Werden Innos geklaut ?
- Gummilatsch
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 8. Mai 2012, 10:35
- Wohnort: Südwestliches Berlin
- Alter: 62
Werden Innos geklaut ?
Ein sommerlich entspanntes Hallo allerseits
Jetzt, wo ich öfter mal dienstlich in der Berliner Innenstadt zu tun habe und meinen frisch erworbenen Prachtbrummer so unbeaufsichtigt zwischen hunderten von Fahrrädern oder unter menschenleeren Brücken parken muss, frage ich mich doch etwas beklommen ob das nette Zünd-Lenkerschloss genügt und ob ich das gute Stück am Ende eines langen Tages auch noch an der gleichen Stelle wiederfinden werde. Darum meine Frage: Ist einem von euch schon mal eine CUP geklaut worden? Sind Euch schon Teile abmontiert worden? Habt ihr noch zusätzliche Schlösser, ect. im Einsatz?
Jetzt, wo ich öfter mal dienstlich in der Berliner Innenstadt zu tun habe und meinen frisch erworbenen Prachtbrummer so unbeaufsichtigt zwischen hunderten von Fahrrädern oder unter menschenleeren Brücken parken muss, frage ich mich doch etwas beklommen ob das nette Zünd-Lenkerschloss genügt und ob ich das gute Stück am Ende eines langen Tages auch noch an der gleichen Stelle wiederfinden werde. Darum meine Frage: Ist einem von euch schon mal eine CUP geklaut worden? Sind Euch schon Teile abmontiert worden? Habt ihr noch zusätzliche Schlösser, ect. im Einsatz?
Beste Grüße von der Krummen Lanke
Jan
Jan
Re: Werden Innos geklaut ?
Ein CUB kann durchaus mal Dieben als Gelegenheitsklau dienen, von daher würde ich schon ein Bremsscheibenschloss vorne + (am besten) Bügelschloß bzw. Kette hinten (am liebsten angepfählt) als sinnhafte und preislich überschaubare Maßnahme erachten.
Das es etwas nützt, erkennt man daran, das die Inne immer noch da steht, wo man sie abgestellt hat.
Das es etwas nützt, erkennt man daran, das die Inne immer noch da steht, wo man sie abgestellt hat.

- Gummilatsch
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 8. Mai 2012, 10:35
- Wohnort: Südwestliches Berlin
- Alter: 62
Re: Werden Innos geklaut ?
Das ist wohl wahr aber es würde mich halt interessieren ob hier irgendjemand schon praktische Erfahrungen gemacht hat. Das ist ein Thema, das auch unsere neuen Waver beschäftigen könnte. Theoretisch kann man die leichte Inno (oder Wave) natürlich spielend "pflücken", in einen Lkw räumen und weiterfahren. Die Frage ist nur: Ist das schon mal vorgekommen? Gibt es hierzulande überhaupt ein kriminelles Interesse an unseren Rumpelchen?
Beste Grüße von der Krummen Lanke
Jan
Jan
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Werden Innos geklaut ?
Hab noch nie von einem Diebstahl gehört,
glaube nicht das die Inno auf der Prio-Liste von der Klau-Mafia steht.
Jetzt mal ehrlich , die kleine kommt ja eher "Schüchtern" daher , und besonders schön ist sie auch nicht.
Sie ist mehr ein "Sparbüchse" , aber mit großem Spaßfaktor ,
und nur wer sie schon mal gefahren hat , weiß um Ihre Qualitäten ,
Ich denke , wenn sie mal geklaut wird , dann ist es ein Zufallsklau.
Gruß
Wolfgang2011
glaube nicht das die Inno auf der Prio-Liste von der Klau-Mafia steht.
Jetzt mal ehrlich , die kleine kommt ja eher "Schüchtern" daher , und besonders schön ist sie auch nicht.
Sie ist mehr ein "Sparbüchse" , aber mit großem Spaßfaktor ,
und nur wer sie schon mal gefahren hat , weiß um Ihre Qualitäten ,
Ich denke , wenn sie mal geklaut wird , dann ist es ein Zufallsklau.
Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Werden Innos geklaut ?
Hier im Forum standen aber schon einmal, 1 - 2 Diebstähle drin, die Innova's sind, wenn ich mich recht erinnere, immer wieder aufgetaucht.
seaman100
Ich nutze das Zündschloß, habe aber ein dickes Abus Schloß unter der Sitzbank, für den Notfall.
seaman100
Ich nutze das Zündschloß, habe aber ein dickes Abus Schloß unter der Sitzbank, für den Notfall.
Re: Werden Innos geklaut ?
Moin,
ja, Innos werden geklaut, wie kürzlich hier in Bremen (wurde hier im Forum beschrieben). Meine einzige Sicherung ist jedoch nach wie vor das Lenkradschloss und meine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung. Reicht aus.
ja, Innos werden geklaut, wie kürzlich hier in Bremen (wurde hier im Forum beschrieben). Meine einzige Sicherung ist jedoch nach wie vor das Lenkradschloss und meine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung. Reicht aus.
Gruß Andy....der mit dem Salamander

- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Werden Innos geklaut ?
Meine steht niemals in "freier Wildbahn", wenn doch, kette ich sie mit einer ABUS-Granit und einem Waffenschrank-Schloß an ein einbetoniertes Hindernis, wie Geländer.
Diese Kette habe ich in der Durchstiegstasche immer dabei, da das Sitzbankfach mit dem Reservekanister, der Warnweste, der Regenhose, dem Werkzeug und den obligatorischen Kabelbindern etc. schon voll ist.
Diese Kette habe ich in der Durchstiegstasche immer dabei, da das Sitzbankfach mit dem Reservekanister, der Warnweste, der Regenhose, dem Werkzeug und den obligatorischen Kabelbindern etc. schon voll ist.
Re: Werden Innos geklaut ?
Moin.
ich sach` mal so: Wer das Ding klauen will+plant, klaut es, da nützt gar nix.
Aber die ganzen "gute Chance-Klauer" werden von nem` gutem Schloss und an einem festen Gegenstand festgekettet, schon
wirksam abgehalten.
Habe selbst Schloss und Teilkasko, denke damit ist mein möglichstest getan.
ich sach` mal so: Wer das Ding klauen will+plant, klaut es, da nützt gar nix.
Aber die ganzen "gute Chance-Klauer" werden von nem` gutem Schloss und an einem festen Gegenstand festgekettet, schon
wirksam abgehalten.
Habe selbst Schloss und Teilkasko, denke damit ist mein möglichstest getan.
_________________________________
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
Re: Werden Innos geklaut ?
"Planer" machen sich eher Moppeds > 10K Euro fremdzueigen.
Wenn man den Kleinkriminellen mit einem Schloß am Pfahl das Handwerk legen kann, ist der Sinn und Zweck doch völlig erfüllt.
Wenn man den Kleinkriminellen mit einem Schloß am Pfahl das Handwerk legen kann, ist der Sinn und Zweck doch völlig erfüllt.
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: Werden Innos geklaut ?
Also ich leb schon ein Leben lang in Berlin und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass alles was nicht überdurchschnittlich gesichert ist, schnell mal Beine bekommt. Insbesondere ist das bei Fahrrädern so, aber auch Mopeds sind nicht sicher. Erst vor ein paar Wochen wurde einer Freundin am Nachmittag ihr ein Jahr alter Sym Fiddle gestohlen und der war weiß Gott nicht viel wert. An einen festen Gegenstand ketten sollte man meines Erachtens immer dann machen wenn die Inno länger als einige Minuten an einem nicht sicher erscheinenden Ort steht. Wenn ich ein Dieb wäre würde ich mich jedenfalls immer für das Moped entscheiden das weniger Aufwand für einen Diebstahl erfordert. Zum Teilkaskoargument würde ich noch sagen, dass es echt schwer ist den wahren Wert von der Versicherung zu bekommen und dass es auch sonst viel Stress bedeutet ohne Moped dazustehen und ein neues zu besorgen.
Fazit: Ein Schloss kostet nicht die Welt, wobei ich von Bremsscheibenschloss nichts halte, da die gängige Masche ja das heben auf einen Lieferwagen ist.
Beste Grüße,
Fabian
Fazit: Ein Schloss kostet nicht die Welt, wobei ich von Bremsscheibenschloss nichts halte, da die gängige Masche ja das heben auf einen Lieferwagen ist.
Beste Grüße,
Fabian
Viele Grüße
Fabian
Fabian
Re: Werden Innos geklaut ?
Hallo Fabian,
stimme Dir voll und ganz zu. Gerade bei der Inno ist wegen der Zierlichkeit eine Sicherung wichtig. Klar, wer gezielt klaut lacht auch darüber, in den meisten Fällen sind es aber Gelegenheitsdiebe. Wenn selbst uralte Pendlerfahrräder an Abstellplätzen geklaut werden, ist eine Inno auch nicht sicher...
Ich überlege mir eine Rahmenfeste Öse, wie beim YAMAHA X-MAX 250 nachträglich anzuschrauben. Befestigungsmuttern mit Schweißpunkt versehen, bzw. sowieso unzugänglich hinter der Verkleidung. Daran kann ich dann eine Kette fixieren, die Inno an einem festem Fixpunkt sichern (Pfeiler, Geländer/Bodenanker)
Geklaut wird alles, auch wenns oft wertlos erscheint. Eine Teilkasko ist schon mal gut, der Ablauf der Schadensregulierung ist mit Sicherheit sehr belastend und aufwendig (Wartezeit 4Wochen/Polizei/Gutachter/Streit um den Wert/Umbauten/). Ich sicher lieber zusätzlich die Inno. Wer ihr ans Material will und muss auch bereit sein zu geben...
Gruß Frank
stimme Dir voll und ganz zu. Gerade bei der Inno ist wegen der Zierlichkeit eine Sicherung wichtig. Klar, wer gezielt klaut lacht auch darüber, in den meisten Fällen sind es aber Gelegenheitsdiebe. Wenn selbst uralte Pendlerfahrräder an Abstellplätzen geklaut werden, ist eine Inno auch nicht sicher...
Ich überlege mir eine Rahmenfeste Öse, wie beim YAMAHA X-MAX 250 nachträglich anzuschrauben. Befestigungsmuttern mit Schweißpunkt versehen, bzw. sowieso unzugänglich hinter der Verkleidung. Daran kann ich dann eine Kette fixieren, die Inno an einem festem Fixpunkt sichern (Pfeiler, Geländer/Bodenanker)
Geklaut wird alles, auch wenns oft wertlos erscheint. Eine Teilkasko ist schon mal gut, der Ablauf der Schadensregulierung ist mit Sicherheit sehr belastend und aufwendig (Wartezeit 4Wochen/Polizei/Gutachter/Streit um den Wert/Umbauten/). Ich sicher lieber zusätzlich die Inno. Wer ihr ans Material will und muss auch bereit sein zu geben...
Gruß Frank
Re: Werden Innos geklaut ?
Ja was wird das hier noch? Nicht nur hier hat das Forum teilweise unterirdisches Niveau erreicht.Pingelfred hat geschrieben: "Herr J. warum haben Sie nicht den Schrank geöffnet, einen Blattschuss, anschließend einen in die Decke gesetzt. Das hätte uns viel Arbeit erspart, der Richter läßt die Jungs doch eh wieder laufen...."
...hätte uns hier in Bremen beim letzten Diebstahl einer Inno sehr geholfen...
...So hätten wir einen gezielten Zugriff mit Behandlung durchführen können...

Test der edit-Funktion: Mal schauen, was passiert, wenn ein normaler user editiert.
Zuletzt geändert von mur am Do 24. Mai 2012, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Mit lieben Grüßen
Ralf
Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius
Ralf
Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius
- Richi17
- Beiträge: 1095
- Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
- Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
- Wohnort: Kreis Böblingen
Re: Werden Innos geklaut ?
@mur
Ich glaub mir steht einer aufe Leitung.
Ist das Zitat aus diesem Faden???
Gruß Richi
Ich glaub mir steht einer aufe Leitung.
Ist das Zitat aus diesem Faden???
Gruß Richi
Gruß Richi
Re: Werden Innos geklaut ?
@Richi17: Klar stand das Zitat hier im Thread und wurde spurlos weg editiert. Ja, wer kann denn sowas? :hachi:
Nochmal Test der edit-Funktion: Mal schauen, was passiert, wenn ein normaler user editiert.
11:39 MESZ. ....aha.
Nochmal Test der edit-Funktion: Mal schauen, was passiert, wenn ein normaler user editiert.
11:39 MESZ. ....aha.
Mit lieben Grüßen
Ralf
Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius
Ralf
Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius
Re: Werden Innos geklaut ?
Hallo Ralf,
danke für Deine Aufmerksamkeit, ein paar Minuten nach meinem Beitrag kamen mir doch Zweifel und ich änderte ich ihn. Danach hattest Du aus dem vorherigen, noch nicht veränderten Beitrag zitiert, allerdings nachdem ich diesen bereits geändert hatte... Danke.
Gruß Frank
Und dieses Zitat des Beamten ging mir schon unter die Haut.
danke für Deine Aufmerksamkeit, ein paar Minuten nach meinem Beitrag kamen mir doch Zweifel und ich änderte ich ihn. Danach hattest Du aus dem vorherigen, noch nicht veränderten Beitrag zitiert, allerdings nachdem ich diesen bereits geändert hatte... Danke.
Gruß Frank
Und dieses Zitat des Beamten ging mir schon unter die Haut.