C125 Krimskrams/Zubehör

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hallo die Herren Leistungsträger.
In dem US C125A SuperCub Forum, in welchem freundliche SuperCubfahrer höflich Auskunft zum Thema erteilen, erfährt man, dass dieses 18 Euro Innen-Körbchen auch passt. (Irgendwie ein C110 Körbchen das an die C125A passt)
Mit den beiden vorhandenen Schrauben, ohne Bohrungen. Leider gerade ausverkauft. Also warten.
Ist bisschen schmaler als mein Edelstahlkörbchen, man kann also weniger breitbeinig fahren.
https://www.webike.de/products/23120123.html

.
.
DB597867-054C-4F4E-AD23-641D8C71F229.jpeg
Danke. Bitte. Gern geschehen.
:prost2:
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von DonS »

Und bei jeder Bodenwelle klatscht der Metallkorb, samt Beladungsgewicht, unten gegen den herrlich lackierten Mitteltunnel. Auch ein Schas!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Himbeer-Toni »

Burbs
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von DonS »

Eher ”frrrrrrz”.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Bernd »

Was ich als Zubehör auch interessant finde, sind die Hecktaschenabstandshalter, dass die lackierten Hülsen an den Stoßdämpfern nicht zerkratzt werden, bei der Montage von Satteltaschen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Torsten »

Kosten bei uns auch ein Haus, die Dinger. 170 Euro für zwei Drahtbügel, vollkommen gaga. 🤪

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Sachsenring »

ok, danke für die Info. bin raus. :prost2:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Ramon Zerano »

DonS hat geschrieben:
Di 29. Sep 2020, 21:22
RZ und Cuba Libre haben hier solche Teile gepostet, sind aber deswegen auch nicht gemeint - so lange sie sich sowas nicht dranschrauben.
Kein Stress Don, du bleibst trotzdem mein Freund, auch wenn du mich dissen solltest wegen durchbohrten Fahrzeugteilen. Ich wäre da schmerzfrei, da ich die Cub eh nicht verkaufen werde und sie für mich reines tool ist. Der Nutzen muss aber eindeutig sein und scheuern dürfte dann auch nichts am Frontfender, was es aber tun würde am geposteten.
ich fahr das ding auch bei salz und schnee, auf dauer wird die sowieso nicht mehr blitzen.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Torsten »

Nur mal so, offizielles Honda-Gadget. Die Kiste, nicht die Dame.

#trendsetter #holzkisterockt #styleberater

2C14E9D1-D941-4C72-B6DA-3A01BD88E588.jpeg

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Ecco »

Torsten hat geschrieben:
Mi 30. Sep 2020, 09:00
Die Kiste, nicht die Dame.
Beides verschandelt die CT

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Lung Mike »

Screenshot_20200930_102936.jpg
Set mit Versand & Zoll ca 90€.
Und etwas Zeit.Ihr wisst ja,für DHL liegt Asien iwo am Rande unseres Sternensystems.

@ Bernd
Ich suche mal die Unterkontruktion für die Seitentaschen.

Sehe grad,es gibt 2 Modelle.Einer ist höher gebaut.Dieser hier ist das tiefere Modell.
Screenshot_20200930_104200.jpg
Zuletzt geändert von Lung Mike am Mi 30. Sep 2020, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Voll dabei und dicht daneben

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Torsten »

Das teuerste ist halt der Versand, so ein Körbchen z.B. kostet in Thailand ´nen Zehner.
Bei einer Sammelbestellung zur Versandkostenoptimierung wär ich entsprechend dabei.

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Lung Mike »

Ja Torsten die billigen schwarzen vllt.fürn 10 er.
Diese sind schon hochwertiger.
Und was soll Versandkostenoptimiert heißen.
DHL ist DHL.Da wird nix billiger.
Voll dabei und dicht daneben

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Torsten »

Versandkostenoptimiert heißt, dass sich mehrere den Versand für eine große Kiste hätten teilen können. Vergiss es einfach, ist in Ordnung.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Dichter und Denker ...


... datt mann Karossenteile in Glimmer-Rosso
original aus Fernost bezieht, ist nachvollziehbar.
Aber datt bissken Drahtgeflecht ?

Nicht, datt ich bisher in Manufaktur-Form sowas
gedengelt hätte. Aber sowas kann man sich doch
selber biegen, schmieden, löten, häkeln ...
Seit gestern gibt es in Old Germany das erste
Wohnhaus im Aufbau ausm 3-D-Drucker.

Mann braucht eine Lehre (Holz?) für die Anschraub-
Punkte. Und dann bitte ... kreative Umsetzungen.
Grundmaterial? Einkaufswagen vom ALDI für 1 Euro ...

Ich kann es nicht machen. Ich löte demnächst
Standard-Kupfer-Rohre zu Lüftungs-Wärme-Tauscher.
Damit künftige Regionaltreffen auch In-House mit
zünftigen Schweissfüssen überlebbar sind.

Weiter Schwerter-zu-Pflugscharen.
Oder PC-Akkus zu Sportwagen.

Elon-Musk-Pit für Arme
(O-Ton: "Vorne fahren LKWs mit Rollenalu rein.
Und hinten rollen fertige Weltraumraketen raus"
NASA? Lächerlich! Wir sind die VVJ )

Nachtrag um ca. 11:11 Uhr:
Wer 1925 eine Indian-Scout fahren wollte,
der wartete hier doch nicht auf den Atlantik-Dampfer.
Der kaufte sich eine Mabeco in Berlin. Besser als das
Original - und mit metrischen Gewinden. Warum
immer nur die Japaner kopieren lassen ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Mabeco

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“