Honda CT 125
Re: Honda CT 125
Stimmt, Suzuki war mal Marktführer vor BMW und Honda und wenn ich mir die heutige Produktpalette anschaue wird mir schlecht. Hayabusa, Bandit, Intruder, GSXR (fast) alles weg. Die Qualität und Verarbeitung ist Top. Mein V2 gehört zu den weltweit besten Motoren.
Für Suzuki Händler wird es immer extremer ohne 2.Marke im Unternehmen zu überleben. Von den wenigen Verkäufen lässt sich nichts in die Zukunft investieren.
Gruß Frank
Für Suzuki Händler wird es immer extremer ohne 2.Marke im Unternehmen zu überleben. Von den wenigen Verkäufen lässt sich nichts in die Zukunft investieren.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Honda CT 125
Hatten wir das Video schon?
https://www.youtube.com/watch?v=Hts8B_uOaqg
https://www.youtube.com/watch?v=Hts8B_uOaqg
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Honda CT 125
Ist Peppone noch an Bord?
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Honda CT 125
auf Franks Wunsch hin habe ich sein Profil gelöscht...
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Honda CT 125
Das ist jetzt das wievielte Mal? 

- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Honda CT 125
Schade, so verkehrt war Frank nicht.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Honda CT 125
Ich finde es auch schade, aber er kann halt besser austeilen als einstecken.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Honda CT 125
Vermutlich war der GS - VStrom Vergleich der Tropfen, welcher das Fass zum Überlaufen brachte
Im übrigen hat sich von der Vespa Sippe am Kaiserberg noch nie jemand für die Cub interessiert....
Hier juckt es ebenfalls keinen.
Im übrigen hat sich von der Vespa Sippe am Kaiserberg noch nie jemand für die Cub interessiert....
Hier juckt es ebenfalls keinen.
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Honda CT 125
Er war frustriert, dass Honda nichts mehr in der Cubklasse bringt und deshalb auch das Forum sterben wird. Weil ja alle Themen schon durchgekaut sind.
So habe ich seine gelöschten Worte verstanden. Aber deshalb sich gleich abmelden?
Es gibt ja noch Enthusiasten, die mit den Cubs große und kleine Fahrten unternehmen. Langstreckenerfahrungen jenseits der 40.000 sogar 100.000 km. Neue Basteleien, anspruchsvoll (Radnaben gießen), rustikal (Gepäckträger basteln), wissenschaftliche Abhandlungen (Fahrrad vs. Cub) undundund.
Also ich sehe das Forum voll vital und bin gern dabei. Auch wenn Honda bei uns keine CT birngt. Vielleicht macht es ja Daytona
Gruß
Bernd
So habe ich seine gelöschten Worte verstanden. Aber deshalb sich gleich abmelden?
Es gibt ja noch Enthusiasten, die mit den Cubs große und kleine Fahrten unternehmen. Langstreckenerfahrungen jenseits der 40.000 sogar 100.000 km. Neue Basteleien, anspruchsvoll (Radnaben gießen), rustikal (Gepäckträger basteln), wissenschaftliche Abhandlungen (Fahrrad vs. Cub) undundund.
Also ich sehe das Forum voll vital und bin gern dabei. Auch wenn Honda bei uns keine CT birngt. Vielleicht macht es ja Daytona

Gruß
Bernd
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Honda CT 125
Anscheinend kommt die CT ja nicht nach Europa.
Ich hab da mal eine Idee wie man sie evtl doch hier kaufen könnte. Weiß aber nicht, ob sie durchführbar ist:
Früher, als Deutschland geteilt war und Göppingen noch Garnisionsstadt der US Army, konnten die US Soldaten sich ihr ganzes Geraffel auf Armykosten aus USA kommen lassen. Auch die Autos und Motorräder. Wie es mit dem Verkauf an Deutsche war, weiß ich aber nicht.
Somit könnte ein Soldat der US Army die Honda CT125 aus denn Staaten kommen lassen. Oder in Deutschland bei Honda USA bestellen und hierher, wo er wohnt, liefern lassen.
Jetzt muss es nur noch eine Möglichkeit geben, dieses Moped an einen deutschen Staatsbürger zu verkaufen, dass der es auch in Deutschland zulassen kann. Oder an einen deutschen zivilen Angestellten der US Streitkräfte. Oder oder oder.
Ob das wohl möglich ist?
Oder nicht? Oder doch?
Gruß
Bernd
Ich hab da mal eine Idee wie man sie evtl doch hier kaufen könnte. Weiß aber nicht, ob sie durchführbar ist:
Früher, als Deutschland geteilt war und Göppingen noch Garnisionsstadt der US Army, konnten die US Soldaten sich ihr ganzes Geraffel auf Armykosten aus USA kommen lassen. Auch die Autos und Motorräder. Wie es mit dem Verkauf an Deutsche war, weiß ich aber nicht.
Somit könnte ein Soldat der US Army die Honda CT125 aus denn Staaten kommen lassen. Oder in Deutschland bei Honda USA bestellen und hierher, wo er wohnt, liefern lassen.
Jetzt muss es nur noch eine Möglichkeit geben, dieses Moped an einen deutschen Staatsbürger zu verkaufen, dass der es auch in Deutschland zulassen kann. Oder an einen deutschen zivilen Angestellten der US Streitkräfte. Oder oder oder.
Ob das wohl möglich ist?
Oder nicht? Oder doch?
Gruß
Bernd
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda CT 125
Mit Abzug der Rheinarmee wurden hier in den letzten Jahren immer mal wieder britische Fahrzeuge privat über den Kleinanzeiger verhökert. Hätte schon fast mal zugeschlagen, halt Rechtslenker, aber was solls ? Vom Prinzip her müsste es also funktionieren. Muss man jetzt nur noch `n Ami finden der da mitspielt, wie geschrieben, hier gibts leider nur Inselaffen.
Spannend ..
Spannend ..
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
Re: Honda CT 125
Du kannst auch für ein Jahr nach Thailand ziehen, dort ne CT auf deinen Namen zulassen und dann als "Umzugsgut" mitnehmen und hier zulassen...
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda CT 125
Diese Dame scheint etwas reifer als das junge Gemüse was man in Thailand so angeboten bekommt. Von Aussieland bis in die Pfalz auf eigener Achse muss man ihr erstmal nachmachen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 305-5061
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 305-5061
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Honda CT 125
Guter Preis, alle fehlenden Teile bis auf den Motor gibt noch neu bei Honda. Ersatzmotoren wie den gerade aus China verbauten gibt's neu für 300 Euro incl. Versand. Wenn es Fahrzeugpapiere gibt ist es besser. Ansonsten kann ich mit einer entsprechenden TÜV Kopie aushelfen.
Zuletzt geändert von suchy am Mi 30. Sep 2020, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda CT 125
Vior allen Dingen kaum Laufleistung im Ursprungsland. Man kann ja von den 28k nochmal 15 abziehen, wenn sie denn tatsächlich auf eigener Achse kamsuchy hat geschrieben: ↑Mi 30. Sep 2020, 15:34Guter Preis, alle fehlenden Teile bis auf den Motor gibt noch neu bei Honda. Ersatzmotoren wie den gerade verbauten gibt's neu für 300 Euro incl. Versand. Wenn es Fahrzeugpapiere gibt ist es besser. Ansonsten kann ich mit einer entsprechenden TÜV Kopie aushelfen.

Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.