Werden Innos geklaut ?

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Werden Innos geklaut ?

Beitrag von teddy »

wolfgang2011 hat geschrieben:glaube nicht das die Inno auf der Prio-Liste von der Klau-Mafia steht.
Jetzt mal ehrlich , die kleine kommt ja eher "Schüchtern" daher , und besonders schön ist sie auch nicht.
Hallo Wolfgang,
Du wohnst ja eh nur einen Katzensprung entfernt von den Niederlanden. Fahr einmal rueber und spaziere einen Tag lang durch etwas weiter von der Grenze gelegene Doerfer und Staedtlein. Schau Dir dort an, wie saemtliche - ja saemtliche - Zweiraeder abgestellt und gesichert werden. Manchmal koennte man mit den oft verwendeten Ketten sogar einen Rheinkahn schleppen.

Und wie weit entfernt ist diese Kriminalitaet noch von Deutschland? Armut, Drogen, Alkohol, flotte Maedchen... noch nie davon gehoert?

Also nimm eine gute und schwere Kette und schlinge sie gutdurchdacht ums Mopperl und einen robusten Staender.

Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Gummilatsch
Beiträge: 36
Registriert: Di 8. Mai 2012, 10:35
Wohnort: Südwestliches Berlin
Alter: 62

Re: Werden Innos geklaut ?

Beitrag von Gummilatsch »

Als ich diesen String anstieß schwebte mir eigentlich mehr die grundsätzliche Frage vor ob es einen Markt für geklaute Innos gibt, denn wo keine Nachfrage, da auch kein Diebstahl. Das es einen solchen für Fahrräder gibt braucht ihr einem gebürtigen Berliner nicht zu sagen. Aber wird irgendwo mit geklauten Mopeds dieser Kadegorie gehandelt? Wenn sie teuerer sind, dann werden sie ins Ausland verbracht und eine ganze Mafia verdient sich noch eine goldene Nase dabei aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es große Profite abwirft wenn man gebrauchte Innos in die Ukraine vertickert. Vermutlich kosten dort die Neuen auch nur die Hälfte. Die andere Möglichkeit wäre, dass es einen schwunghaften Handel mit Ersatzteilen gäbe. Aber ist dem so oder fällt das bei der nicht gerade "asiatischen" Dichte von Innos in Deutschland nicht zu sehr auf? Die Frage ist doch ob ich mich darum sorgen muss das einer meinen Brummer klemmt weil er damit was verdienen kann oder nur weil er gierig oder bekloppt ist. Die letzteren sind zwar mit großer verlässlichkeit vorhanden aber doch eher eine statistische Gefahr. ;)
Beste Grüße von der Krummen Lanke

Jan

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Werden Innos geklaut ?

Beitrag von Bastlwastl »

von hilti gibts betonnägel und nen schussapparat
dann kannst egal wo nen erdanker setzen :up2:


mir is nix bekannt und ich les auch nie was bei uns in der umgebung das was in der richtung endwendet wird
des problem ist das inzwischen wir die gammelkisten haben und sich der ostblock besseres leisten kann ;-)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Werden Innos geklaut ?

Beitrag von Cpt. Kono »

Hi Jan,

in Berlin bekommt generell alles, was nicht gesichert wird, sofort Beine. Ob´s zwei Räder oder derer vier hat spielt keine Rollex. Und da die Teile unserer geliebten Innos garantiert an jede China-Dax oder Monkey passen kann es schnell passieren das dein Möppi einen Fan findet. Von den Dingern gibt´s nämlich jede Menge.
Die Fahrer von Chinaplagiaten wissen natürlich auch das die Originale qualitativ um einiges hochwertiger sind. :zwinker:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Werden Innos geklaut ?

Beitrag von EXXON »

EXXON hat geschrieben: Erst vor ein paar Wochen wurde einer Freundin am Nachmittag ihr ein Jahr alter Sym Fiddle gestohlen und der war weiß Gott nicht viel wert.

Genau deshalb hab ich das hier gepostet: Der Sym Fiddle ist garantiert nicht viel weniger selten als die Inno und er hat einen noch niedrigeren Neuwert. Das Ding war in Charlottenburg in einer Seitenstraße vor ihrer Haustür geparkt und sie war tagsüber für wenige Stunden zu Hause. Ich würde deshalb nicht paranoid werden, aber ich lass meine Inno nur da unangeschlossen stehen, wo ich ein (vielleicht nicht immer berechtigterweise) gutes Gefühl habe. Kostet ja nicht viel Mühe sie an eine Laterne oder Ähnliches zu ketten. KAnn aber auch gut verstehen, wenn sich jemand sagt, dass die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls gering ist und deshalb die Mühe halt doch zu groß.
Folge deinem Herzen:-)

Innovativste Grüße,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Werden Innos geklaut ?

Beitrag von Ecco »

Das hat Peter "teddy" genau richtig erkannt !
Venlo ist ganz schlimm, da haben sie vor kurzem aus meinem Bekanntenkreis eine 1100er Honda
mitgehen lassen. Die konnten sich den Klau auf der Überwachungskamera selbst ansehen :blind:

Die Täter, getarnt als Motorradfahrer, haben das Zündschloß mit einer Art Bolzenschußgerät rausgedrückt und ein Neues
reingesetzt. Da nutzte wohl auch die Wegfahrsperre nichts, und dann ab in den LKW...

Gruß Bernd

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“