Puig Schiebe

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Puig Schiebe

Beitrag von teddy »

DonS hat geschrieben:
Sa 10. Okt 2020, 09:31
Ergebnis: die SuCu verursacht deutlich weniger Winddruck auf Oberkörper und Kopf als die Inno.
Was mich persoenlich jedoch bei der Inno-mit-Scheibe schon etwas stoert, ist, dass der Motorlaerm nach oben reflektiert wird. Mit meinem Jethelm deutlich wahrnehmbar. Ohne Scheibe wars deutlich stiller in meinen Ohren.
Aber auf den kolportierten Zuwachs bei der Hoechstgeschwindigkeit von 5 Km/h will ich absolut nicht verzichten:-)
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Puig Schiebe

Beitrag von Himbeer-Toni »

Zwei Stunden herumgefummelt.
Puig Traffic II, ca 30 cm hoch, €57,-, sieht gut aus.
Werde ich ausprobieren sobald der Sturm nachlässt.
Wurde extrem schnell geliefert, verständliche Anleitung, hochwertige Verpackung wie ein Tablet, hält fest.
Leider wurde in diesem Thread nur Stuss gelabert, und es gab nur wenige hilfreiche Äusserungen, danke Bernd und Teddy, werde also selber ausprobieren müssen ob die Scheibe was taugt. Danke auch an DonS für zu erwartende Missfallensäusserungen, burbs.
15A79D35-6705-409E-85F0-A6F8051BB7D2.jpeg
PS weiß immer noch nicht was Traffic II bedeutet, denn Traffic I gibts nicht.
Anscheinend ist Traffic II 30 cm hoch und Urban 40 cm.

Hab mal rangehalten, Traffic II passt nicht an c50 SuperCub und c70 SuperCub, wegen Blinker.
Und die Rickman C70 SuperCub Scheibe aus England passt nicht an c50, wegen Blinker, und nicht an C125.
Diese Scheibengeschichte ist eine Geheimwissenschaft. Ich sage nur Winkel, Höhe, Körpergröße, Jethelm, Asthma, Inbus, Gefummel, Breite, Fingerabdrücke auf neuer Scheibe, Spiegel einstellen, die Hölle.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mi 14. Okt 2020, 21:10, insgesamt 4-mal geändert.
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Puig Schiebe

Beitrag von DonS »

Die Katze ist jedenfalls beim Anblick der Schiebe bewusstlos umgefallen.
Ich finde es ok - so lange du die Schiebe nicht an meine SuCu schraubst.
Doppelburbs. :prost2:

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Puig Schiebe

Beitrag von Münchner »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 14. Okt 2020, 20:12
Zwei Stunden herumgefummelt.
Puig Traffic II, ca 30 cm hoch, €57,-, sieht gut aus.
Werde ich ausprobieren sobald der Sturm nachlässt.
Wurde extrem schnell geliefert, verständliche Anleitung, hochwertige Verpackung wie ein Tablet, hält fest.
Leider wurde in diesem Thread nur Stuss gelabert, und es gab nur wenige hilfreiche Äusserungen, danke Bernd und Teddy, werde also selber ausprobieren müssen ob die Scheibe was taugt. Danke auch an DonS für zu erwartende Missfallensäusserungen, burbs.
Auf Seite 1, 7. Beitrag habe ich sogar Fotos eingestellt und nach langem Herumprobieren die (für mich, 1,74m gross) fast optimale Einstellung abgebildet.
Deine Scheibe sollte höher angebracht werden, die Möglichkeit zur Hinterlüftung sollte gegeben sein.
So wird sie sparsamer/ schneller und es bleibt leise ab 1,7m Körpergröße.

Traffic 2 bedeutet die neue Halterung mit Kugel und Pfanne an der Scheibe, schöner einzustellen, aber instabiler.
Die höhere Urban Scheibe wackelt mehr, da sie für diese Halterung zu hoch ist Stichwort Hebelarm.

Aber möglicherweise habe ich jetzt wiederholt Stuss gelabert, in diesem Fall bitte diesen Beitrag ignorieren!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Puig Schiebe

Beitrag von Himbeer-Toni »

Entschuldigung, Münchner, und Danke.

PS Du scheinst die Urban zu haben, bei der Traffic II ist Halterung zwangsläufig waagerecht, und man kann nur minimal variieren.
Bin gespannt auf die erste Fahrt. Auch wenn das Inbus Gefummel ätzend ist, und das zeitgleiche Gefummel mit Rückspiegel.

Die ganze Scheibennummer funktioniert nur ohne Spiegelverbreiterung glaube ich. Also nur mit Originalspiegel oder den DonS Wunderspiegeln.
Bei den DonS Wunderspiegeln muss ich nach jeder Kopfsteinpflasterfahrt alles nachjustieren, die Ausleger setzen sich, auch ätzend.
Bild

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Puig Schiebe

Beitrag von Münchner »

Ich habe ebenfalls die Puig Traffic mit dem, für die C125 zugelassenen Montagesatz (ABE).

Du scheinst die Urban I mit dem alten Montagesatz gekauft zu haben
Zuletzt geändert von Münchner am Mi 14. Okt 2020, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Puig Schiebe

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich versuche mal etwas Ordnung in die
häufig wechselnden Geschlechts-Verkehre
zu bringen. Sonst wird hier noch alles verkehrt
dargestellt...

Die Trä-Fick "Ohne Nummer, ohne Gummi" ist
wohl die erste Version, noch ohne Kantenwulst.

Die Trä-Fick "Eins" ist anscheinend die ZWEITE
Version (Nomen est omen, logisch), also mit
kleinem Schwellkörper anne Hafenkante. Aber
noch mit alter Befestigung.

Die Trä-Fick "Zwei" ist dann wohl die aktuelle
Version, mit diesen neuartigen Montagedings-
Bumsen.

Di-verse Versionen gab es zudem in "Klar" und
"Getönt", also quasi männlich, weiblich und divers.
Ausserdem waren die Beipackwinkel immer per
Zufallsgenerator unterschiedlichst sortiert.

Konfus? Ach was. Ich sach nur DKW RT-250 !!!
Ab 1951 gab es die "Noname" (Starr!), dann als "H"
(Hirafe), mit Viergang als "1" und die vierte Version
dann als "2", später noch als "S" und "VS".
Das ganze mit diversen (Chrom-)Ausstattungen,
Motoren mit oder ohne Vollwangen-KW, diverse
Pötte. Modelljahr hilft auch nicht weiter, wenn
zeitgleich 4 Modelle verkauft wurden. Plus die RT-200,
zeitweise fast ident, später völlig anners und ohne SW-
tauglichkeit, auch in diversen Ausprägungen. Das macht
immer wieder Spass beim ET-Kauf, zum Beispiel bei
schwerhörigen Witwen über 80.

Oh, sorry, er schwoff ab.
Zurück zum "Putsch" in Katalonien...

Plexi-Pedro

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Puig Schiebe

Beitrag von Münchner »

Leider wieder falsch Pitt!

Hier gibt es die ABE

https://puig.tv/de/tuning-motos/rollers ... ibe-trafic

Da ist ab Seite 13 dann jeweils die KBA. Nummer der Scheibe und die verschiedenen Halterungen für eine Vielzahl der Fahrzeuge angegeben.

Für die SC 125 kommt ein anderer Haltesatz, wie für eine Innova oder ein SH xxx. Dementsprechend ist dann auch die Zulassung futsch bei falschen Montagesatz!
Es gibt aber auch Uni Sätze, die nicht zulassungsrelevant sind

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Puig Schiebe

Beitrag von Himbeer-Toni »

Meine Puig heisst Traffic II, und hat die Kugel-Pfanne Befestigung. Wenn alles ok eingestellt ist läuft die Verstrebung ungefähr waagerecht. Bei den Fotos von Münchner scheint die Verstrebung empor zu streben.
Hier die Traffic II, so wie es auch bei easyrider aussieht
BC81E1CF-DA9A-44E6-89CD-D2F92271785C.jpeg
Bild

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Puig Schiebe

Beitrag von Münchner »

........ dann haben wir alle die selbe Scheibe, der Rest ist eben Einstellsache.

Durch das Verdrehen des Winkels am Spiegel ergeben sich mehrere Varianten, vergleiche Mal die Fotos

Gruß Helmut

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Puig Schiebe

Beitrag von DonS »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Mi 14. Okt 2020, 21:26
Bei den DonS Wunderspiegeln muss ich nach jeder Kopfsteinpflasterfahrt alles nachjustieren, die Ausleger setzen sich, auch ätzend.
Die Halbkugelgelenke der Spiegel an den Armen haben etwas Spiel. Wir reden hier halt von Spiegel um ein paar Euro und nicht von der Luxusklasse wo ein Spiegelset mit Adapter das zehnfache kostet.
Man muß die Arme und Gelenke so justieren, daß bei richtiger Einstellung die Halbkugeln auf ”Anschlag” passen. Dann verstellt sich auch beim berüchtigten Wiener Kopfsteinpflaster nix mehr.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Puig Schiebe

Beitrag von Himbeer-Toni »

Habe wie gesagt die Puig Traffic II montiert, und heute probegefahren.
Ja, die C125A wird schneller, erreicht schneller 100 km.
In der normalen Kauerhaltung wird es laut, Windstrom geht genau an den Kopf.
Wenn man sich jedoch kerzengerade hinsetzt kommt es einem vor als sei der Kopf in völliger Windstille, und der Windstrom landet auf Hals und Brust.
Hab alles probiert, schräger, steiler, höher, kleiner Schlitz zum Lenker oder grosser. Völlig egal, es gibt keine Idealstellung. Auch die empfohlene Brett Stellung, gleicher Winkel wie Gabel, ändert nichts.
Kann mir vorstellen die etwa 10 cm höhere Urban könnte besser sein, oder ein weiterer Plexi Spoiler auf der Scheibe.
Die Scheibe verstärkt auch noch das 50er-Jahre-Tante-Käthe-Design
Insgesamt ein Fehlschlag. Mehr Nachteile.
EAF67854-537B-4868-BB0A-B6610674D29B.jpeg
FA5F2DE0-7831-45A5-93F1-95CCDF6CC407.jpeg
A53E266A-56AE-4570-9C81-0410CFA97608.jpeg
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Puig Schiebe

Beitrag von SC71 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Fr 16. Okt 2020, 18:00
Habe wie gesagt die Puig Traffic II montiert, und heute probegefahren.
Ja, die C125A wird schneller, erreicht schneller 100 km.
In der normalen Kauerhaltung wird es laut, Windstrom geht genau an den Kopf.
Wenn man sich jedoch kerzengerade hinsetzt kommt es einem vor als sei der Kopf in völliger Windstille, und der Windstrom landet auf Hals und Brust.
Hab alles probiert, schräger, steiler, höher, kleiner Schlitz zum Lenker oder grosser. Völlig egal, es gibt keine Idealstellung. Auch die empfohlene Brett Stellung, gleicher Winkel wie Gabel, ändert nichts.
Kann mir vorstellen die etwa 10 cm höhere Urban könnte besser sein, oder ein weiterer Plexi Spoiler auf der Scheibe.
Die Scheibe verstärkt auch noch das 50er-Jahre-Tante-Käthe-Design
Insgesamt ein Fehlschlag. Mehr Nachteile. EAF67854-537B-4868-BB0A-B6610674D29B.jpegFA5F2DE0-7831-45A5-93F1-95CCDF6CC407.jpegA53E266A-56AE-4570-9C81-0410CFA97608.jpeg
Die Nachteile wurden bereits von SC71 eingehend berichtet. Gut, dass Himbeere gerne selbst testet.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Puig Schiebe

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hat denn jemand eine Urban und kann berichten?
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Puig Schiebe

Beitrag von Cpt. Kono »

Hi Himbeere,

also ich hätte Interesse, falls du das sportliche Rentnersegel wieder verkaufen möchtest.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Zubehör“