Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von seaman100 »

Einen ordentlichen Träger gibt es auch:
dy50_BB-1.png
seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von Andrais »

Bernd hat geschrieben:
So 6. Sep 2020, 22:26
Wegen Euro 4.
Ab nächstes Jahr gilt Euro 5.

Gruß
Bernd
...vielleicht gib es für den Verkauf bereits produzierter Fahrzeuge noch 1 Jahr Aufschub wegen Corona:

https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... -4-handel/

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von Done #30 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 7. Sep 2020, 11:45
Tank in T-Box unterm Fahrer,
YES, das wärs schon. Gut beobachtet. Dann ne Einzelsitzbank drauf oder die vorhandene auf zweiteilig umbauen, dann erspart man sich das Auf- und Abrödeln beim Tanken
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
innovaFfm
Beiträge: 81
Registriert: Di 22. Aug 2017, 12:42
Fahrzeuge: Honda Innova ANF,Yamaha Mate V50 (CUB), Honda SuperCub, Honda Little Cub

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von innovaFfm »

Hallo aus Ffm,

Danke für die vielen Beiträge. Ich werde mich mal als Testfahrer zur Verfügung stellen und berichten. Nächste Woche kommt die CUB zu mir. Das Teil habe ich mir zugelegt weil ich noch eine weitere 125er haben wollte (neben meiner Innova) und mir die Address und die Wave nicht so gut gefallen. Und vor allem weil die Daytona mich sehr an Griechenland erinnert. Ein Papaki halt. Die anderen Cubs kommen aus Japan. Was ich jetzt noch brauchen könnte wären Speichenräder, so wie die meiner anderen Cubs. Der Verkäufer der Daytona meinte, die würde man eventuell bekommen können, wie auch einen Sportauspuff. Ich bin gespannt.

Gefahren werden die Mopeds überwiegend in der Stadt, wo die viel mehr Spass machen als jedes Auto.

Mit einer Spritverbrauchsangabe werde ich leider nicht helfen können. Dafür bin ich mathematisch zu schwach ausgerüstet und auch zu faul. Mein Motto ist immer, ist der Tank leer, muss da wieder Benzin rein. Sonst komme ich nicht weiter. Was mich interessiert ist der Fahrspass und das Moped selbst.

Noch einen schönen Abend.

chris86
Beiträge: 37
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 12:44
Fahrzeuge: CB125R Bj. 2020
Daytona DY 125 Bj. 2020

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von chris86 »

Hi,

Bitte berichten. Ich komme auch aus der naehe von FFM und bin echt am Ueberlegen, als Ergänzung zu meiner CB125R.
Die ganzen gebrauchten Innos sind mir zu teuer und die CUB ist irgendwie nicht meins.

Aber die 125er Daytona erinnert mich sehr stark an die Suzuki Raider die ich auf den Phillipinen gefahren bin.

Laesst du sie die schicken oder holst du sie ab?

LG Chris
CB125R Bild
Daytona DY 125 Bild

Zwocki
Beiträge: 241
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 12:48
Fahrzeuge: Innova 125
Wohnort: Neustadt (Wied)
Alter: 59

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von Zwocki »

Also mit Speichenrädern....
Ich bin froh das die von meiner Inno runter sind..
Das Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert..
Besonders bei höherer Geschwindigkeit ist sie auf der Mittelachse nicht mehr so eierig.. :stirn:

Benutzeravatar
innovaFfm
Beiträge: 81
Registriert: Di 22. Aug 2017, 12:42
Fahrzeuge: Honda Innova ANF,Yamaha Mate V50 (CUB), Honda SuperCub, Honda Little Cub

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von innovaFfm »

Hi.. so. Also Freitag morgen soll die Daytona kommen. 08:00Uhr. Um 10:00Uhr werde ich sie wohl zulassen. Termin ist gemacht. Kann den Verkäufer nur empfehlen. Super Kommunikation. Transport haben wir gemeinsam organisiert. € 135,- für bis zu 400km. Finde ich ok.

Mittels Nennung des Forums hier, gibt der Verkäufer einen Nachlass.

@Chris 86 - Ich werde berichten. Wenn Du magst, kannst das Moped auch mal vor Ort anschauen. Wie gesagt, gibt es auch einen Käufer einer Daytona Velos in Frankfurt. Der ist mit dem Moped sehr zufrieden. Meine Inno hab ich vor knapp 2 Jahren für 1100,- geschossen. 11500 km. Die bleibt. :inno2:

@Zwocki - Versteh ich. Ich werde sie erst mal fahren und dann weitersehen. Optisch find ich die Speichen halt schöner.

Vg aus Ffm.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von sholloman »

Freue mich auf weitere Infos :superfreu: :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
innovaFfm
Beiträge: 81
Registriert: Di 22. Aug 2017, 12:42
Fahrzeuge: Honda Innova ANF,Yamaha Mate V50 (CUB), Honda SuperCub, Honda Little Cub

Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE - Wo ist der Haken ?

Beitrag von innovaFfm »

Hallo ! Heute Morgen angekommen, schnell zur Zulassung und die haben hinter mir die Tür zugemacht. Spiegel gerichtet und Kennzeichen angebracht. Dann stand sie vor mir, in Ihrer ganzen Schönheit.

Nur .. wo ist der Haken ? .. Nein, wirklich, am ganzen Moped kein Haken. Was haben sich die Griechen dabei gedacht ?
Kenn kaum eine CUB in Griechenland an der nicht eine Tüte am Haken eines Mopeds hängt. Hier gibt es keinen richtigen Aufhänger (Für den Helm an der Bank schon)

Und dann nochmal, wo ist sonst der Haken an dieser nagelneuen Cub für €1450,- ? Ich konnte auch sonst keinen finden

Sie springt sofort an. Ich sitze auf der Daytona besser als auf meiner Inno. Die Schaltwege sind kürzer und ich finde sie lässt sich besser schalten. Sanfter. Sie zieht wirklich gut und im 2ten/3ten Gang geht sie richtig ab. Und was den Sound angeht, der Auspuff ist leise, klingt aber richtig kernig wenn man Gas gibt. Ich habe die Gute jetzt 2 Stunden durch den Frankfurter Feierbandverkehr gequält. Hat wirklich Spaß gemacht. Ich hab nix gefunden oder gesehen was auf eine schlechte Qualität hindeutet. Manche Teile fühlen sich wirklich hochwertig an. Der blaue, matte Lack sieht sehr edel aus. Auch die Sitzbank finde ich gut verarbeitet. Es klappert, knarzt und wackelt nix.

Nur untertourig im 3ten oder 4ten Gang fahren, da steht sie nicht so drauf.Da ist die Inno toleranter. Die Daytona will am Gas bleiben, und da hängt sie richtig gut dran. Schaltfaul ist nicht ihr Ding. Und Stauraum unter dem Sitz ? Eigentlich nicht wirklich. Zwei kleinere Ablagen / Fächer.

Also, wie gesagt, ich finde keinen Haken :up2: . So oder so nicht. Ausfahren (max speed) konnte /wollte ich noch nicht.

Ich hab im Internet eine ausführliche Reparaturanleitung als PDF gefunden. Wenn jemand Interesse hat, über PN bitte.

Nach dem ersten Eindruck und dem Fahren heute, kann ich die Daytona definitiv weiterempfehlen. Für den Preis sowieso. Mein erstes Moped mit 0 KM.

Und ich finde sie optisch sehr gelungen.

Den Verkäufer kann ich ebenso uneingeschränkt weiterempfehlen. Super nett. Hat sich immer wieder sofort rückgemeldet und sich rückversichert ob alles ok sei. Sehr Vertrauenswürdig.

Kann gerne noch bisschen weiterberichten. Aber jetzt fahr ich glaube ich nochmal. Wie ich neues Spielzeug liebe. Vor allem solches.
Vielen Dank nach Griechenland und vielen Dank nach Stühlingen.

Vg von auf dem neuen Moped :superfreu:

Benutzeravatar
innovaFfm
Beiträge: 81
Registriert: Di 22. Aug 2017, 12:42
Fahrzeuge: Honda Innova ANF,Yamaha Mate V50 (CUB), Honda SuperCub, Honda Little Cub

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von innovaFfm »

Hier ein paar Eindrücke:
Dateianhänge
F9C33D00-E2AD-48DF-A6A1-2FE250EE1B29.JPG
BFDA5EA7-6AF7-46FD-A29C-6ACD208E8833.JPG
2048AB72-C1C9-49B3-8206-F2D1C85F6120.JPG
913F07DB-7DEB-472C-9B94-C96D9FE5A22D.JPG
585C9D5E-C2BA-44AD-9880-0592A47C7D4E.JPG

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von Bernd »

Herzlichen Glückwunsch zur ersten neuen Daytona im Forum :prost2:

Mich freut, dass du dich getraut hast, die Daytona blind zu bestellen. Dafür wirst du jetzt belohnt :inno2:

Viel Freude und viele schöne Fahrten damit :up2:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von Brett-Pitt »

Auch von mir
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
und noch mehr
DAUMENDRÜCKEN.

Und bitte ausführlich berichten.
Ölwechsel nach 200 und 600 km.
Kettenzustand nach 1.000 km.
Spritverbrauch, Vmax, etc.

Ich glaube, es gibt hier einen
wiss-begierigen Mitleser.
Namen nenne ich nicht.
Hobby schon. Eishockey.
Wenn die nächste Day-Toni
in und um Ulm herum aufschlägt,
würde mich das nicht verwundern.

Weiter-mit-Sprit-unterm-Schritt,

Spit-Fire-Pit

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von Brämerli »

Sehr schön. Kein Haken... :D

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von sholloman »

Sauber, meinen Glückwunsch :prost2:
Schönes Teil, schöner Bericht und schöne Bilder,
Weiterhin schöne Fahrten und ich hoffe auf noch schönere Bilder und Erfahrungsberichte :laugh2: :up2: :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Yala
Beiträge: 73
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 23:53
Fahrzeuge: Porsche 944 S2
Suzuki GSX 750 R
Mazda 6 Kombi 2.0 CD
Suzuki Address FL 125
Wohnort: Mittelhessen
Alter: 58

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von Yala »

Toll

Sieht wirklich gut und Wertig aus

Kann man Dich und die Daytona mal in FRA besuchen?
Leben und Leben lassen

Antworten

Zurück zu „Cheap Urban Bikes -alt und neu-“