Meine Honda C125 Super Cub ist da

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brämerli »

Ich würde als Spachtel mal ne alte Kreditkarte versuchen. Reichlich Spachtelmasse reichlich über den Riss spachteln (1 x drüber) danach rundum hübsch sauber machen. Nicht mehr anfassen bis trocken.

Klar, in der Königsklasse wird geschliffen und grossflächig überlackiert.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Und wenn man an der Kratzerstelle einfach
dreimal durchschiesst? So wie bei der 007-Ente?

Papaki, Ente, Gans im Ernst: Wo ist da der Unterschied?

Weiterpatinieren,

Pit.
James Pit
(... mit Lizenz zum Löten)

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Münchner »

Du hast Feinspachtel für Micro Kratzer verwendet. Bei dieser tiefen Scharte benötigst du aber Füllspachtel und zwar speziell für Kunststoffe.

Ohne Erfahrung mit Spachtelzeugs wird das nix! Vermutlich hättest du mit Zahnpasta mehr Erfolg. Vielleicht findest mal einen passenden Aufkleber oder Ähnliches.

Gruß Helmut

bokus

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von bokus »

Das Forum ist KLASSE !!!


Besser als jeder Film i.d. Glotze ...

:prost2: zur Bierstunde :prost2: Das Bierchen hammer uns verdient.

:superfreu: :inno2: :inno2: :inno2:

Gruß
Hans

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Eine handwerklich gelungene Arbeit, daß muß man schon sagen. Sogar die Farbe passt - fast.

bokus

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von bokus »

Noch einen Zusatz.

:prost2: zur Bierstunde :prost2: Das Bierchen hammer uns verdient.

Du, für deine Handwerkskunst und deine Berichte darüber,
Toni ... ich glaube mit dir kann man Spaß haben (ernst gemeint.).

Ich dafür, ..daß ich es lesen darf. - Danke dafür! -

:arrow: ... Es kann nicht jeder über sich selbst lachen, geschweige denn, darüber schreiben!
Schade eigentlich.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ecco »

Die Arbeit begann wohl erst nach fortgeschrittener Bierstunde, bei mir ab 19 Uhr mach ich nix mehr.
Was anderes, sind die beiden Spalten im Mittelkanal wo die Batterie sitzt, regendicht ?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Die Reparaturarbeit von Himbeere erinnert mich irgendwie an einen unter den Sessel geklebten Kaugummi.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ramon Zerano »

...habe es jetzt erst gelesen Toni mein Beileid. Nun sind wir schon zwei mit beschädigten Beinschilden. Ich habe es nicht instandsetzen lassen, mir gefällt es so, weil Schrammen an einer Cub nicht schlimm sind. Sie zeugen eher von artgerechter Nutzung. Schade nur, dass die Schilde nicht durchgefärbt sind!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Nicht nur die Beinschilde,
holde Ramona.

Jruus,
Pit
( "Schild und Schwert des Forums"
Spässken. Der musste jetzt aber raus.)

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Drei Beinschilder mit Schaden

habe mir bei 120km/h Tacho nen Steinschlag eingefangen.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von jumpyZ787 »

Wie ärgerlich. Lässt sich sowas per teilkasko regeln?
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sholloman »

Bestimmt, und carglass tauscht aus :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Nächster Anlauf, rote Werkzeugkiste, bzw Fotokoffer, €22,90
47A4F626-365E-48B4-BD9C-611A9E26E3CA.jpeg
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Wenn das hier so weitergeht,
stell ich mir unsere Katzen-Transport-Box
aufs Heck. Das Grau dürfte zum Sattel passen.

Sieht nur leider keiner.
Habe kein Dumm-Ton. Und die Filmrolle passt
nicht in den USB-Schlitz. Hoffe auf Fränk next
Donner-Tag.

Aber der traut sich nicht.
Erst fixt er mich an, von wegen Radbahn inne Klingenstadt.
Dann macht er sich inne Hose ob der zusätzlich ausgewie-
senen Kurven. Haben doch nur 15% Steigung inne Kehre.
Und schlußendlich will er nicht nach Kölle zur Rasurprüfung.
Ich hatte schon die Junx der Rosa-Funken mobilisiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_Funken

Weiter Stippe-Föttche,

Blank-wie-Baby-Pit

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“