Neue C125 Blackbird von SC71

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Ecco »

Die Sitzbank mal interessant zu sehen. Aber nein, da gefällt mir der Einsitzer eindeutig besser.
Heute morgen mit klammen Griffen vom Tau losgefahren. Ich glaube ganz billige Gummimischung, fühlt sich weich und schmuddelig an.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Freunde der Ketten Pflege!

Hatte mich meiner wöchentlichen Pflege der Kette bei der Cub SC71 gewidmet. Trotz des korrekt sitzenden Kettenkastens war ein gewisser, die Kette ausbremsender Belag auf dem Kettenspray der vergangenen Woche festzustellen.

Wir wollen nun einmal gemeinsam rechnen.

Die in einem anderen Thread vom Experten vorgeschlagene Wunderkette (gäbe es diese in der Pieps-Größe), wartungsfrei, wäre gewiss eine sinnvolle Investition!

Trotz allem bezweifle ich, dass sich an dieser Kette kein Schmodder niederlegt (wenn ja schon Schmodder auf wundersame Weise in den Kettenkasten dringt)

€250 : €16 = 15 Ketten zu 10000km Super Kurz SC71 Wechselintervall ergibt 150000km, eine Laufleistung, die jeder Super Cubist innerhalb von fünf Jahren erreicht haben sollte.

Kurz gesagt, selbst den Hinweis auf diese Superkette hätte sich der Experte ebenso sparen können, weil eh hier ein jeder bestrebt ist, seine Kette bis zur maximalen Längung zu fahren.

Das Hinterrad der SC 71 dreht sich jetzt übrigens nach dieser Reinigung und Pflege fast geräuschlos.

Nachdem der Übeltäter (Kappa Box) als Ursache für den bei geringer GESCHWINDIGKEIT auftretenden Shimmy Effekt lokalisiert wurde, habe ich vor dem erneuten dauerhaften Draufsetzen der Box auf den Givi Grundträger wieder die ursprünglichen flachen Gummis reingesteckt und in der Mitte des Trägers eine rechteckige Fläche von Anti Vibrations Gummis verbaut.
(Trotz geringer Hirnleistung).

Das Verzieren der gesamten Maschine mit Original Oralite Vc110 Police Stickern für bessere Fernwahrnehmung auf meinen 2500km Kurzreisetrips folgt morgen.

Nachtaufnahmen a la Jayne folgen. Wohlwollende oder gar übelste Kommentare dürfen gerne abgegeben werden.

Die Puig Traffic 2 Scheibe sitzt tadellos und ist gut fixiert.

Suche noch zwei Schrauben Abdeckung (SW10), Schwarz.... Wer kann helfen?

Oelwechsel wurde ebenfalls bei 36000km durchgeführt.

Keine Auffälligkeiten.

Schrauben Innen Sechskant 5 wurden bei dieser Gelegenheit gegen 4 neue Kettenkasten Schrauben ausgetauscht.

Danke für Eure Anteilnahme...(Zurechtweisungen sind stets willkommen, blöde Kommentare ebenfalls)
Zuletzt geändert von SC71 am Mi 9. Sep 2020, 16:58, insgesamt 2-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Zylinder weiter im Preis gesenkt....

Wer sucht ein Projekt für den kommenden Winter?
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Ecco »

Dann möchte ich mit der Zurechtweisung gleich beginnen.
Es heißt Shimmy, abgeleitet von einem Wackeltanz.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Ecco hat geschrieben:
Mi 9. Sep 2020, 16:46
Dann möchte ich mit der Zurechtweisung gleich beginnen.
Es heißt Shimmy, abgeleitet von einem Wackeltanz.
Danke... ecco
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Harri »

SC71 hat geschrieben:
Mi 9. Sep 2020, 12:52

Wir wollen nun einmal gemeinsam rechnen.
.........
(Zurechtweisungen sind stets willkommen, blöde Kommentare ebenfalls)
Du solltest besserer nicht rechnen. Das ist nicht Dein Ding.
Der 250 Euro Preis ist für eine 525 Kette in der höchsten Leistungsklasse für Mopeds mit 200 PS (incl BMW Teile Zuschlag).
Rechne besser mit den 100 Euro Aufpreis.
Die Kette kostet also das 1,6 fache einer sonst für die Klasse geeigneten Kette.
Dafür entfallen auch Kosten für Schmierstoff und Arbeitszeit für Kettenspannen.

Wenn es also die "neue" M Technologie auch in kleiner Größe gibt wird sie also wohl etwa im gleichen Verhältnis sein.

Du verschweigst aber vollkommen die Arbeitskosten und wenn man es richtig macht auch die zusätzlichen Kosten für Kettenrad/Ritzel.
Mich kostet derzeit, wenn ich richtig rechne zB ein Kettenwechsel mit allem Drum und dran, das 12 fache der reinen Materialkoste einer reinen Standardkette.

Eine Kettenkastenschraube für einem 5er Inbus nennt man eine M6 Schraube.

Sämtliches Schraubenzubehör, wie spezielle große oder auch einseitig gummierte U- Scheiben, bekommt man im gut sortierten Sanitärgeschäft in VA oder auch Aluminium. Schraubenabdeckungen oft auch. Es kann ja sein, daß Du wirklich für SW 1o und nicht für SW 13 Abdeckungen suchst, ich würde aber noch mal sicherheitshalber nachmessen.

Edit:
Der Schmodder wie Du es nennst ist d R. größtenteils Strassendreck der zum größten Teil durch einen Kettenkasten ferngehalten werden kann. Deshalb ist es auch vlleicht nicht gerade sehr schlau, bei einem serienmäßigen Kettenkasten, diesen abzubauen. Der Rest ist normalerweise Abrieb.
Zuletzt geändert von Harri am Mi 9. Sep 2020, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Gut dass wir auch darüber gesprochen haben.

Nun eine positive Meldung.

Nach meinem Einkauf im Lieblings Lidl konnte beladen (Kappa Box) kein SHIMMY Effekt mehr festgestellt werden.

Werde also immer genügend Dosen an Board haben (Getränke)!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Harri »

SC71 hat geschrieben:
Mi 9. Sep 2020, 21:17
Gut dass wir auch darüber gesprochen haben.
Es wäre m.M. eher besser gewesen, wenn Du nicht immer wieder Anlass zu einer Klarstellung geben würdest.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

DSC_1014.JPG
Original Oralite Orafol VC110

schon zwei dieser Hochleistungs Reflektoren machen die Nacht zum Tag

Meine Meinung: sehr zu empfehlen!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Harri »

Ich sag doch immer, der größte Teil Deiner Empfehlungen ist mit maximaler Vorsicht zu genießen.
So ist es auf keinen Fall zu empfehlen, bzw rausgeschmissen Geld, weil Du das Gelump noch mal abreißen solltest.
Weiße Rückstrahler/Reflektoren gehören an die Frontseite.
Für die Rückseite gibt es Rote. Dafür gibt es Vorschriften. Bei einer so offensichtlichen Darstellung der Unwissenheit hat man vielleicht noch Mitleid mit Dir.

Du magst ja Dich gerne als engagiert darstellen, wenn ich so etwas bewerten sollte käme eine Bewertung wie "hat sich im Rahmen seiner Möglichkeiten bemüht".

Mach es doch mal wie Nuhr es vorschlägt. Im Moment reißt Du doch nur eine Schote nach der nächsten.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

_20200909_235512.JPG
Ach dieser LKW Fahrer hat einen deutlich zu hohen Weiss Anteil im Heckbereich, und ist leider noch nicht in den Genuss von Harris fundiertem Wissen gekommen.

Auch hier muss dringend nachgebessert werden.

Ich persönlich werde noch heute weitere original Oralite Aufkleber in Rot organisieren, um die Rot Quote im Heckbereich deutlich zu erhöhen.

Wundere mich über mich selbst, dass ich bei Harris Disslike-Quote noch nicht selbst ROT sehe.

Merke: Ruhe bewahren.
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von DonS »


harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von harryguenter »

SC71 hat geschrieben:
Do 10. Sep 2020, 00:00
Ach dieser LKW Fahrer hat einen deutlich zu hohen Weiss Anteil im Heckbereich, und ist leider noch nicht in den Genuss von Harris fundiertem Wissen gekommen.
Tja, die Sache mit den Äpfeln und Birnen, Fettnäpfchen und dem abtun gutgemeinter, richtiger Hinweise.

Nur soviel: Vorschriften LKW ungleich PKW/2Rad
https://www.bussgeldrechner.org/reflektorfolie.html

Abgesehen davon darf man bei dezenter Verwendung der Folie als "Sichtbarkeitstuning" auf das Wohlwollen der Rennleitung hoffen.
Zuletzt geändert von harryguenter am Do 10. Sep 2020, 00:36, insgesamt 2-mal geändert.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Dank Harris unglaublichem Wissensschatz konnte ich wiederholt einer empfindlichen Strafe durch die Exekutive entgehen.

Der Rotanteil im Heckbereich wird noch diese Woche auf 80% der reflektierenden Fläche erhöht, auch hier wieder mit der Hochleistungsfolie von Oralite.

Ich stelle immer wieder fest, wie wertvoll dieses Forum in allen Belangen des Lebens sein kann. Schade nur dass die Mitglieder nicht mehr spenden, bei so viel Ersparnis durch Tricks und Kniffe!.

Merke: Harri fragen und bares Geld sparen!

Danke.

NICHTS IST WIE ES SCHEINT.
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Screenshot_20200910-003659.png
für BMW Motorräder gelten, wie wir sehen können, spezielle Ausnahmevorschriften, da die silbernen Streifen auf den Schräg Flächen kaum vom nachfolgenden Verkehr angestrahlt werden.

Aber ich folge lieber Harris gut gemeinten Rat, und erhöhe den Rot Anteil auf ein Maximum, bevor ich noch Ärger mit der berüchtigten Ostfriesen Schupos bekomme, während einer meiner vielen Kurzreisen.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Gesperrt

Zurück zu „Technik Super Cub C125“