Alternative Elektromobilität?
Re: Alternative Elektromobilität?
Tesla ?
ich seh nur Wald:
https://goo.gl/maps/tvLcCScxKXszirgr8 -
Tesla-Wald:
https://www.google.de/maps/place/Tesla+ ... 1!1BCgIgAQ -
ich seh nur Wald:
https://goo.gl/maps/tvLcCScxKXszirgr8 -
Tesla-Wald:
https://www.google.de/maps/place/Tesla+ ... 1!1BCgIgAQ -
Täter
Re: Alternative Elektromobilität?
Doch, das braucht man, weil wir weltweit auf deren Ressourcen angewiesen sind.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Fr 4. Sep 2020, 08:28
Wenns klappt, braucht man das Zeug nicht ausm
Tagebau in Südamerika zu gewinnen. Dann hätte
man wirlkich "saubere" E-Autos.
Und nein, sauber werden die E-Autos dadurch nicht.
Erstmal ist der Tagebau von Lithium in Südamerika relativ wenig problematisch (Anbau von Avocados bspw. verbraucht ein Vielfaches an Wasser), regional hat er eben Auswirkungen auf die Landwirtschaft.
Und zum zweiten ist derzeit Kobalt das Problem, darauf kann man aber zur Not verzichten, auf Lithium bei derzeitiger Akkutechnologie vom Smartphone bis zum Auto aber nicht.
Was viele leider zu wenig interessiert, sind geopolitische Umstürze aus Profitinteresse. Und wer sich mal mit der Entwicklung von Ecuador beschäftigt hat, hat sicher genau wie ich den erzwungenen Rücktritt (Umsturz) von Evo Morales bedauert. Nun scheint der Weg frei zur Ausbeutung in Uyuni.
Den Menschen dort ist nicht unbedingt geholfen, wenn das Lithium im Boden bleibt. Das wird auch nicht passieren. Entweder sie fördern es, verarbeiten es selbst und schaffen damit eine Wertschöpfung und damit Wohlstand - Politik nach Morales' Art - oder Konzerne buddeln das Zeug aus und schmieren ein paar Leute vor Ort und sacken große Profite ein, die Bevölkerung hat nix davon oder verarmt wieder - Politik nach liberaler, global realer Art, also der Mächtige setzt sich durch.
https://www.npla.de/thema/umwelt-wirtsc ... ne-ende-2/

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
Re: Alternative Elektromobilität?
Das schärfste haben natürlich fast alle verpasst...
Braunschweig, Donnerstag 3. September 2020
Nice Car, SHOCKING...
Um 21:44 Uhr erreicht die Gulfstream G650ER von Elon Musk ihre Parkposition auf dem Flughafen Braunschweig.
Eigentlich war Elon in Deutschland um beim Impfstoff-Entwickler CureVac in Tübingen bei Reutlingen
und auf der Gigafactory-Baustelle südöstlich Berlin vorbeizuschauen...
VW-Chef Herbert Diess wartet noch auf den (momentan viertreichsten) Mann der Erde,
der mit seinen Elektroautos die automobile Gegenwart auf den Kopf gestellt hat...
Musk will unbedingt den ID3 fahren, zu einem VW Händler in den USA kann er ja schlecht zu Fuß gehen...
kurzer Dienstweg sozusagen...
...................
Egal, auf dem Bild oben nach der Probefahrt sieht Elon nicht so sonderlich Fit aus...
das war nicht Edgar, der hatte sowas wie ein Edgar Kostüm an...
Braunschweig, Donnerstag 3. September 2020
Nice Car, SHOCKING...
Um 21:44 Uhr erreicht die Gulfstream G650ER von Elon Musk ihre Parkposition auf dem Flughafen Braunschweig.
Eigentlich war Elon in Deutschland um beim Impfstoff-Entwickler CureVac in Tübingen bei Reutlingen
und auf der Gigafactory-Baustelle südöstlich Berlin vorbeizuschauen...
VW-Chef Herbert Diess wartet noch auf den (momentan viertreichsten) Mann der Erde,
der mit seinen Elektroautos die automobile Gegenwart auf den Kopf gestellt hat...
Musk will unbedingt den ID3 fahren, zu einem VW Händler in den USA kann er ja schlecht zu Fuß gehen...
kurzer Dienstweg sozusagen...

...................
Egal, auf dem Bild oben nach der Probefahrt sieht Elon nicht so sonderlich Fit aus...
das war nicht Edgar, der hatte sowas wie ein Edgar Kostüm an...
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Alternative Elektromobilität?
"Die Kommission wird in den kommenden Monaten überprüfen, was in dem [Verkehrs-]Sektor erforderlich ist, damit er zur Klimaneutralität bis 2050 beitragen kann, und ab welchem Zeitpunkt Autos mit Verbrennungsmotor nicht mehr auf den Markt kommen sollten"
https://www.spiegel.de/auto/eu-kommissi ... 83c6a5f997
Elon Musk:
Jede Art von Transportmittel wird elektrisch sein.
Autonomes Fahren wird in 20 Jahren der Normalfall sein.
...in ein paar Jahren wird man "Alternative Elektromobilität" anders verstehen: Welche Alternative gibt es inzwischen noch zur Elektromobilität? Die Antwort wird sein: Es ist keine erlaubt.
https://www.spiegel.de/auto/eu-kommissi ... 83c6a5f997
Elon Musk:
Jede Art von Transportmittel wird elektrisch sein.
Autonomes Fahren wird in 20 Jahren der Normalfall sein.
...in ein paar Jahren wird man "Alternative Elektromobilität" anders verstehen: Welche Alternative gibt es inzwischen noch zur Elektromobilität? Die Antwort wird sein: Es ist keine erlaubt.
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Alternative Elektromobilität?
Ein großer japanischer Hersteller hat keine Lust mehr auf EU:
„Es wurde beschlossen, die Einführung neuer Modelle auf dem europäischen Markt einzufrieren“, teilt der Aufsichtsrat in Japan mit. „Der Verkauf existierender Modelle geht weiter.“ Man hat also keine Lust mehr, viel Geld in die Adaption von Fahrzeugen an immer strengere Grenzwerte zu investieren. Gleichzeitig sollen die Händler der Marke immer ältere Modelle an Mann und Frau bringen.
https://autonotizen.de/neuigkeiten/mits ... ue-modelle
„Es wurde beschlossen, die Einführung neuer Modelle auf dem europäischen Markt einzufrieren“, teilt der Aufsichtsrat in Japan mit. „Der Verkauf existierender Modelle geht weiter.“ Man hat also keine Lust mehr, viel Geld in die Adaption von Fahrzeugen an immer strengere Grenzwerte zu investieren. Gleichzeitig sollen die Händler der Marke immer ältere Modelle an Mann und Frau bringen.
https://autonotizen.de/neuigkeiten/mits ... ue-modelle
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Elektromobilität?
https://www.faz.net/aktuell/technik-mot ... 58079.html
Auch lustig, echte Motorräder beginnen bei 48 PS, also dieses ganze 20 oder 30 PS Gemüse ist völlig wertlos, sagt die FAZ
Burbs, ätzend, so ein oller
Auch lustig, echte Motorräder beginnen bei 48 PS, also dieses ganze 20 oder 30 PS Gemüse ist völlig wertlos, sagt die FAZ
Burbs, ätzend, so ein oller
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Alternative Elektromobilität?
kurzes Update...
Bewilligungsbescheid über die Wallbox-Förderung liegt auch vor, ebenso die des Energieversorgers zwecks 22kW-Versorgung
und die nächsten Tage kommt der Elektriker und klemmt die go-eCharger an.
Wie geschrieben ists für meine Frau, ich bleibe bei 2 Rädern. Werde aber auch hier mal ein Hypermiling machen und unter 10 kWh/100km anpeilen. Dann wäre ich bei ca. 2,60€/100km was dann im CUB-Bereich liegt
am18.10. fahre ich in die Autostadt den e-UP! abzuholen. Ist eine "United"-Sondermodell mit Vollausstattung, bestellt am 31.03. und jetzt nach gut 6 Monaten ab 05.10. abholbereit.Böcki hat geschrieben: ↑Sa 13. Jun 2020, 11:07Ich bin jetzt auch im Thema E-Auto drin; nicht für mich, sondern meine Frau bekommt (irgendwann mal) einen e-Up! den sie vor einigen Monaten bestellt hat. Nach der Probefahrt war sie echt angefixt, ich kam auch aus dem Staunen nicht mehr heraus was das Teil für einen Spaß macht. Jetzt wo die Förderung erhöht wurde und, wenns bei uns mit der Lieferung passt, auch nochmal 3% weniger MwSt, dazu 50% Förderung der Wallbox plus Installation...hey, die Karre kostet Liste über 26, hat 5 Jahre Garantie, 160tkm auf die Akkus und unterm Strich sind wir dann bei 11k...
![]()
Bewilligungsbescheid über die Wallbox-Förderung liegt auch vor, ebenso die des Energieversorgers zwecks 22kW-Versorgung

Wie geschrieben ists für meine Frau, ich bleibe bei 2 Rädern. Werde aber auch hier mal ein Hypermiling machen und unter 10 kWh/100km anpeilen. Dann wäre ich bei ca. 2,60€/100km was dann im CUB-Bereich liegt

- tybrin
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
- Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50
Re: Alternative Elektromobilität?
Hey Böcki,
herzlichen Glückwunsch kann ich da nur sagen und staune da zugleich. Da stellt sich mir die Frage warum du deinen so viel eher bekommst als ich meinen. Ich habe am 09.01.2020 bestellt und soll ihn im November erhalten.
Da muß ich wohl mal zu meinen VW Händler gehen.
LG
Tybrin
herzlichen Glückwunsch kann ich da nur sagen und staune da zugleich. Da stellt sich mir die Frage warum du deinen so viel eher bekommst als ich meinen. Ich habe am 09.01.2020 bestellt und soll ihn im November erhalten.

LG
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin 

- tybrin
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
- Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50
Re: Alternative Elektromobilität?
So, war heute beim
VW Händler und habe ihn nach meinem Liefertermin gefragt.
Anstelle November wurde mir nun nächste Woche zugesagt. Momentan gibt es nach seiner Aussage einen Bestellstopp, da die Auftragsbücher zu voll seien.
Ich habe dazu nur so den unbegründeten Gedanken dass man den potentiellen Käufer lieber richtung ID3 lenken möchte. Aber mir solls egal sein. Ich freue mich jedenfalls schon.
LG
Tybrin

Anstelle November wurde mir nun nächste Woche zugesagt. Momentan gibt es nach seiner Aussage einen Bestellstopp, da die Auftragsbücher zu voll seien.
Ich habe dazu nur so den unbegründeten Gedanken dass man den potentiellen Käufer lieber richtung ID3 lenken möchte. Aber mir solls egal sein. Ich freue mich jedenfalls schon.
LG
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin 

Re: Alternative Elektromobilität?
Der Bestellstopp ist endgültig, auch wenn VW das noch nicht so kommuniziert. Seat und Skoda waren schon früher aus dem Programm. VW zahlt bei jedem e-Up mehrere tausend Euro drauf, da ist wenig Interesse dran, den Wagen weiterhin anzubieten.
- tybrin
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
- Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50
Re: Alternative Elektromobilität?
Immernochnichtda.
Aber immerhin einen kostenlosen Leihwagen erhalten
Bin mal gespannt, wann er wirkich kommt.
LG
Tybrin

Aber immerhin einen kostenlosen Leihwagen erhalten

Bin mal gespannt, wann er wirkich kommt.
LG
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin 

-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Alternative Elektromobilität?
Ich drücke dir beide Daumen,
datt der Stromer alsbald kütt.
Heute beim FHH in Lil-Tokyo
standen mehrere Honda-E-
Kleinwagen in Reih und Glied
aufm Hof.
Dorten herrscht tote Hose, egal
ob Auto, Moto oder Stromer.
Die zweite C-19-Welle rauscht an,
und unser Landesfürst ist beim
Verkünden der Gegen-Maßnahmen
fast am Heulen.
Manchmal wünscht man sich doch,
in Bayern zu leben. Bleibt gesund,
Pit
datt der Stromer alsbald kütt.
Heute beim FHH in Lil-Tokyo
standen mehrere Honda-E-
Kleinwagen in Reih und Glied
aufm Hof.
Dorten herrscht tote Hose, egal
ob Auto, Moto oder Stromer.
Die zweite C-19-Welle rauscht an,
und unser Landesfürst ist beim
Verkünden der Gegen-Maßnahmen
fast am Heulen.
Manchmal wünscht man sich doch,
in Bayern zu leben. Bleibt gesund,
Pit
Re: Alternative Elektromobilität?
Ich habe nun für die E-Golfs neue GJR bestellt.
Will jemand von euch die Sommerreifen? Sonst kommen die weg. 205/55 R16. Bridgestone Turanza T001, von diesem Jahr...
Will jemand von euch die Sommerreifen? Sonst kommen die weg. 205/55 R16. Bridgestone Turanza T001, von diesem Jahr...

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
Re: Alternative Elektromobilität?
Hast Du Dir vorher schon den Test vor Kurzem vom ADAC angeschaut?
Kein Einziger kam besser als das Gesamturteil 2,7 (befriedigend) heraus, der grosse Rest war grobweg 3,5 (ausreichend). Und das auf 'stinknormalen' Verbrennerautos, also ohne hoeheres Gewicht durch die Akkus bei den E-Antrieblern. Anfahrverhalten, Kurvenfolgen, Bremsweg.....
Aber Du musst es ja selbst wissen, was Du verwenden willst.
Gruesse, Peter.
Re: Alternative Elektromobilität?
Ich schaue mir solche Tests immer an. Die Gesamtnote interessiert mich aber nicht, wohl aber Einzelnoten. Schnee- und Eisnote ist irrelevant, da reicht die Mindestanforderung der Schneeflocke dicke. Speziell für reine Stadtfahrzeuge in der norddeutschen Tiefebene wie hier.
Niemand die Sommerreifen? Gerade mal 1000-2000km runter.
Klitzekleiner Nachteil: Die Sommerreifen haben Geschwindigkeitsindex "Q".
Niemand die Sommerreifen? Gerade mal 1000-2000km runter.
Klitzekleiner Nachteil: Die Sommerreifen haben Geschwindigkeitsindex "Q".


Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.