo »

niemals kickstarter, da haben sich manche schon das bein gebrochen! :nock:
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Totalschaden

Beitrag von Bastlwastl »

flippo hat geschrieben:niemals kickstarter, da haben sich manche schon das bein gebrochen! :nock:
HAHA

XT-Maico und co grüßen :ohno:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: Totalschaden

Beitrag von flippo »

reicht schon xt 500.

oder noch besser: http://www.youtube.com/watch?v=Jbu-fXWlzCc
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Totalschaden

Beitrag von Cpt. Kono »

Der Seitenständerkontaktschalter ist der Übeltäter. Er hat einen klassischen Wackelkontakt. Wackelt man dran gibt´s Kontakt. Manchmal zumindest und manchmal eben nicht.

Zumindest ist die Fehlerquelle geortet. :up2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: Totalschaden

Beitrag von rs-nova »

Hi all,
ging mir neuerdings auch so ähnlich.
Nach dem Tanken, naturgemäß die Inno auf dem Mittelständer, habe ich beim Aufsteigen den Seitenständer berührt, so dass der einen kurzen "Schnalzer" machte. Als ich ganz gegen meine Gewohnheit mit dem Elektrostarter anlassen wollte, machte der Anlasser keinen "Zucker".
Dummerweise habe ichs nicht mit dem Kickstarter probiert.
Habe nur mit Rütteln am Schalter des Seitenständers, Ein- und Ausklappen des Seitenständers und Aus-und Einschalten der Zündung versucht. Nach gefühlten 5 Minuten ging der Elektrostarter dann plötzlich wieder.
Ich kenne elektronische Geräte, die auf schnelles An- und Abschalten sehr empfindlich reagieren. Unsere Technikfraktion im Forum kann das sicher sehr viel wissenschaftlicher erklären.

Grüße aus der Oberpfalz

Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Totalschaden

Beitrag von Böcki »

Cpt. Kono hat geschrieben:Der Seitenständerkontaktschalter ist der Übeltäter.
habe den Thread-Titel mal angepaßt...ein "Totalschaden" jagt jedem Leser ja sofort einen gewaltigen Schreck ein :mrgreen:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Totalschaden

Beitrag von Cpt. Kono »

Böcki hat geschrieben: habe den Thread-Titel mal angepaßt...ein "Totalschaden" jagt jedem Leser ja sofort einen gewaltigen Schreck ein :mrgreen:
Na dann wart mal ab, wie der Titel lautet, wenn mir ´ne Ventilkappe wegfliegen sollte. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: E-Starter streikt

Beitrag von Mauri »

@ captain:Der Innokabelbaum besteht aus mehreren Teilen und da gibts auch einen Lenkerarmaturenkabelbaum und den hab ich unter anderem halt auch in Reserve :idea:
Gruß Mauri !

Antworten

Zurück zu „Mängel“