Honda CT 125

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 125

Beitrag von suchy »

Ja, und Honda weiß es immer noch nicht ob das Fahrzeug in der EU angeboten wird. Aber nach dem Desaster mit der Super CUB haben die meisten Honda Händler gar keinen Bock auf den Verkauf eines einsitzigen Fahrzeugs in der 125er Klasse. Mal schauen wie lange es dauert bis auch die neue Monkey nicht mehr angeboten wird. Hier scheint noch eine kleine Fan-Gemeinde zu geben, die sich so ein Bike kaufen wollen. Für Wohnwagenfahrer war die WAVE bzw. die MSX noch ganz gut.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda CT 125

Beitrag von Torsten »

Für den US-Markt ist die CT125 jetzt offiziell angekündigt.


https://powersports.honda.com/street/mi ... il-125-abs

3.899 Dollar, 150 mehr als für die Super Cub.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Honda CT 125

Beitrag von SC71 »

Gibt ja auch nen riesen Gepäckträger und hintere ABS Scheibe dabei.... wahrscheinlich noch nen Seitenständer

Aber mittlerweile hab ich ja fast ne halbe CT
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Hugb
Beiträge: 254
Registriert: Di 6. Aug 2019, 00:48
Fahrzeuge: Honda Super Cub 125A, Honda Wave 110i,

Re: Honda CT 125

Beitrag von Hugb »

Ich sehe mich schon auf unbefestigten Waldwegen, oder an Seeufern am Lagerfeuer mit der CT 125 😜

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Honda CT 125

Beitrag von Harri »

SC71 hat geschrieben:
Fr 4. Sep 2020, 15:49
Aber mittlerweile hab ich ja fast ne halbe CT
Aber nur eine halbe, sprich die wesentlichen Merkmale der ct fehlen halt.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Honda CT 125

Beitrag von SC71 »

Genau.... ich vergass dass bei der CT ja einige MiniPferdestärken fehlen.... da punktet eindeutig die C125A!

Auch eine Stärke: der durchaus griffige und robuste CONTI CITY REIFEN (getestet auch durch den geschätzten DonS im sumpfigen Gebiet der alten Donau)

Anbei ein Video mit Wasserdurchfahrt, was will der ambitionierte Endurist mehr?

https://youtu.be/PHtFGNCOREo

Bitte zu beachten: Das enorme Offroad Tempo (ähnlich Erzberg Rodeo.... ohne Stein und Wurzelpassagen)

Weiß jetzt leider nicht, was es da aus der Marschen Landschaft schon wieder zu kritteln gibt!

https://g.co/kgs/E6jBa3

Für dieses Terrain dürfte die C125A allemal reichen.
Zuletzt geändert von SC71 am Fr 4. Sep 2020, 17:13, insgesamt 3-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda CT 125

Beitrag von DonS »

Das bei der CT kein Untersetzungsgetriebe verbaut wurde wäre für mich als Naturbursche schon ein Ausschlußgrund.
Neben den grindigen Farben, der fehlenden Motorleistung, dem mangelhaften Wetterschutz, dem spiegelnden Monkeytacho, dem Wucherpreis usw.

Bin eigentlich froh, daß Honda uns das Ding erspart und es den Amis andreht.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Honda CT 125

Beitrag von SC71 »

Harri würde bei der CT wahrscheinlich trotz fehlendem Sitz endlich zugegriffen (Hoffentlich gibt es ne bessere Zuladung).
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda CT 125

Beitrag von DonS »

Da die CT bei uns nicht lieferbar ist, nimmt Harri gleich zwei.

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda CT 125

Beitrag von SollteBremsen »

Hm.. Das die CT in den USA mit unterschiedlichen Abgaswerten ausgeliefert wird, lässt zumindestens ein wenig darauf hoffen sie mittels "Equipment" irgendwie Euro5 kompatibel produziert werden könnte
Emissions
Meets current EPA standards. Models sold in California meet current CARB standards and may differ slightly due to emissions equipment.
Apropro. Mit welcher Euro Norm ist der aktuelle EPA Standard ungefähr vergleichbar ?
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

FrankWedel
Beiträge: 59
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 22:16
Fahrzeuge: Mash 250 Cafe Racer
Honda Wave 110i
Honda CT150
Wohnort: 22880 Wedel
Alter: 63

Re: Honda CT 125

Beitrag von FrankWedel »

Auch nicht schlecht.
Beim Karten Quartett spielen gleich mal die Super Cup abgreifen.
Bild
222.jpg
Dateianhänge
116683665_990402674742988_5845279603759365590_n.jpg

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Honda CT 125

Beitrag von Brett-Pitt »

Mooooment ...

... sagte Loriot beim Kartenspiel.

Ist das Foto-Geschäft, oder ist das echt?
Die CT als 150er? 2-Ventiler luftgekühlt,
mit bewährter Flieh-Kupplung?

SC-4711 wird mich am 4.7.2021 anrufen,
weil AutoMeilen-Honda die CT-150 für
2.690,- loswerden will? Ein Deja-Vüü?

Bleibt nur noch eine Frage:
Welche Faabe?

Post-Jelb-Pitt

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Himbeer-Toni »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Sa 5. Sep 2020, 22:09
Mooooment ...
Bleibt nur noch eine Frage:
Welche Faabe?
Post-Jelb-Pitt
2948FA06-0DB9-4F93-A313-48EE92942DDF.jpeg
Bild

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda CT 125

Beitrag von SollteBremsen »

Bestimmt Foto-Geschäft !

Oder mit Loriot`s Worten:

"es saugt und bläst das Fotogeschäft, wo Honda sonst nur blasen kann"
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Honda CT 125

Beitrag von alprider »

achtung, zu beginn des Videos, es wird scharf geschossen

https://www.youtube.com/watch?v=V4gcpt2Cs-M


nette Gesamtaufnahmen

https://www.youtube.com/watch?v=V4gcpt2Cs-M

und
u.a. auf Tauchfahrt ab ca Min 2:20

https://www.youtube.com/watch?v=gTBRypLiBPg
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“