Husqvarnas:
Die hatte ich eingangs des Frühjahrs mal angesehen auf der Ausstellung und im Forum mal den niedrigen Preis angeführt.
Die 401 ist eher was für Kleine, ab 1,80m aufwärts alles bissel eng. Die 701 als Svartpilen passt auch mir mit >1,90m.
Was mir nicht passt, sind diese Probleme, die ich im Forum bei den Husqvarnas gelesen habe. Doll, wenn das Fahrwerk topp ist, das Design einzigartig und die Motoren potent.
Aber das nützt mir nix, wenn die Dinger massive Elektrik- und Elektronikprobleme haben.
Zum Einlesen mal 20 Seiten bei der 701, einige konnten rückabwickeln...
https://www.husqvarna-forum.de/forum/vi ... 70&t=60255
Die 401er soll weniger Probleme machen, da flackert aber gern mal die ABS-Anzeige, wohl weil sich vibrationsbedingt die Sicherungen lösen.
Auch wenn man das alles irgendwie fixen kann: Sowas finde ich wenig pralle und da kann auch ein vermeintliches Schnäppchen sich später als Ärgernis entpuppen, falls die Serie ausläuft, wird es mit Ersatzteilen auch eng, gerade wenn schon jetzt Motorräder wochenlang in der Werkstatt wegen eines Rückrufs stehen.