Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 17:44
Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen
daher in Kürze:
meine Wave ist nicht gedrosselt, das habe ich nun amtlich vom Händler. Diese Mopeds sind lt. Händler automatisch gedrosselt bis ca. 300 km. Damit die Kunden nichts kaputtmachen. Ich habe erst 65 km. Die geht später dann also besser.
Dann haben wir (Familie) ein grosses Problem (Hauptgrund wegen nicht mehr melden). Mein Sohn ist mit der Address heimlich gefahren und ist von der Polizei aufgehalten worden (Hat sich den Schlüssel von mir geklaut, der Sauhund). Es läuft zudem eh schon ein Gerichtsverfahren gegen ihn, habe ich Freitags noch erfahren, wegen Cannabismissbrauchs. Davon wusste weder meine Frau noch ich, warum auch immer, immerhin sind wir die Erziehungsberechtigten.
Von daher bin ich erstmal out of order bis das ganze Zeug geklärt ist.
meine Wave ist nicht gedrosselt, das habe ich nun amtlich vom Händler. Diese Mopeds sind lt. Händler automatisch gedrosselt bis ca. 300 km. Damit die Kunden nichts kaputtmachen. Ich habe erst 65 km. Die geht später dann also besser.
Dann haben wir (Familie) ein grosses Problem (Hauptgrund wegen nicht mehr melden). Mein Sohn ist mit der Address heimlich gefahren und ist von der Polizei aufgehalten worden (Hat sich den Schlüssel von mir geklaut, der Sauhund). Es läuft zudem eh schon ein Gerichtsverfahren gegen ihn, habe ich Freitags noch erfahren, wegen Cannabismissbrauchs. Davon wusste weder meine Frau noch ich, warum auch immer, immerhin sind wir die Erziehungsberechtigten.
Von daher bin ich erstmal out of order bis das ganze Zeug geklärt ist.
Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen
mein beileid!
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno
Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen
Wenn Eltern immer alles wüssten was ihre Kinder so anstellen...ich glaube sie hätten oft keine ruhige Minute mehr.
Das mit dem Cannabismissbrauch läuft doch meist eh nur auf eine Anzeige hinaus, die dann fallen gelassen wird. Mehr kommt da nicht.
Gerichtsverfahren? Da muss noch mehr dahinter stecken.
Das mit der Adress ist echt blöd...
Viel Glück euch. Das wird schon alles wieder.
Das mit dem Cannabismissbrauch läuft doch meist eh nur auf eine Anzeige hinaus, die dann fallen gelassen wird. Mehr kommt da nicht.
Gerichtsverfahren? Da muss noch mehr dahinter stecken.
Das mit der Adress ist echt blöd...
Viel Glück euch. Das wird schon alles wieder.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen
hallo
ich hoffe ihr bekommt alles geregelt
euer junior naja der hat sich die 2 schlechtesten kombis rausgesucht die man machen kann
drogen und schwarzfahren....
auch wenn nicht beides zusammen wird es wohl erst mal nix mit dem heiligen führerschein
scheiße ist das der drogenbesitz ihn immer verfolgen wird in zukunft
bei jeder kontrolle von den grünen ...
tipps von aussen kommen immer blöd
aber der einzige wo hilft is kein anschiss
sondern deinem sohn zu zeigen das ihr als eltern da seid
und auch alle als familie zusammehaltet ,komme wa wolle !
(tipp von einem schlecklichen ehemaligen jugendlichen
)
ich hoffe ihr bekommt alles geregelt
euer junior naja der hat sich die 2 schlechtesten kombis rausgesucht die man machen kann
drogen und schwarzfahren....
auch wenn nicht beides zusammen wird es wohl erst mal nix mit dem heiligen führerschein
scheiße ist das der drogenbesitz ihn immer verfolgen wird in zukunft
bei jeder kontrolle von den grünen ...
tipps von aussen kommen immer blöd
aber der einzige wo hilft is kein anschiss
sondern deinem sohn zu zeigen das ihr als eltern da seid
und auch alle als familie zusammehaltet ,komme wa wolle !
(tipp von einem schlecklichen ehemaligen jugendlichen

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen
Oh weh! Mein Daumendrücken ist Euch gewiss, dass der Junior wieder auf die richtige Bahn gerät.
Drogen in Verbindung mit Schwarzfahren wird ihm einiges an Ungemach einbringen.
(Eines von dem hätte ja auch gereicht!)
Drogen in Verbindung mit Schwarzfahren wird ihm einiges an Ungemach einbringen.

(Eines von dem hätte ja auch gereicht!)
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen
Ich will hier nix verharmlosen. Auch hab ich keine Ahnung in welchem Alter Dein Filius ist, aber Cannabiskonsum ist eine Lebenserfahrung die gemacht sein will. Wenn er nicht seine nähere Umgebung mit Stoff versorgt, wird das in der Regel auch als Kavalliersdelikt geahndet und zieht später auch keine Konsequenzen nach sich wie es hier schon erwähnt wurde. Es sei denn, er wird immer wieder auffällig.
Echte Sorgen würde ich mir eher machen, wenn er dem Alkohol zugeneigt wäre.
Wiederholtes auftauchen vor dem Richter wg. unerlaubtem Mopedfahren endet meist in Ableisteung von Sozialarbeit für mehrere Wochenenden, oder bei wiederholter Auffäligkeit ein paar Wochenenden in der Örtlichen Jugendvollzugsanstalt.
Ist Dein Bub vernunftbegabt wirkt sich das äußerst heilsam aus, da solche Aufenthalte nicht unter Spaß fallen.
Kopf hoch, ist ´ne schwere Zeit für alle in der Familie.
Echte Sorgen würde ich mir eher machen, wenn er dem Alkohol zugeneigt wäre.
Wiederholtes auftauchen vor dem Richter wg. unerlaubtem Mopedfahren endet meist in Ableisteung von Sozialarbeit für mehrere Wochenenden, oder bei wiederholter Auffäligkeit ein paar Wochenenden in der Örtlichen Jugendvollzugsanstalt.
Ist Dein Bub vernunftbegabt wirkt sich das äußerst heilsam aus, da solche Aufenthalte nicht unter Spaß fallen.
Kopf hoch, ist ´ne schwere Zeit für alle in der Familie.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen
Du erlebst gerade schwere Zeiten, und ich denke auch, daß ihr als Familie nun gefragt seid und eurem Sohn Vertrauen vorleben könnt.
Fehler machen wir alle, und ich habe aus Fehlern am meisten gelernt...
Ich wünsche euch ein glückliches Händchen und viel Kraft.
Fehler machen wir alle, und ich habe aus Fehlern am meisten gelernt...
Ich wünsche euch ein glückliches Händchen und viel Kraft.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen
Hallo
du hast geschrieben: Diese Mopeds sind lt. Händler automatisch gedrosselt bis ca. 300 km. Damit die Kunden nichts kaputtmachen.
Hä was soll das denn????
Ich habe sowas noch nie gehört, und würde es auch nicht akzeptieren.
Gruss
du hast geschrieben: Diese Mopeds sind lt. Händler automatisch gedrosselt bis ca. 300 km. Damit die Kunden nichts kaputtmachen.

Hä was soll das denn????
Ich habe sowas noch nie gehört, und würde es auch nicht akzeptieren.
Gruss
- GroßerKolben
- Beiträge: 716
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14
Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen
Dass ein Gerichtsverfahren gegen einen Minderjährigen läuft, ohne dass es die Eltern schon vorher wissen, ist in Deutschland UNMÖGLICH! Sobald der Jugendliche vernommen wird, müssen die Eltern davon vorher in Kenntnis gesetzt werden, und das wird auch so gehandhabt. Ist der gesetzliche Vertreter nicht erreichbar, so dürfen Minderjährige nur vernommen werden, wenn durch einen Aufschub der Ermittlungserfolg gefährdet wäre; der gesetzliche Vertreter ist umgehend zu informieren
Erziehungsberechtigte haben sogar das Recht, auf Wunsch des Jugendlichen bei der Vernehmung anwesend zu sein, und auf dieses Recht MÜSSEN der Jugendliche UND die Erziehungsberechtigten hingewiesen werden. Unterbleibt dieser Hinweis, ist die Vernehmung nicht zulässig.
Ohne diese vorherige Vernehmung des Beschuldigten wird nun mal kein Gerichtsverfahren gegen eine Person eröffnet. Bei der Überlastung unserer Staatsanwälte, Richter und Gerichte dauert es sowieso ewig, bis ein Verfahren eingeleitet wird. Von daher kann es sich auch nicht um ein Versehen handeln, das ist schlichtweg unglaubwürdig, irgendwas stimmt definitiv nicht an der Geschichte.
Erziehungsberechtigte haben sogar das Recht, auf Wunsch des Jugendlichen bei der Vernehmung anwesend zu sein, und auf dieses Recht MÜSSEN der Jugendliche UND die Erziehungsberechtigten hingewiesen werden. Unterbleibt dieser Hinweis, ist die Vernehmung nicht zulässig.
Ohne diese vorherige Vernehmung des Beschuldigten wird nun mal kein Gerichtsverfahren gegen eine Person eröffnet. Bei der Überlastung unserer Staatsanwälte, Richter und Gerichte dauert es sowieso ewig, bis ein Verfahren eingeleitet wird. Von daher kann es sich auch nicht um ein Versehen handeln, das ist schlichtweg unglaubwürdig, irgendwas stimmt definitiv nicht an der Geschichte.
Zuletzt geändert von GroßerKolben am Mo 28. Mai 2012, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Brot für die Welt, Wurst für mich!
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen
hallomi-6 hat geschrieben:Hallo
du hast geschrieben: Diese Mopeds sind lt. Händler automatisch gedrosselt bis ca. 300 km. Damit die Kunden nichts kaputtmachen.![]()
Hä was soll das denn????
Ich habe sowas noch nie gehört, und würde es auch nicht akzeptieren.
Gruss
sowas gibts tatsächlich
ob es unsere wave hat weis ich nicht
aber bei anderen herstellern wird im steuergerät die volle motorleistung erst ab ner bestimmten kilometerleistung freigegeben
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Richi17
- Beiträge: 1095
- Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
- Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
- Wohnort: Kreis Böblingen
Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen
Brauchst gar nicht so zu lachen...mi-6 hat geschrieben:Hallo
du hast geschrieben: Diese Mopeds sind lt. Händler automatisch gedrosselt bis ca. 300 km. Damit die Kunden nichts kaputtmachen.![]()
Hä was soll das denn????
Ich habe sowas noch nie gehört, und würde es auch nicht akzeptieren.
Gruss

Ernsthaft: Diese Ansicht war doch hier im Forum auch schon Diskussionsgrundlage. Und ja, genau dieser Umstand wurde von anderen ebenfalls bemerkt.
Gruß Richi
Gruß Richi
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen
Manchmal lachen gerade die am meisten über andere, die am wenigsten Ahnung haben.
So unser "Forenagent" vom MI6................... :hmm:
So unser "Forenagent" vom MI6................... :hmm:
- GroßerKolben
- Beiträge: 716
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14
Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen
Auch wenn manche drauf schwören, es sogar Händler behaupten, ich habe meine starken Zweifel, dass es diese Drosselung gibt.
Erstens mal ist es noch relativ neu, dass in den Mopeds elektronisches Motormanagement verbaut ist, vorher zu Vergaserzeiten gab es das also auch nicht. Warum sollte man aber da etwas reinpacken, was fast ein Jahrhundert vorher auch nicht notwendig war?
Wie sollte diese Drossel arbeiten, die Drehzahl begrenzen? Sicher nicht, denn die Motoren werden schon auf dem Prüfstand mit voller Leistung laufen gelassen, um zu checken das alles fest an seinem Platz ist.
Wenn ein Steuergerät kaputt ist, und ersetzt wird, ist dann da auch eine Drossel drin, obwohl der Rest vom Motor längst eingefahren ist? Oder werden verschiedene Steuergeräte hergestellt, um Neueinbau und Ersatzteil trennen zu können? Das ist unwahrscheinlich, weil das nur unnötig Geld kosten würde.
Warum sollte der Hersteller überhaupt dran denken, den Kunden so zu bevormunden, ohne das offen bekannt zu geben? Was ist mit den Fachzeitschriften, die Fahrzeuge testen, und auch Neufahrzeuge voll rannehmen, kriegen die Sondermodelle, ohne Drossel? Unwahrscheinlich, da manche sich ja in der normalen Serie bedienen. Die würden ja dann Leistungsmangel feststellen, und spätestens da würde man "offiziell" eine Stellungnahme hören, die das Vorhandensein der Drossel bestätigt. Eine Händleraussage ist für mich ganz und gar nicht "amtlich"!
In Anbetracht dessen, dass längst bekannt und kaum noch bezweifelt wird, dass selbst gelegentliches Vollgas einem modernen neuen Motor nicht schadet, würde diese Drossel überhaupt keinen Sinn machen.
Ich glaube nicht an die "Phantomdrossel", und bei meiner CBF war auch nichts zu spüren. Allerdings hat die auch keinen elektr. Tacho, sondern eine Tachowelle, da "wüsste" die Motorsteuerung also gar nicht, wie viele Km zurückgelegt wurden.
Erstens mal ist es noch relativ neu, dass in den Mopeds elektronisches Motormanagement verbaut ist, vorher zu Vergaserzeiten gab es das also auch nicht. Warum sollte man aber da etwas reinpacken, was fast ein Jahrhundert vorher auch nicht notwendig war?
Wie sollte diese Drossel arbeiten, die Drehzahl begrenzen? Sicher nicht, denn die Motoren werden schon auf dem Prüfstand mit voller Leistung laufen gelassen, um zu checken das alles fest an seinem Platz ist.
Wenn ein Steuergerät kaputt ist, und ersetzt wird, ist dann da auch eine Drossel drin, obwohl der Rest vom Motor längst eingefahren ist? Oder werden verschiedene Steuergeräte hergestellt, um Neueinbau und Ersatzteil trennen zu können? Das ist unwahrscheinlich, weil das nur unnötig Geld kosten würde.
Warum sollte der Hersteller überhaupt dran denken, den Kunden so zu bevormunden, ohne das offen bekannt zu geben? Was ist mit den Fachzeitschriften, die Fahrzeuge testen, und auch Neufahrzeuge voll rannehmen, kriegen die Sondermodelle, ohne Drossel? Unwahrscheinlich, da manche sich ja in der normalen Serie bedienen. Die würden ja dann Leistungsmangel feststellen, und spätestens da würde man "offiziell" eine Stellungnahme hören, die das Vorhandensein der Drossel bestätigt. Eine Händleraussage ist für mich ganz und gar nicht "amtlich"!
In Anbetracht dessen, dass längst bekannt und kaum noch bezweifelt wird, dass selbst gelegentliches Vollgas einem modernen neuen Motor nicht schadet, würde diese Drossel überhaupt keinen Sinn machen.
Ich glaube nicht an die "Phantomdrossel", und bei meiner CBF war auch nichts zu spüren. Allerdings hat die auch keinen elektr. Tacho, sondern eine Tachowelle, da "wüsste" die Motorsteuerung also gar nicht, wie viele Km zurückgelegt wurden.
Brot für die Welt, Wurst für mich!
-
- Beiträge: 68
- Registriert: So 8. Aug 2010, 20:31
- Wohnort: Berlin + Holmsjö (Blekinge/Schweden)
- Alter: 73
Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen
Neuerwaver hat von seinem Sohn berichtet, nicht aber, dass dieser noch minderjährig ist.GroßerKolben hat geschrieben:Dass ein Gerichtsverfahren gegen einen Minderjährigen läuft, ohne dass es die Eltern schon vorher wissen, ist in Deutschland UNMÖGLICH!
Haschischkonsum ist meines Wissens in Deutschland schon seit langem nicht mehr strafbar, auch nicht der Besitz kleinerer, lediglich zum Eigenverbrauch bestimmter Mengen, wobei hinsichtlich Letzterem Richter einen äußerst weiten Ermessensspielraum haben. Vor ein paar Jahren hat in Norddeutschland ein Richter ein halbes Kilo einfach als zum Eigenverbrauch bestimmte Menge definiert und den Angeklagten straflos laufen lassen. War vielleicht selber dem Konsum dieser Droge nicht abgeneigt, vermute ich mal.
Wenn nun ein Gerichtsverfahren gegen den Sohnemann läuft, muss schon ein bißchen mehr als bloßer Konsum und der Besitz von ein paar Gramm vorliegen.
Der Zoll wird sich später auch noch melden und zur Kasse bitten, da der Stoff - von wem auch immer - illegal eingeführt wurde und jetzt nachverzollt werden muss (Zoll + Mehrwertsteuer)
Wenn Neuerwavers Sohn zwar über 18, aber noch keine 21 Jahre alt ist, wird vom Gericht ein psychologisches Gutachten darüber eingefordert werden, ob er bereits voll strafmündig ist oder noch als Jugendlicher anzusehen ist. Diese Gutachter urteilen meist zum Vorteil der Delinquenten, d. h. bescheinigen auch 21Jährigen gerne noch, dass sie aus diesem oder jenem Grunde in ihrer Entwicklung etwas zurückgeblieben sind und daher noch dem Jugendstrafrecht unterliegen sollten.
Erfolgt eine Verurteilung nach Jugendstrafrecht, gilt die Strafe meines Wissens nicht als Vorstrafe, braucht also später z. B. bei Bewerbungen nicht angegeben zu werden und wirkt sich daher auch nicht belastend für den weiteren Lebensweg aus.
- GroßerKolben
- Beiträge: 716
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14
Re: Habe nichts mehr von mir hören lassen, wegen Problemen
Doch, hat er! Er hat geschrieben, dass seine Frau und er die Erziehungsberechtigten sind, und er das deshalb auch nicht verstehen könne.amw52 hat geschrieben:Neuerwaver hat von seinem Sohn berichtet, nicht aber, dass dieser noch minderjährig ist.GroßerKolben hat geschrieben:Dass ein Gerichtsverfahren gegen einen Minderjährigen läuft, ohne dass es die Eltern schon vorher wissen, ist in Deutschland UNMÖGLICH!
Erziehungsberechtigt sind Eltern nur, solange jemand minderjährig ist.
Haschischkonsum ist in Deutschland im Gegensatz zu Deiner Ausführung durchaus immer noch verboten. Und zwar deshalb, weil es nicht erlaubt ist, diese Substanz überhaupt zu besitzen. Der Besitz kleinerer Mengen muss jedoch nicht mehr zur Anzeige führen, dahingehend wurden Grenzwerte beim Gewicht eingeführt, bis zu dem der Besitz nicht mehr strafrechtlich verfolgt wurde. Aber das Zeug wird trotzdem konfisziert, und die Personalien festgestellt.
Brot für die Welt, Wurst für mich!