Wieso, Spitze, Hacke so wird geschaltet, Unterseite spielt keine Rolle.
seaman100
Schiefgelaufen
Re: Schiefgelaufen
klar doch: Spitze - Hacke!
Dumm nur, dass bei der DAX, welche dieselbe Wippe hat, mit der Hacke hochgeschaltet wird und mit der Spitze runter (so wie bei 'nem richtigen Mopped).
Wie oft hab ich beim Hochschalten jetzt schon runtergeschaltet ...
Grüße, Dieter
Hab auch festgestellt, dass bei Schuhen mit Absätzen das Runterschalten einfacher ist, weil der Absatz quasi auf dem Hebel aufliegt. Da muss das Fußgelenk nicht so sehr unterdehnt werden.
Dumm nur, dass bei der DAX, welche dieselbe Wippe hat, mit der Hacke hochgeschaltet wird und mit der Spitze runter (so wie bei 'nem richtigen Mopped).
Wie oft hab ich beim Hochschalten jetzt schon runtergeschaltet ...
Grüße, Dieter
Hab auch festgestellt, dass bei Schuhen mit Absätzen das Runterschalten einfacher ist, weil der Absatz quasi auf dem Hebel aufliegt. Da muss das Fußgelenk nicht so sehr unterdehnt werden.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Schiefgelaufen
kann ma den schalthebel ned verstellen ?
und wenns wirklich so stört hindert einem doch umschweißen auch ned
bevor ma sich permanent aufregt wegen so ner lappalie
und wenns wirklich so stört hindert einem doch umschweißen auch ned
bevor ma sich permanent aufregt wegen so ner lappalie
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Schiefgelaufen
Den Schalthebel (Hacke) kann man doch mit einem Stück aufgeschraubtem Gummi höher setzen. Oder auf der Vielzahnwelle etwas versetzen. Ist ein wenig Gewöhnung dabei. Heute habe ich mich auf der Fischereihafen-Tour nach Bremerhaven schon ein paar Mal verschaltet (mit der V-Strom) runter statt rauf. Hat trotzdem Spaß gemacht, komme gerade wieder, wird langsam zu warm zum fahren.
Gruß Frank
Gruß Frank
Re: Schiefgelaufen
Eine Drehrichtungsumkehrung beim Schaltvorgang der Inno herzustellen, ist praktisch nur machbar mittels einer Zweitwelle, die Eingriff in die Originalwelle hat und per Verzahnung die Drehrichtung umkehrt.
Der Umbau der Originalmechanik scheitert am nicht vorhandenen Platz oberhalb der Schaltwalze - sonst wäre es einfachst möglich.
Grüße, Dieter
... oder ich dreh einfach die Wippe um, Vorderteil nach hinten ...
Der Umbau der Originalmechanik scheitert am nicht vorhandenen Platz oberhalb der Schaltwalze - sonst wäre es einfachst möglich.
Grüße, Dieter
... oder ich dreh einfach die Wippe um, Vorderteil nach hinten ...

Re: Schiefgelaufen
ist die schaltung bei euch innovas eigentlich mit der zeit leichtgängiger geworden?
hochschalten ist ganz okay bei mir, nur runterschalten das klackert ziemlich und teilweise gehen die gänge auch nicht gleich rein, ist das normal? (wobei ich festgestellt habe, wenn ich auf schrittgeschwindigkeit bin, geht das einfacher).
kettenspannung ist ja nun im rahmen (2,5 cm), da hat sich vom fahren und schalten aber nichts geändert.
mit der schaltung habe ich immer noch so meine probleme, ist anders als beim motorrad, wenn ich z.b vor roter ampel ausrollen lassen will, geht nicht, weil ich ja keine kupplung ziehen kann, so ist das alles etwas ruppig..... die starke motorbremse tut ihr übriges....
hochschalten ist ganz okay bei mir, nur runterschalten das klackert ziemlich und teilweise gehen die gänge auch nicht gleich rein, ist das normal? (wobei ich festgestellt habe, wenn ich auf schrittgeschwindigkeit bin, geht das einfacher).
kettenspannung ist ja nun im rahmen (2,5 cm), da hat sich vom fahren und schalten aber nichts geändert.
mit der schaltung habe ich immer noch so meine probleme, ist anders als beim motorrad, wenn ich z.b vor roter ampel ausrollen lassen will, geht nicht, weil ich ja keine kupplung ziehen kann, so ist das alles etwas ruppig..... die starke motorbremse tut ihr übriges....
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Schiefgelaufen
Neee, nicht großartig vor der Ampel runterschalten. Wenn sie gerade rot wird, wenn du drauf zufährst einfach nur bremsen und anhalten (wie mit dem Automatik-Jehova) im 4. dann einfach noch mal auf die Schaltung latschen und du bis in Neutral (geht wirklich nur im Stand), dann noch mal drauf und du bist im 1. und bei grün "gib ihm". Da die CUB's zwei Kupplungen haben (1x Fliehkraft und 1x manuelle Trennung über Extener/Nocke auf der Schaltwelle) musst du nicht vorher rumschalten. Wenn Du es machen möchtest, musst du etwas Zwischengas geben und sanft mit dem Fuß (Hebel langsam kommen lassen) wieder einkuppeln.
Wenn Du schon vorher runterschalten willst, einfach kurz vorher 3x mit der Hacke drauf und du bist im 1. - aber da solltest du schon fast stehen - wenn es vor dem Stehen wieder grün wird einfach den 2. oder 3. drinnlassen und den Hahn wieder aufreissen.
So geht das auf jeden Fall bei der Inno, eigentlich kannst du auch alles in den höheren Gängen fahren, sobald sie rollt reichen eigentlich 3. oder 4. - auf jeden Fall im Flachland und wenn Du keine Ampelrennen gegen Dosen fährst :zwinker: .
Aber am Anfang (und jetzt auch noch zwischendurch) haben wir uns wohl alle ordentlich verschaltet - gerade wenn du eine normale Moppedschaltung gewöhnt bist.
Grüße
Oliver
Wenn Du schon vorher runterschalten willst, einfach kurz vorher 3x mit der Hacke drauf und du bist im 1. - aber da solltest du schon fast stehen - wenn es vor dem Stehen wieder grün wird einfach den 2. oder 3. drinnlassen und den Hahn wieder aufreissen.
So geht das auf jeden Fall bei der Inno, eigentlich kannst du auch alles in den höheren Gängen fahren, sobald sie rollt reichen eigentlich 3. oder 4. - auf jeden Fall im Flachland und wenn Du keine Ampelrennen gegen Dosen fährst :zwinker: .
Aber am Anfang (und jetzt auch noch zwischendurch) haben wir uns wohl alle ordentlich verschaltet - gerade wenn du eine normale Moppedschaltung gewöhnt bist.
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Schiefgelaufen
Einfach ein wenig Gefühl im Fuß trainieren und nach ein paar Bocksprüngen und scharzen Strichen auf der Straße klappt das ganz hervorragend ging uns ganz genauso. Einfach Spaß haben mit der kleinen!