Honda CT 125
Re: Honda CT 125
Bislang halten sich alle Hersteller zurück mit Aussagen, was verschwindet und was auf Euro5 upgedatet wird, je geringer die Verkaufszahlen, desto höher die Gefahr, das der Import eingestellt wird. Bei Euro4 wurde nicht so ein Geheimnis draus gemacht....
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Honda CT 125
Nachdem der SuCu hierzulande kein Erfolg beschieden war, weil weder die Käufer noch Honda selbst Interesse an diesem Modell hatten, sollten wir uns langsam damit abfinden, daß es keine weitere Cub im Hondaprogramm der EU (Ausnahme GR vielleicht) geben wird.
Nicht die SuCu, nicht die CT und auch nicht die doppelsitzige 110er.
Es darf aber weiter über Eigenimporte aus denen dann eh nix wird, philosophiert werden.
Selbst im Forum der Cubs war/ist die Begeisterung gering und wer hier reingeschaut bzw. angefragt hat, dem wurde vom Neukauf einer SuCu abgeraten (Ausnahme SC71 vielleicht und der wurde dafür gescholten). Also bitte keine Krokodilstränen jetzt im Nachhinein.
Nicht die SuCu, nicht die CT und auch nicht die doppelsitzige 110er.
Es darf aber weiter über Eigenimporte aus denen dann eh nix wird, philosophiert werden.
Selbst im Forum der Cubs war/ist die Begeisterung gering und wer hier reingeschaut bzw. angefragt hat, dem wurde vom Neukauf einer SuCu abgeraten (Ausnahme SC71 vielleicht und der wurde dafür gescholten). Also bitte keine Krokodilstränen jetzt im Nachhinein.
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda CT 125
Habe mich damals für die SuCu interessiert. Das Gefühl das man mir sie im Forum ausreden will hatte ich überhaupt nicht. Im Gegenteil, es wurde sogar ziemlich bissig als ich wagte Kritik am heiligen Stuhl zu äussern.
Man kauft sich nicht alle Tage ein 3500€ Moped und wägt ab, Optik, Gebrauchswert, Technik, Wiederverkaufswert, "Spirit" etc., an mehreren Stellen hatte die Monkey, nicht zuletzt was die praktische Seite betrifft, bei mir klar gewonnen. Die 200€ die ich mehr bezahlt habe waren dann auch egal.
Wenn, hätte, Mopedkette ... Honda die Monkey übersprungen und gleich die CT gebracht hätte, wäre ich jetzt trotzdem zufriedener ! Wäre die Monkey nie erschienen, würde ich mehr Sucus grüßen dürfen, ganz schön Banane was Honda da gemacht hat.
Man kauft sich nicht alle Tage ein 3500€ Moped und wägt ab, Optik, Gebrauchswert, Technik, Wiederverkaufswert, "Spirit" etc., an mehreren Stellen hatte die Monkey, nicht zuletzt was die praktische Seite betrifft, bei mir klar gewonnen. Die 200€ die ich mehr bezahlt habe waren dann auch egal.
Wenn, hätte, Mopedkette ... Honda die Monkey übersprungen und gleich die CT gebracht hätte, wäre ich jetzt trotzdem zufriedener ! Wäre die Monkey nie erschienen, würde ich mehr Sucus grüßen dürfen, ganz schön Banane was Honda da gemacht hat.
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Honda CT 125
Was böte denn die CT dir, was dir deine Monkey nicht zu geben im Stande ist?
Und was ist an der Monkey wie du schreibst "praktisch" wiederum besser als an der Super?
Und was ist an der Monkey wie du schreibst "praktisch" wiederum besser als an der Super?
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda CT 125
Geschmackssache. An der CT gefällt der Formfaktor, erinnert mich an meine erste Mofa, Puch Maxi N. Multisex, kleiner Durchstiegt, halt auch für Damen geeignetRamon Zerano hat geschrieben: ↑Mi 23. Sep 2020, 13:29Was böte denn die CT dir, was dir deine Monkey nicht zu geben im Stande ist?
Und was ist an der Monkey wie du schreibst "praktisch" wiederum besser als an der Super?

Der Affe überzeugt mich gegenüber der SuCu in vielen Punkten. Größe (passt quer in den T5 hinter die Sitzbank) wendig, extrem schick wie ich finde, einfach witzig und nicht so "ernst" und bieder wie die SuCu. Die Monkey ist fast ein naked Bike, die Kuh hat mir zuviel Blech und Plastik, die Beinschilder gefallen mir überhaupt nicht. Ein Umfaller kann gleich teuer werden obwohl gar nichts fahrrelevantes dabei kaputt gegangen ist.
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Honda CT 125
brauchst es ja nicht reparieren 
Wie schnell fährt man denn mit so einer Monkey? Ist sie langsamer als die Super mit ihren 100?

Wie schnell fährt man denn mit so einer Monkey? Ist sie langsamer als die Super mit ihren 100?
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda CT 125
Ich sag es mal so, ab 90 km/h fühlst du dich auf der Monkey nicht mehr wirklich wohl, eher so um die 70 herum
Geschwindigkeit und Strecke machen ist auch gat nicht die Intention vom Affen, der lebt woanders
Geschwindigkeit und Strecke machen ist auch gat nicht die Intention vom Affen, der lebt woanders
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Honda CT 125
Jup, das ist dann der Unterschied zur Super, die lässt sich auch mit 90-100 noch kontrolliert fahren und Strecke machen, Strecke machen das will sie sowieso.
Kommt eben immer auf das Einsatzgebiet an. Der Affe ist im Stadtverkehr sicher noch wuseliger...
Kommt eben immer auf das Einsatzgebiet an. Der Affe ist im Stadtverkehr sicher noch wuseliger...
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda CT 125
Ja, für weitere Fragen verweise ich auf mein kostenpflichtiges eBook
"Wie ich mit der Monkey einmal 100 fuhr, und es überlebt habe !"
"Wie ich mit der Monkey einmal 100 fuhr, und es überlebt habe !"
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Honda CT 125
ist sicher ein bestseller
Re: Honda CT 125
Tach,
Unser Honda Händler vor Ort, ist einer der wenigen, die im Frühjahr/Sommer auf die neue Gestaltung umgestiegen sind. Ist in vielen Belangen erste Wahl, der Verkäufer winkte beim Thema CT sofort ab, selbst wenn sie käme, würden sie nach dem Debakel SC diese nicht wollen. Mit dieser Meinung steht er wohl nicht alleine im Raum.
Es ist schade aber verständlich. Durch die Euro5 werden viele schöne Fahrzeuge durchs Raster fallen, oder auch in besonderen Ausverkaufsaktionen verscherbelt, doppelt bitter.
Gerade die CB1100 ist ein Schmankerl, gerade wegen der Luftkühlung und der zahlreichen Patente auf diesem Motor.
Es muss hierzulande nur ein lang anhaltender Abschwung kommen, dann ist der Markt für kleine Alltagsmopeds vorhanden. Die aktualisierte CB125F 2021 werde ich mir genauer anschauen und probefahren.
Gruß Frank
Sturzbügel , Seitenkofferträger, Tankrucksack
LED Nebler bei 400W Lima... und 700-800 KM Reichweite... ein Traum bei 11L Tankvolumen.
Unser Honda Händler vor Ort, ist einer der wenigen, die im Frühjahr/Sommer auf die neue Gestaltung umgestiegen sind. Ist in vielen Belangen erste Wahl, der Verkäufer winkte beim Thema CT sofort ab, selbst wenn sie käme, würden sie nach dem Debakel SC diese nicht wollen. Mit dieser Meinung steht er wohl nicht alleine im Raum.
Es ist schade aber verständlich. Durch die Euro5 werden viele schöne Fahrzeuge durchs Raster fallen, oder auch in besonderen Ausverkaufsaktionen verscherbelt, doppelt bitter.
Gerade die CB1100 ist ein Schmankerl, gerade wegen der Luftkühlung und der zahlreichen Patente auf diesem Motor.
Es muss hierzulande nur ein lang anhaltender Abschwung kommen, dann ist der Markt für kleine Alltagsmopeds vorhanden. Die aktualisierte CB125F 2021 werde ich mir genauer anschauen und probefahren.
Gruß Frank
Sturzbügel , Seitenkofferträger, Tankrucksack
LED Nebler bei 400W Lima... und 700-800 KM Reichweite... ein Traum bei 11L Tankvolumen.
Re: Honda CT 125
Bei kleinen Fahrzeugen geht der Trend eher zum 45kmh Elektroroller, da sieht man in den Städten immer mehr von und nicht nur Leihfahrzeuge, genauso sind Pedelecs im urbanen Raum eine echte Konkurrenz zum Moped.
Re: Honda CT 125
Hallo Sprotte, da stimme ich Dir zu. Wir sind hier auf dem Seehof Camping in Kramsach, auf allen kleinen Landstraßen sind Familien, Einzelradler auf e-Bikes unterwegs, teilweise ein Slalomfahren.
Im Radio OE3 wurde heute morgen berichtet das im Ösiland ein Verkaufsrekord an ebikes (über 177000 Stück) dieses Jahr erzielt wurde.
Auf dem Camping fällt derjenige auf, der ohne Motor unterwegs ist. Da stehen mal eben zwei Flyer, KTM oder sonstiges im Gegenwert guter Mopeds in den Heckgaragen oder Trägern.
Die werden sogar in den Seilbahnkabinen mitgenommen, und oben auf dem Berg treten sie in Massen auf. Kein schöner Anblick.
Gruß Frank
Im Radio OE3 wurde heute morgen berichtet das im Ösiland ein Verkaufsrekord an ebikes (über 177000 Stück) dieses Jahr erzielt wurde.
Auf dem Camping fällt derjenige auf, der ohne Motor unterwegs ist. Da stehen mal eben zwei Flyer, KTM oder sonstiges im Gegenwert guter Mopeds in den Heckgaragen oder Trägern.
Die werden sogar in den Seilbahnkabinen mitgenommen, und oben auf dem Berg treten sie in Massen auf. Kein schöner Anblick.
Gruß Frank
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda CT 125
Dieser ganze Elektro Schrott nervt total, überall liegen diese dämlichen Scooter rum. Dummerweise sind die Dinger auch noch stabil, so das man sie nicht einfach kaputt treten kann. Mit einer Monkey und sicherlich auch mit einer CT, kann man da aber gut drüber fahren.
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
Re: Honda CT 125
Frank, auch die CB 1100 ging nicht weg.
Von den NC's war ich schockiert.
Ich weiß nicht, Honda und Suzuki haben einen schlechten Lauf.
Von den NC's war ich schockiert.
Ich weiß nicht, Honda und Suzuki haben einen schlechten Lauf.