Honda Monkey
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Honda Monkey
Hallo
also bei uns in der ecke sagen die händler das sie nur noch die maschinen da haben wo sie haben
und keine aktuellen monkeys nachbestellen können.
was und wie 2021 passiert ??? konnten sie mir nicht sagen.
was nicht heist das es sie nicht mehr gibt
aber honda will die aktuelle charge wegen euro norm wechsel weg haben .
also bei uns in der ecke sagen die händler das sie nur noch die maschinen da haben wo sie haben
und keine aktuellen monkeys nachbestellen können.
was und wie 2021 passiert ??? konnten sie mir nicht sagen.
was nicht heist das es sie nicht mehr gibt
aber honda will die aktuelle charge wegen euro norm wechsel weg haben .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda Monkey
Sehr sexy auch mit Speichenrädern und kleinerem Sattel, vorderes Schutzblech runter und das Hintere gekürzt.
Die Zubehöranbieter reiben sich die Hände, der Affe ist ein voller Erfolg für sie
Die Zubehöranbieter reiben sich die Hände, der Affe ist ein voller Erfolg für sie

Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Honda Monkey
Speichen nicht mit ABS , selbst in nicht so starkt reglementierten gegenden ....
wird bei verkauf immer wieder drauf hingewiesen. haben auch unterschiedliche Naben.
inzwischen weis ich auch wiso Honda So etwas auf den Markt schmeißt
https://motos.honda.com.ec/producto/navi-6
es gibt tatsächlich länder in denen man in dieser Klasse "Keine Schaltung" haben darf
deswegen diese modelle für bestimmte märkte

wird bei verkauf immer wieder drauf hingewiesen. haben auch unterschiedliche Naben.
inzwischen weis ich auch wiso Honda So etwas auf den Markt schmeißt
https://motos.honda.com.ec/producto/navi-6
es gibt tatsächlich länder in denen man in dieser Klasse "Keine Schaltung" haben darf

deswegen diese modelle für bestimmte märkte


"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda Monkey
Na klar, weder ABS noch ABE - TÜV ADE !
Aber sag mal was ist das Navi denn für ein komisches Gerät. Sieht aus wie ne MSX125 ohne Motor, hinten Trommelbremse ??
Kein Herz für Inder, die sowas hässliches fahren müssen !
edit:
Ok, dafür würde ich sie mir allerdings auch in die Garage stellen
Aber sag mal was ist das Navi denn für ein komisches Gerät. Sieht aus wie ne MSX125 ohne Motor, hinten Trommelbremse ??
Kein Herz für Inder, die sowas hässliches fahren müssen !
edit:
Der Preis beträgt 39.500 Indische Rupien, was erstaunlichen 507,90 Euro entspricht
Ok, dafür würde ich sie mir allerdings auch in die Garage stellen
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Honda Monkey
Billig fahrzeug für demendsprechedne länder .
is ein optischer MSX verschnitt um die menschen anzusprechen.
Motor vom 110 Vision .
mir gings da nicht drum ob die felgen ABE haben
sondern das es daran scheitert das es in asien und amerika 2 versionen der Monkey gibt
und die eben die möglichkeit haben das zeug anzubauen
da wie oben geschrieben selbst der hersteller darauf hinweist das es mit ABS nicht passt .
da die Naben anders sind .
ich warte akteull bis herbst/Winter was Honda den nun ankündigt
und dann entscheid ich obs ne Monkey wird (Blau oder Gelb)
oder ob die CT kommt .
is ein optischer MSX verschnitt um die menschen anzusprechen.
Motor vom 110 Vision .
mir gings da nicht drum ob die felgen ABE haben
sondern das es daran scheitert das es in asien und amerika 2 versionen der Monkey gibt
und die eben die möglichkeit haben das zeug anzubauen
da wie oben geschrieben selbst der hersteller darauf hinweist das es mit ABS nicht passt .
da die Naben anders sind .
ich warte akteull bis herbst/Winter was Honda den nun ankündigt
und dann entscheid ich obs ne Monkey wird (Blau oder Gelb)
oder ob die CT kommt .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda Monkey
Falls die CT kommt und nicht allzu stark kastriert ist, landet meine Monkey auch wieder auf dem Bananenmarkt.Bastlwastl hat geschrieben: ↑Mi 9. Sep 2020, 06:17ich warte akteull bis herbst/Winter was Honda den nun ankündigt
und dann entscheid ich obs ne Monkey wird (Blau oder Gelb)
oder ob die CT kommt .
Deswegen lasse ich sie auch Original, obwohl ich schon Bock auf einen anderen Sattel oder etwas Motortuning hätte.
An Zubehörteilen kann man ja aktuell locker noch mal den EK Preis investieren, soviele schöne (und illegale) Dinge wie es mitlerweile gibt.
Ich dachte immer Golf oder Segelfliegen wäre ein teures Hobby - oder man versäuft sein Geld einfach.
Falsch, die neue Pleitewelle rollt an und es gibt immer mehr Betroffene: "Er hat Haus und Hof verschraubt"

Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Honda Monkey
Was meinst du würde dir an einer CT besser gefallen als an der Monkey? Warum würdest du sie gegen eine CT eintauschen?
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda Monkey
Hallo RamonRamon Zerano hat geschrieben: ↑Do 10. Sep 2020, 09:27Was meinst du würde dir an einer CT besser gefallen als an der Monkey? Warum würdest du sie gegen eine CT eintauschen?
Die Optik generell, die größeren Räder. Die Tatsache, daß sie mich an meine alten Mofa`s erinnert, auf denen ich immer viel Spaß hatte.
Ich gehörte auch nie zur Monkey Fraktion und bin als Kleinkind im Karussel lieber Feuerwehrwagen anstatt auf den Mini Motorrädern gefahren.
Also die Monkey ist toll, aber ich muss nicht mit ihr alt werden
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Honda Monkey
Okay, ich bin noch nie eine gefahren, würde ich aber gern mal, habe aber noch kein konkretes Kaufinteresse.
Die Frage ist halt, brauch man eine Monkey wenn man eine SCub hat? Die Frage ist aber auch zu stellen, brauch man eine CT wenn man eine SCub hat?
Andersherum würde die Frage wiederrum schon mehr Sinn machen: braucht man eine SCub wenn man eine CT hat?
Die CT ist wohl die eierlegende Wollmilchsau, die alles kann.
Die Monkey wäre dann das Schönwettermoped. Ein Luxus sozusagen.
Der beste größenwahnsinnie Fuhrpark sähe bei mir aus:
SCub
CT
Monkey
Sh125
Die Frage ist halt, brauch man eine Monkey wenn man eine SCub hat? Die Frage ist aber auch zu stellen, brauch man eine CT wenn man eine SCub hat?
Andersherum würde die Frage wiederrum schon mehr Sinn machen: braucht man eine SCub wenn man eine CT hat?
Die CT ist wohl die eierlegende Wollmilchsau, die alles kann.
Die Monkey wäre dann das Schönwettermoped. Ein Luxus sozusagen.
Der beste größenwahnsinnie Fuhrpark sähe bei mir aus:
SCub
CT
Monkey
Sh125
Re: Honda Monkey
Ich finde es schade, dass die CT mit ihren 120kg gerade mal 8,7PS hat. Das zerstört nicht, aber mindert diese unbedingte Leichtigkeit, das Spielerische und auch das Dynamische, was die liegenden Singles von Honda ausmacht.
Auch wenn das Drehmoment sogar leicht zugelegt haben soll, kann die CT nur ggü. der auch schlechtwettertauglicheren Cub nur bestehen, wenn man ihre Transportkapazitäten oder die Geländeeigenschaften nutzt. Als Liebhaberei geht natürlich immer, aber dafür wird sowas nicht konstruiert.
Geländeeigenschaften hat ja auch begrenzt die Monkey. Und ist dabei schnell wie ein Hund:
https://youtu.be/tKMQKfK_o-k
Und was Transport angeht, gehen ja auch Leute auf Weltreise. Sieht dann so aus:
https://www.ridethatmonkey.com/monkey/
Noch Fragen?
Bumm Schakalaka. Schönen Tach, auf Wiederseh'n!
Auch wenn das Drehmoment sogar leicht zugelegt haben soll, kann die CT nur ggü. der auch schlechtwettertauglicheren Cub nur bestehen, wenn man ihre Transportkapazitäten oder die Geländeeigenschaften nutzt. Als Liebhaberei geht natürlich immer, aber dafür wird sowas nicht konstruiert.
Geländeeigenschaften hat ja auch begrenzt die Monkey. Und ist dabei schnell wie ein Hund:
https://youtu.be/tKMQKfK_o-k
Und was Transport angeht, gehen ja auch Leute auf Weltreise. Sieht dann so aus:
https://www.ridethatmonkey.com/monkey/
Noch Fragen?
Bumm Schakalaka. Schönen Tach, auf Wiederseh'n!

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Honda Monkey
Moin
Weiß ein Erleuchteter, was in der 1000er Insp. drankommt?
LG
MM
Weiß ein Erleuchteter, was in der 1000er Insp. drankommt?
LG
MM
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda Monkey
Meines Wissens nach nur Schrauben kontrollieren, evtl. nachziehen sowie Ölwechsel. Und natürlich abstempeln 

Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Honda Monkey
Und der geheime Langzeitintervallschutz.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Honda Monkey
Sauber, danke!!!!
Krieg das Buch nämlich erst näwo zum Stempeln.
Krieg das Buch nämlich erst näwo zum Stempeln.
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Honda Monkey
nur Ölservice und Kontrolle der Kettenspannung (Honda-Vorgabe: 0,7h entspricht 42 Minuten), wie bei der Super Cub (die 0,8h dafür benötigt).
Und: Nein, es werden lt. Honda keine Schrauben nachgezogen oder sonst was gemacht. Nur Ölwechsel und Kette...
(habe die Diskussion mit dem FHH gerade wegen dem SH150i durch
)
Gratuliere zur Monkey
Und: Nein, es werden lt. Honda keine Schrauben nachgezogen oder sonst was gemacht. Nur Ölwechsel und Kette...
(habe die Diskussion mit dem FHH gerade wegen dem SH150i durch

Gratuliere zur Monkey
