"ihre private Homepage https://www.uni-ulm.de/~afetzer auf dem Webserver der Universität wird am 18.11.2020 abgeschaltet. Der Dienst ist schon viele Jahre im Legacy Modus und wurde am 12.12.2019 offiziell abgekündigt.
Zum Hintergrund:
Nutzer welche Skripte im Webserverkontext ausführen können sind ein potentielles Sicherheitrisiko. Deshalb ist es längst überfällig, mit dem kommenden Umstieg auf eine neue Plattform, Nutzeraccounts vom Webserver zu trennen."
Ok, isso.
Ich hatte es letztes Jahr schon angedroht bekommen, dass die privaten Webseiten vom Uniserver genommen werden sollen. Vor vielen Jahren wurde das propagiert um die Mitarbeiter online zu bringen. Hab dann einige Hebel in bewegung gesetzt um das evtl noch zu verhindern. Weder Pochen auf Bestandschutz, noch ggf Kostenbeitrag etc, Vitamin B usw, nichts hat geholfen. Gegen Politik kommst nicht an.
Der Sicherheitsrisioko-Joker ist natürlich immer ein Showstopper. An der Nummer komm ich nicht vorbei. Mehrere tausend Bilder landen also endgültig im Orkus der ftp-Geschichte.

Hilft alles nix. Hat mir jemand einen Tip, wohin ich umziehen könnte?
Keine Ahnung. Damit musste ich mich die letzten 25 Jahre ja nicht rumschlagen.
Am liebsten würde ich ja die Seite https://www.uni-ulm.de/~afetzer eins-zu-eins auf einen anderen Webspace ziehen. Dann könnten evtl die Admins hier alle Bilderlinks per batch umbenennen?
Von Beileidsbekundungen bitte ich abzusehen
Offline-Done