Honda CT 125
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Honda CT 125
So sieht ein typischer WASP* CUB-Fahrer aus.
*White Anglo-Saxon Protestant
*White Anglo-Saxon Protestant
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda CT 125
dachte man man nennt diesen Typus AMDWFUKNTA ?
(alte Männer die wegen Frauen und Klima nach Thailand auswandern)
(alte Männer die wegen Frauen und Klima nach Thailand auswandern)
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda CT 125
Ossi .. Wessie... Aussie .. Postie ?
Mir wird ganz gilb
Lastencub reloaded, da kann sich Honda im nachhinein warm anziehen. Suhl hätte die Weltherrschaft übernehmen können. Hätte hätte Mofakette ..
Mir wird ganz gilb

Lastencub reloaded, da kann sich Honda im nachhinein warm anziehen. Suhl hätte die Weltherrschaft übernehmen können. Hätte hätte Mofakette ..
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Honda CT 125
Baujahr eher schlecht, ideal vielleicht sie mit einem US Rahmen 1970 oder so zu versehen.Der Preis ist auch o.k. da sie komplett scheint.SollteBremsen hat geschrieben: ↑Mo 5. Okt 2020, 22:18Suchy, es geht mitlerweile üm eine andere CT die Bastlwastl heut morgen entdeckt hat, vielleicht magst du noch was dazu sagen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-305-992
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

- alprider
- Beiträge: 283
- Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
- Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe
Re: Honda CT 125
in der USA wird sie erhältlich sein...mit hinten 3 Zähnen mehr im Blatt
https://powersports.honda.com/street/mi ... s/features
https://powersports.honda.com/street/mi ... s/features
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Honda CT 125
Warro in Australien hat Riesenspass mit seiner:
Bergauf mit Fliegengewicht Sozia: https://youtu.be/bRyQCH5vNGk
Auf Innova-geeignete Landstrasse https://youtu.be/9daEJJul_VE
Bergauf mit Fliegengewicht Sozia: https://youtu.be/bRyQCH5vNGk
Auf Innova-geeignete Landstrasse https://youtu.be/9daEJJul_VE
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Honda CT 125

Er fährt aber nicht so richtig Cubmäßig. Bei 70 Sachen schaltet er erst in den 4.
Bei 60 schon runter in den dritten.
Da muss er noch üben.
Gruß
Bernd
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Honda CT 125
Allerdings! So ein Depp: Der Dritte geht locker bis 80
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Honda CT 125
Habe ich auch erst gedacht, aber ich habe mich zurückgehalten, da ich nicht weiß, wie das Ding übersetzt ist.
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Honda CT 125
Der fährt bergauf, da braucht er die Drehzahlen für den lang übersetzten Vierten, sonst zieht die CT nicht.
Das mache ich mit der Super Cub auch so, ich ziehe den Dritten je nach Steigung auch bis 70, ansonsten verhunger ich bei entsprechender Steigung im Vierten.
Nur das Gas bleibt bei mir stehen, bergauf gehe ich möglichst nicht vom Gas, schon gar nicht vor Kurven.
Das mache ich mit der Super Cub auch so, ich ziehe den Dritten je nach Steigung auch bis 70, ansonsten verhunger ich bei entsprechender Steigung im Vierten.
Nur das Gas bleibt bei mir stehen, bergauf gehe ich möglichst nicht vom Gas, schon gar nicht vor Kurven.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Honda CT 125
Die CT 125 hat 14/39, die Super Cub 14/36.Trabbelju hat geschrieben: ↑So 18. Okt 2020, 15:54Der fährt bergauf, da braucht er die Drehzahlen für den lang übersetzten Vierten, sonst zieht die CT nicht.
Das mache ich mit der Super Cub auch so, ich ziehe den Dritten je nach Steigung auch bis 70, ansonsten verhunger ich bei entsprechender Steigung im Vierten.
Nur das Gas bleibt bei mir stehen, bergauf gehe ich möglichst nicht vom Gas, schon gar nicht vor Kurven.
Die Übersetzung der CT entspricht ziemlich genau der von meiner SuCu mit 13/36. Da ist der 4. ein echter Fahrgang.
Ihr schreibt, als wärt ihr den Karren alle schon gefahren.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Honda CT 125
Aber immerhin, sie kommt, wenigstens in die USA.
Dort wartet man gespannt auf die CT 125.
Hierzulande eher nicht, kein Interesse.
Preis: Teurer als die hervorragende und günstige C125A SuperCub, günstiger als die Monkey.
https://www.rideapart.com/articles/4423 ... an-launch/
Dort wartet man gespannt auf die CT 125.
Hierzulande eher nicht, kein Interesse.
Preis: Teurer als die hervorragende und günstige C125A SuperCub, günstiger als die Monkey.
https://www.rideapart.com/articles/4423 ... an-launch/
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Honda CT 125
Wo dürfen ihr eigentlich fahren in DACH ?
Hier in Dänemark sind sämtliche Feld- und Waldwege sowie Kiesgruben u. ä. für alle Kraftfahrzeuge grundsätzlich verboten, Anlieger natürlicherweise ausgeschlossen.
Hier in Dänemark sind sämtliche Feld- und Waldwege sowie Kiesgruben u. ä. für alle Kraftfahrzeuge grundsätzlich verboten, Anlieger natürlicherweise ausgeschlossen.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
Re: Honda CT 125
Da wo ich wohne gibt es unzählige unbefestigte öffentliche Wege. In anderen Gegenden in D noch viel mehr. Auch z.T. mitten durch den Wald.
Einfach mal im Navi "kürzester Weg" einstellen und staunen.
Einfach mal im Navi "kürzester Weg" einstellen und staunen.