C125 Krimskrams/Zubehör

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von SC71 »

Habe schon mal fünfzehn Stunden am Stück auf dem Super Cub Bock gesessen.... Die Perle sagt immer wieder was von Knackarsch.... mehr Disziplin.... Meine Herren.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von jumpyZ787 »

Mister L hat geschrieben:
Do 17. Sep 2020, 00:08
Ich habe zwei Luftkissen von SW Motech - die haben relativ dicke Gurte, die man nur schwierig vor und hinter die Führung des Sitzes bekommt und den Sitz dann nur mit Gewalt zu. Dabei habe ich mir auch die Führung verhunzt.
Ohne Gurte mach ich nicht gern, denn ich fahre über Buckelpisten etwas "im Stehen", also im Hocken, da wäre das Sitzkissen flugs weg.
Ich habe nicht Torstens Sitzfleisch und bin ja größer, sitze deshalb oft an oder gar auf der Kante. Nach etwa 20 Minuten zwickt es, nach ner Stunde wird es unangenehm. Länger geht, wird aber anstrengend.
Mit dem Luftkissen hatte ich letztes Jahr die einzige richtige Tour gemacht, das wurde erst nach zwei bis drei Stunden leicht unangenehm, bei der fünfstündigen Rückfahrt war es gerade noch okay.

Eine gute Aufpolsterung ist besser, aber diese Luftkissen sind nicht verkehrt.
Du solltest dich vielleicht mal mit crischan auseinandersetzen, der baut richtig gute sitze/sättel/sitzbänke.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Brett-Pitt »

... und mehr Kilometer. Aufm Rennrad.

Schmale Reifen, harter Sattel, null Federung.
Die Perle wird sich nach tausenden Kilometern
Jahresleistung nicht nur am Knackarsch erfreuen.
Beste Durchblutung, Ruhepuls Richtung 50.

Motivation fürs Kopfkino?
Heute letzte Alpen-Etappe. Da geht es ein paar
Kilometer auch über Schotter. Ich kann mich gar
nicht entscheiden:
Tour über Rough-Road gucken ?
Oder Tour zum Betong-Oval ?
Am Besten beides !

Weiter-Strrampeln,

Starr-Pitt

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von jumpyZ787 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 17. Sep 2020, 07:10
Motivation fürs Kopfkino?
Das hab ich erst, wenn du das auch noch mit FKK verbindest 😂😂
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich soll mit meinem Hardtail zum
Freundlichen-Kymco-&-KTM -- Händler
radeln? Wozu? Wenns wengst eine
Händlerin wäre...

Die Baby-Duke läuft. Gut!
Und das Sprit-Überlaufen der Kymco
behebe ich selber. Im Herbst.

Das Blöde am Radeln ist ja:
Wohlgeformte, sonnengebräunte, rasierte
Beine. Aber die blasse Bierwampe bleibt ja.
Das willst du GARANTIERT nicht sehen.
Ich übrigens auch nicht. Deshalb Jever-Fun.

Zurück zum Thema: Gute Fahrer können
auch gut bergab fahren (Jan Ullrich war da
eher mittelmäßig und ging öfters über die
Planke). So gesehen trainiert man beim
Radeln nicht nur für den Eisenarsch,
sondern auch fürs Kurvenkratzen.

Weiter-Richtung-Paris,

Pierre le Planque

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Torsten »

Wie erwähnt war das keine Empfehlung für die hier anwesenden jungen, knackigen und einfühlsamen Romeos, die sich ja schon alleine dank ihrer distinguierten Umgangsformen (Sushi!) kaum der überbordenden Nachfrage aus der Damenwelt erwehren können und deshalb ohnehin sehr selten zum sitzen kommen. Auch mehrmalige Tour-de-France-Gewinner (wenn auch nur im Geiste) zählen sowieso nicht zur Tourtecs-Zielgruppe.

Dennoch gerne weiter mit den Helden-Epen, der Tag ist noch jung und längst nicht jede Zote erzählt! :up2:

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von SC71 »

Die Frau ist der Mittelpunkt jeden Handelns!

Ohne die Frau gäbe es zum Beispiel keine Shopping Center. Von Frauen.... für Frauen.

Der Satz "Sehen wir uns heute Abend?" stellt keine Frage dar.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Brett-Pitt »

Da dieser Fred/Frederike/Frediverses
ohnehin restlos zerfleddert wurde,
möchte ich gerne Tor-Stens Wunsch
nach weiteren Kammer-Zofen nach-
kommen (Ab Montag dann kein Rad-
Latein, sondern Fußballer-Weisheiten.
Und ab Oktober gerne Witze vom
Fahrer der Rollenden-Eishockey-Halle).

Mein Kumpel (Ü60, pendelt von Kölle-Porz
nach D-Dorf-City regelmäßig mit Rennrad!)
hat ob des athletischen Aussehens öfters
mal die eine oder andere Kammerzofe
abgeschleppt.
Einige der Damen waren bis dato nur
Oberprimaner gewöhnt. Zappelig und
kurzatmig.
Der Ü-60 bleibt cool. Puls unter 60,
kein Hecheln auch beim Höhepunkt.
Fragt das leicht irritierte Fräulein:
"Du bist so ruhig. War es nicht schön?
Liebst du mich nicht???"
Lakonische Antwort, in attischen Marmor
gemeisselt:
"Bin Marathonläufer"


In diesem Sinne
"Sieg bei Marathon"

Jruus

Antisthenes-Petros
("Zeig mir dein Pferd. Zeig mir deine Rüstung")

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Ecco »

Hallo Torsten, hab gerade über deinen Link das Kissen bestellt.
Nicht für die Super, für meine Transalp. War für die kleine Vorbesitzerin kaum noch Polster drin und unglaublich schwitzig.
Danke für den Link

Grüße Bernd

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Torsten »

Fein, da bin ich gespannt, was Du für einen Eindruck davon hast.
Mit der Luft muss man spielen, da ist hinten ein kleines Ventil zum reinpusten und Luft ablassen dran. Aus der Erfahrung raus wird der Komfort mit weniger Luft besser, weil die Luftkammern "arbeiten" können und sich der Druckpunkt ständig ändert. Das Fahrgefühl ist erst mal ungewohnt, aber nach ein paar Metern gibt sich das. Die originalen Gurte habe ich nicht verwendet, sondern schmale Hosenbandgummis an die Schlaufen geknotet. So kann ich das Kissen individuell an jede Sitzbank anpassen, ich nehm das ja nicht im Alltag her.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Ecco »

Torsten hat geschrieben:
Do 17. Sep 2020, 12:04
sondern schmale Hosenbandgummis an die Schlaufen geknotet
Habs gesehen, das wäre meine Frage gewesen.
Vielleicht taugt es ja auch im Home Office für meinen harten Ikea Küchenstuhl .

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Brett-Pitt »

Inne Toscana hat mir ein guter Freund einen
Airhawk als Dauerleihe untergeschoben.
Hatte kaum Wirkung. Ich wusste nicht,
datt datt Zeugs soooo teuer ist. Hatte
gedacht, datt käm vom Kodi vonne
Grabbelkiste, so für 9,99 Euro un-
gebügelt.

Wer im Steiss echte Probleme hat, der
sollte das Kleingeld für einen Upgrade
bei Krischan über haben. Man sagt, ein
gebügelter Hunni würde reichen.
Ein Sitzkissen wäre ein No-Go, noch vor
Pukys und Topkäses.

Wie ging das Zitat nochmaa?
"Wer in Jogginghosen ..."

Jruus,

Long-Range Silver-Pit

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Torsten »

Habe ja die ganze Zeit auf den noch nie gelesenen Superwitz mit dem gebügelten Geldschein gewartet. Ich mag verlässliche Menschen.

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von jumpyZ787 »

Das Kissen erinnert mich ein wenig an Scherzartikel aus meiner jugendzeit 😁

Im Ernst, die aufgearbeitete sitzbank von crischan schlägt alles. Selbst mit lammfell wirkt sitzen auf einmal ungemütlich.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: C125 Krimskrams/Zubehör

Beitrag von Torsten »

Abgesehen davon, dass ich keinerlei Ahnung habe, wer und wo "Krischan" überhaupt sein soll, gibt es auch da wo ich wohne durchaus brauchbare Sattler (Plural). Been there, done that.


P.S.: Sich über ein Tourtecs-Kissen zu beömmeln und gleichzeitig mit einem "Lammfell" zu argumentieren – ist das schon Satire?

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“