Glückwunsch an @Böcki...zu 70.000km

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Glückwunsch an @Böcki...zu 70.000km

Beitrag von Richi17 »

...er hat die 70.000 Marke geknackt!

:up2: :clap: :laugh:
Gruß Richi

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Glückwunsch an @Böcki...

Beitrag von Fritten-Robert »

Hallo,

das ist schon ne reife Leistung für das kleine Motörchen.

@Böcki: vielleicht kannst Du mal kurz berichten, was alles repariert werden musste und was Du der Inno so an Service angedeihen lässt und wie vorsichtig Du sie bewegst.

Danke.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Glückwunsch an @Böcki...

Beitrag von AndreasH »

Moin.

Glückwunsch an Böcki + DIE Inno.

:up2: :up2:
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Glückwunsch an @Böcki...

Beitrag von Bastlwastl »

jeahh in 59 tausend kilometern is bei mir auch soweit ! :cool:

gratuliere dir

ne kleine info über die artgereche haltung und ärger an der maschine wäre toll
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Glückwunsch an @Böcki...

Beitrag von EXXON »

Gratulation! Mögen noch weitere 70000 problemlose Km folgen! Geht bestimmt, hab in Thailand eine 100ccm Mietwave mit 69000 Km gefahren und die war eigentlich wie neu. Alles funktionierte perfekt, also bin ich zuversichtlich, dass 100000 locker drin sind. Vor allem mit deiner langen Übersetzung.

Gruß,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Glückwunsch an @Böcki...

Beitrag von Mauri »

:clap:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Glückwunsch an @Böcki...

Beitrag von Böcki »

Fritten-Robert hat geschrieben:@Böcki: vielleicht kannst Du mal kurz berichten, was alles repariert werden musste und was Du der Inno so an Service angedeihen lässt und wie vorsichtig Du sie bewegst.
Danke für die Glückwünsche, aber meine ist nun wirklich nicht mehr die mit den meisten Kilometern. Josef (joge) und Reinhard (thrifter) sind schon weiter...bei meiner ist allerdings der Motor noch ungeöffnet, da haben die beiden anderen aufgrund von Motorschäden schon jeweils mal Ersatzmotoren und/oder überholte Kurbelwellen verbauen müssen.

tja, was wurde bei meiner repariert? Eigentlich nur das Lenkkopflager bei knapp 70tkm. Sonst nichts weiter. An Schäden hatte ich einmal ein abgegammeltes Kabel vorne am Stecker im Kabelbaum. Da war die Elektrik tot. Kabel wieder angelötet und das war alles...

Verschleiß? Bremsbeläge vorne erstmals bei 70tkm, alle 12-15tkm neue Zündkerze, billige Rollenketten halten bei mir so 10-13tkm, dann auf O-Ring gewechselt und seitdem so 15tkm damit ohne merklichen Verschleiß gefahren. Heidenau hinten alle 20-25tkm, vorne mit 70tkm noch der erste, würde sicher die 100tkm voll machen.

Ölwechsel alle 4-5tkm, meistens teilsynth. 10W-40 von den Großen Drei, im Sommer auch gerne 15W-50 (Shell Advance Ultra4).

Die Zeiten, wo ich bist zu 1.000km in der Woche abgerissen habe sind zum Glück vorbei. Da ich eine Zweit-Inno habe, steht mein Langläufer in den letzten Monaten auch nur noch rum. Meine kleine Gardasee-Runde letztens (3,5tkm in 7 Tagen) habe ich auch mit meiner Büro-Kurzstrecken-Inno gemacht, die fährt sich um einiges "knackiger" und ist nicht so ausgeleiert (keine Kritik jetzt an dem Langläufer, ist halt völlig klar bei dem Unterschied in den Kilometern).

Die meisten Kilometer kamen auf der Autobahn zustande, Wochenend-Pendler über 230km seit 2008. Dort i.d.R. bei 85-91km/h im Lkw-Windschatten.

Ölverbrauch ist mittlerweile schon ganz gut, bin ich die 230km auf der BAB gefahren konnte ich anschließend immer so 75ccm auffüllen. Vergleich zur neuen: auf der Gardasee-Runde habe ich diese 75ccm INSGESAMT auf den 3,5tkm nachgefüllt.

Warum ist mein Motor noch heile und die anderen hatten bei 30-40tkm einen Schaden?

Ich bin extrem pingelig was Öltemperatur und Motorbelastungen angeht. Bei kaltem Öl fahre ich auch erst immer noch mal an der Autobahnauffahrt vorbei und wärme weiter an bevor es ans "Eingemachte" geht. Andere sind weniger zimperlich, dann kann es aber auf Dauer auch zum Schaden kommen. Muß halt jeder für sich entscheiden...

Wie lange hält mein Motor noch?

Gute Frage, kann noch bis 100tkm gehen oder morgen schon kaputt sein. Ich werde weiterhin meine Kilomter damit machen und mich überaschen lassen. Ein neuer Motor liegt im Regal, daher sehe ich die ganze Sache ziemlich entspannt. Und wenn ich mal meine beiden anderen Innoven verkaufen würde, dann kämen auch mal wieder einige Kilomter auf meinen Langläufer drauf :mrgreen:

Die 70tkm sind übrigens die vom Tacho angezeigt werden, grob überschlagen hat sie ca. 77tkm gerollt, dazu habe ich noch so 5-6tkm auf meinen anderen Innoven gefahren.

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Glückwunsch an @Böcki...

Beitrag von Bertarette »

Gratuliere auch zum 70ten :mrgreen: .

Dann dürfen wir ja vielleicht nächstes Jahr am Möhnesee die 100000 km auf dem Tacho bestaunen. Ich drück jedenfalls die Daumen das Du die 100000 erreichst. Das wäre wirklich eine gute Werbung für unsere kleine, moderne CUB.

Weiter so :up2: , bei mir dauert es noch ein weilchen...aber das Ziel ist auch bei mir die 100000 km oder mehr zu erreichen.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
BOSE
Beiträge: 183
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:41
Wohnort: Augsburg
Alter: 65

Re: Glückwunsch an @Böcki...

Beitrag von BOSE »

Hallo in die Runde..... :up2:

Möchte dem Böcki hier auch noch meine Hochachtung aussprechen, 70tsd mit dem Ding bei ungeöffnetem Motor ist schon
ne Hausnummer. Da ist ja meine Kiste mit ihren 8600km in 2 Jahren noch jungfräulich dagegen.

Tolle Leistung...... :cool:
Gruß Roman

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Glückwunsch an @Böcki...

Beitrag von Böcki »

Böcki hat geschrieben:Ölverbrauch ist mittlerweile schon ganz gut, bin ich die 230km auf der BAB gefahren konnte ich anschließend immer so 75ccm auffüllen.
bin jetzt bei gut 72tkm, der Ölverbrauch ist weiter angestiegen. Trotz gemächlicher Landstraße und etwas Stadt muß ich jetzt spätestens alle 150km mind. 75ccm Öl nachfüllen.

Morgens, beim Warmlaufen vor der Garage, sieht man auch schon ein leichtes "bläuen" aus dem Auspuff...ich denke mal, der 143er ist nun an der Verschleißgrenze angekommen. Der fast neue org. Satz liegt bereit, mal schauen ob damit der Ölverbrauch wieder runtergeht.

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Glückwunsch an @Böcki...zu 70.000km

Beitrag von RunNRG »

Prüftst du dabei auch den Kopf? :smile:
(Radialspil Ventile und die Ventilabstreifer)

Fragt ein neugieriger RunNRG
(der sich vorstellen kann, dass paar neue Ventilführungen und Abstreifer für ganz kleines Geld hier auch schon angebracht sein könnten)

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Glückwunsch an @Böcki...zu 70.000km

Beitrag von Böcki »

RunNRG hat geschrieben:Prüftst du dabei auch den Kopf? :smile:
(Radialspil Ventile und die Ventilabstreifer)
ich selber kann leider garnichts prüfen, habe da wirklich keine Ahnung von...mit "mal eben den Satz wechseln" meinte ich auch eher: nächstes Schraubertreff abwarten oder mal in die Runde fragen, wer das kann oder ein Liter Öl einpacken und mal wieder zur Nordsee fahren :mrgreen: usw.

Gott Enel
Beiträge: 182
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:26
Wohnort: Bremen

Re: Glückwunsch an @Böcki...zu 70.000km

Beitrag von Gott Enel »

du brauchst ja fast mehr öl als meine PX...und die ist ein 2 Takter:D
Bild Meine Inno

Bild Mein Fordy

Bild Vespa PX200E

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: Glückwunsch an @Böcki...zu 70.000km

Beitrag von flippo »

toll dass diese motoren so lange halten. ich habe vor meine wave ewig zu fahren. schätze mal, ich schaffe 50.000 so in ca. 15 jahren.

wollte zuerst (da auch wochenendheimfahrer) sie benutzen um eben wochenends heimzufahren, aber das ist mir mit dem auto doch lieber, zumal auto nur das doppelte an sprit verbraucht und einfach mehr reinpasst.

nichtsdestotrotz auch im stadtverkehr bin ich von der wave 1a begeistert. ich fahre in der stadt halt auch so meine 500 km pro woche, arbeit, freizeitaktivitäten, etc. da kommt was zusammen und zusätzlich: überall direkt vor der tür nen parkplatz, bin mit der wave ca. doppelt so schnell als mitm auto vorort.
allerdings im winter werde ich nicht fahren, jedenfalls nicht bei schnee und matsch. wenn es trocken ist und nur kalt okay.

flippo
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Glückwunsch an @Böcki...zu 70.000km

Beitrag von CB50_1980 »

flippo hat geschrieben: ...schätze mal, ich schaffe 50.000 so in ca. 15 jahren...
Das sind dann so etwa 3300 km je Jahr.
flippo hat geschrieben:ich fahre in der stadt halt auch so meine 500 km pro woche, arbeit, freizeitaktivitäten, etc. da kommt was zusammen...allerdings im winter werde ich nicht fahren
OK, sagen wir mal 26 Wochen je 500 km => 13000 km.

Wenn Dein Plan aufgehen soll, wird Deine Wave entweder fast 200 tkm halten oder Du reduzierst Deine Fahrleistungen erheblich. Sonst geht das nicht nämlich nicht auf...

Wobei ich Dir natürlich ersteres wünsche (und das auch für möglich halte).

Gruß, Martin
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“