Puig Traffic II

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Puig Traffic II

Beitrag von Richi17 »

Cpt. Kono hat geschrieben:Nur damit Du was zum rätseln hast :!: :mrgreen:
Du Lümmel ! :mrgreen:
Mach Dir nix draus, die beiden Distanzringe sind bei mir auch übrig geblieben.
Kannst du mir ein wenig Input geben wie du die Halterungen montiert hast? Wie stehen bei dir die Winkel? Und wie hast du die Bügel befestigt (von unten oder oben)?
Hab mein Scheibchen jetzt auch montiert und bin mit meiner Tochter ´ne große Runde gefahren. 70-80% Autobahnanteil waren dabei und ich war überrascht wie positiv die aerodynamische Wirkung ist. Wo wir normalerweise mit 95km/h unterwegs gewesen wären, waren auf einmal 105-110km/h drin.
Die Geräusche unterm Helm haben sich zwar verändert, aber dramatisch laut ist es nicht geworden.
Jepp, das deckt sich in etwa mit meinen Erfahrungen...

Gruß Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Puig Traffic II

Beitrag von Cpt. Kono »

Jepp, das deckt sich in etwa mit meinen Erfahrungen...
Na, dann hast Du sie doch schon dran :!:

Wie auch immer.
Bei mir stehen die Winkel nach vorn und die Bügel hab ich unten liegend montiert.
So ist der Hebelarm zw. Spiegel und Scheibe am kürzesten und das Biegemoment am kleinsten. Und nebenbei sieht es so m. M. n. am besten aus.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Puig Traffic II

Beitrag von Richi17 »

@Cpt.Kono

Danke für die Info.

Ja, dass Sie dran ist hatte ich bereits geschrieben. Mit dem Hinweis, dass es bei mir in etwa so aussieht wie bei Haralds (Bertarette) gezeigten Bidern:

Siehe hier: http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?t=81

Gruß Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Puig Traffic II

Beitrag von Cpt. Kono »

Hmmm, vielleicht versuche die Winkel auch noch mal nach hinten gerichtet zu montieren.
Zwar wird der Spalt dann wesentlich kleiner, aber das kann auch genau der Grund dafür sein das einige von uns über sehr laute Windgeräusche klagen, da hinter der Scheibe der Unterdruck größer wird je enger der Spalt ist.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Puig Traffic II

Beitrag von Metzelsuppe »

über sehr laute Windgeräusche klagen, da hinter der Scheibe der Unterdruck größer wird je enger der Spalt ist.
der Meinung bin ich absolut auch.
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Puig Traffic II

Beitrag von Ecco »

Zur Frage von Luzie, ich hab die Scheibe kerzengrade angestellt.
Und damit keinen Lärm und fast keinen Unterdruck, bei 1,86 Größe.
Bin sehr zufrieden und 10 km/h schneller.


Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Gummilatsch
Beiträge: 36
Registriert: Di 8. Mai 2012, 10:35
Wohnort: Südwestliches Berlin
Alter: 62

Re: Puig Traffic II

Beitrag von Gummilatsch »

Ich muss jetzt erstmal entwarnung geben, die Puig Traffic 2 gibt es auch bei BS-Motorparts wieder. Ich habe meine in der Bucht bestellt und von der gleichen Firma innerhalb von 3 Werktagen erhalten. Dann habe ich ein paar Tage damit zugebracht die verschiedenen Montgepositionen auszuprobieren und Probefahrten zu machen.

Mein Ergebniss:

Bild
Bild
Bild
Bild

In Worten:

Geht ab wie Schmidts Katze :mrgreen:

Angenehme Abnahme des Fahrtwindes schon bei 50 kmh :eiei:

Schicke Optik bei Nacht durch Lichtübertragung im Schild das nahe dem Scheinwerfer endet :cool:

Keinerlei störende Geräusche, die über das hinausgehen was die Inno und das Wetter halt so absondern :zwinker:

Sehr stabil und vollkommen frei stehend und ohne an der Verkleidung oder den Befestigungsschrauben zu schleifen :pchit:

Mit anderen Worten:

Äußerst empfehlenswert :up2:
Beste Grüße von der Krummen Lanke

Jan

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Puig Traffic II

Beitrag von Böcki »

ist die Scheibe nicht getönt...?

Benutzeravatar
Gummilatsch
Beiträge: 36
Registriert: Di 8. Mai 2012, 10:35
Wohnort: Südwestliches Berlin
Alter: 62

Re: Puig Traffic II

Beitrag von Gummilatsch »

Die Scheibe ist nicht getönt. So habe ich sie bestellt und so finde ich sie auch ganz prima.

Bei den Winkeln habe ich auch den kurzen Schenkel aufgebohrt.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt laut Tacho ( :laugh2: ) bei knappen 120 in der Ebene und ohne Rückenwind :ups:

Benutzeravatar
Innojoker
Beiträge: 149
Registriert: So 1. Aug 2010, 22:00
Fahrzeuge: SD 462, SH 300, Flyer Upstreet 5, Pössl Summit 640
Alter: 69

Re: Puig Traffic II

Beitrag von Innojoker »

Böcki hat geschrieben:ist die Scheibe nicht getönt...?
moin ins ländle

habe mir besagte scheibe anfang 2012 bei BS-Motoparts bestellt und eine grau getönte Ausführung erhalten, alles andere wie auf Bildern vom Jan.

Der kurzfristige max speed mit meiner neuen inno bisher bei 110-115 habe erst 600 km auf der uhr. Daher laß ich ´s halt noch was ruhiger angehen.
Zuletzt geändert von Innojoker am Di 17. Jul 2012, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Dithmarschen

Christoph

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Puig Traffic II

Beitrag von Richi17 »

Irgendwie hab auch ich das Gefühl, dass Schlappens Scheibe anders ist... :shock:

Die getönte Puig verjüngt sich nach oben hin stärker und ist nicht ganz so hoch...zumindest kommt es mir so vor.

Hier nochmal als Vergleich:
http://www.bs-motoparts.com/Windschutz/ ... 4_1321.htm

Selbst wenn es so wäre, sind die Fahrwerte mit der Scheibe ebenfalls top. :up2:

Gruß Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Puig Traffic II

Beitrag von Fritten-Robert »

Hallo Harald,

ist das Topcase von HepcoBecker? Das Ding gefällt mir, ist neu nur sündhaft teuer (fast 400,-). Bei Ebay-Kleinanzeigen steht eins drin für 190,-. Kaufen?

Wäre ja ne Anschaffung fürs Leben...

Sag mal was.

Gruß
Robert
Bertarette hat geschrieben:Hallo Ulrich,

meine ist so eingebaut...vielleicht helfen dir die Bilder ja weiter. Der Abstand unten zur Verkleidung ist so ca. 1,5 - 2 cm.

Bild

....und hier ganz gut zu erkennen, die Neigung meiner Scheibe. Hab selber nicht so viel herumexperimentiert, so wie sie ist, bin ich zufrieden.

Bild

Wegen Nordlichtertreffen : Im Herbst gibts bestimmt wieder eines...bis dann erstmal gute :bike:
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Puig Traffic II

Beitrag von Bertarette »

Fritten-Robert hat geschrieben: Sag mal was.
Was


:zwinker: Kleiner Scherz :zwinker:

Hallo Robert,

nee, die Kiste ist nicht von H&B. Auf der Kiste steht LUX TOOLS und ich hatte diese damals bei OBI gekauft, Größe L/B/H -- 56/35/26 cm. Insgesamt mit Schrauben zur Befestigung am Träger und den Ösen oben auf der Kiste hab ich 124 Euro bezahlt. Aufgeschraubt ist die Gepäckbox auf einem klappbaren, extra für die Inno gebauten Träger aus Griechenland. Irgendwo hier im Forum, oder war es im alten Forum :roll: hab ich auch schon mal was darüber geschrieben und Bilder gezeigt. Ich mag das Ding auch gerne, man kann einfach herlich alles reinwurschteln und beim aufklappen fällt eben nix raus, wie sonst bei normalen Seitenkoffern. Zuhause fahre ich eher selten damit rum, aber auf Reisen ist die Kiste ein muß.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Puig Traffic II

Beitrag von Fritten-Robert »

Hallo Harald,

danke für die schnelle Antwort. Hat starke Ähnlichkeit mit dem hier:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... t/64843894

Ich geh´ noch mal in mich .-)

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Puig Traffic II

Beitrag von Bastlwastl »

die alukisten bekommmst im baumarkt für 45 euronen

zwar keine Zarges oder H&P aber ich denk für des ausreichend
und für die differenz kannst nen vergoldeten halter und griffe bauen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Zubehör“