Vorsicht vor Hunden

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Vorsicht vor Hunden

Beitrag von Ecco »

Hallo Zusammen,

was ich immer wieder feststelle, das Auspuffgrollen im Schiebebetrieb oder untertouriges fahren
scheint die Hunde ziemlich zu reizen.
Das wird wohl genau deren Agressionsfrequenz sein. Bisher waren zum Glück alle an der Leine, besonders
vorgestern bei dem 50 kg Rottweiler....da musste die Oma ganz schön halten.
Ich denk mal schneller als 60 km/h laufen Hunde nicht, gottseidank.


Gruß, Bernd

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht vor Hunden

Beitrag von crischan »

Auf der Straße fährst du einem "normalen" Hund immer davon. Schwieriger wirds bei nem Windhund oder auf Feldwegen ;)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht vor Hunden

Beitrag von Innova-raser »

Ich habe da ein ganz anders "Hundeproblem". Nämlich dass diese Viecher sich bevorzugt auf die Strasse legen. Aus was für Gründen immer. Und kaum Anstallten machen sich zu bewegen wenn ich mit meiner CUB daher gedüst komme. Ein richtig lauter Auspuff hat etwas geholfen.

Einfach drauflos fahren geht nicht. Denn neben dann liege ich selbst noch neben dem dummen Tier!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Tommy
Beiträge: 3
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 10:49

Re: Vorsicht vor Hunden

Beitrag von Tommy »

Innova-raser hat geschrieben:Nämlich dass diese Viecher sich bevorzugt auf die Strasse legen. Aus was für Gründen immer.
Das gilt nicht! In SOA ist das normal aber in unseren Breiten wirkt die intertechnulare Auslese vor, Welche dumme Hunde recht "platt" aussehen lässt und sich derlei Gene nur schwer verbreiten könnten. Raben, die sich von dummen Hunden ernähren hingegen schon.

Ob, und wie sich die Auspuffresonation auf das Aggressionsverhalten eines doofen, bzw. leidlich begabten Hundes auswirkt mag ich erst nach Handhabe einer eigenen Innova in hiesigen Gefilden beurteilen.



Tommy, der Urlaubs-Waver

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Vorsicht vor Hunden

Beitrag von Cpt. Kono »

Vielleicht liegen ja bei Innova-Raser überwiegend Wauwies vom Schlage eines Rottis, einer Dogge oder Mastiffs auf der Gasse herum.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht vor Hunden

Beitrag von crischan »

Innova-raser hat geschrieben:...Einfach drauflos fahren geht nicht...
Vorsichtig drumrumschleichen und nicht aufwecken ;)

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Vorsicht vor Hunden

Beitrag von Rossweiss »

Mein kleiner Zwergpinscher steigt gern in seine stabile Reisetasche auf dem Soziussitz.
Lieber erträgt er die Fahrt zwischen mir und dem Koffer, als dass er nicht dabei wäre.

Die PX-Vespa davor konnte er nicht ausstehen! Gestank, Geholper, Geräusche - das gefiel ihm alles gar nicht!

Den 125-Viertakter scheint er zu mögen; die ruhigere Fahrt natürlich sowieso.
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Vorsicht vor Hunden

Beitrag von Ecco »

Tommy hat geschrieben:Ob, und wie sich die Auspuffresonation auf das Aggressionsverhalten eines doofen, bzw. leidlich begabten Hundes auswirkt mag ich erst nach Handhabe einer eigenen Innova in hiesigen Gefilden beurteilen.
Dann fahr mal an einem Hundetierheim vorbei, dann abrupt Gas wegnehmen.... die reißen die Gitter aus der Verankerung.

holgens
Beiträge: 137
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:45

Re: Vorsicht vor Hunden

Beitrag von holgens »

Also ich kann nur sagen, mein HRC- Auspuff an meinem Wave in Thailand, der macht die Hunde agressiv.
Beim leisen Yamaha-Fino meiner Frau bleiben sie liegen, mit dem Wave abends fahr ich nur noch mit einer Hand voll mittelgroßer Steine und nem Prügel.
Das ist kein Witz, da gibts ne Strasse, wenn der Leithund bellt kommen sie im Rudel, da hab ich schon um das Leben meiner Kleinen Tochter im Honda-Kindersitz gekämpft, die sie runterbeissen wollten.

Grüsse Holgens

Innofeva
Beiträge: 298
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:54

Re: Vorsicht vor Hunden

Beitrag von Innofeva »

Ich wollte keinen extra Fred, Vorsicht vor Wasserbüffeln, aufmachen. :mrgreen:
Deshalb hänge ich das mal hier dran. Aber so mancher Wasserbüffel zeigt ein schwaches Nervenkostüm, wenn er die Innova hört. Und kann urplötzlich von gemächlicher Ruhe auf rasanten Galopp und Angriff umschalten. So wie ich es zweimal in Rumänien erlebt habe, als ich im Schritttempo unterwegs war,.... dann aber doch nach dem Motto, der Klügere gibt nach..... :shock:
Gruß Roland

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Vorsicht vor Hunden

Beitrag von Rossweiss »

Mittlerweile hatte ich ein "Rottweiler-Erlebnis". :look:

Erst wusste ich nicht, warum das Tier auf mich zusteuerte; dann fielen mir Eure Warnungen ein und ich sah zu, dass ich weg kam.

Sehr merkwürdig!
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Vorsicht vor Hunden

Beitrag von GroßerKolben »

crischan hat geschrieben:Auf der Straße fährst du einem "normalen" Hund immer davon. Schwieriger wirds bei nem Windhund oder auf Feldwegen ;)
Dafür sind Windhunde aber nicht aggressiv. Die holen ihre "Beute" zwar fürs Leben gerne ein, aber solange Du kein Kaninchen bist, besteht keine Gefahr für Leib und Leben.

Der Greyhound soll übrigens bis zu 80 km/h erreichen! Allerdings sind diese hochgezüchteten Tiere auch nicht unempfindlich, deshalb sollte auch ein verantwortungsvoller Innova-Fahrer aufpassen, dass die nicht plötzlich lossprinten, sondern vorher noch Gelegenheit kriegen, die Muskeln aufzuwärmen, sonst sind schmerzhafte Faserrisse vorprogrammiert! :zwinker:
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Vorsicht vor Hunden

Beitrag von thrifter »

Ihr habt vielleicht Probleme...
Ich kann da höchstens von meinen Erlebnissen mit schottischen oder norwegischen Schafen berichten.
Man muß sie scharf beobachten, wenn man sich nähert.
Lassen sie den Kopf unten und grasen gemütlich weiter, ist alles paletti.
Heben sie aber den Kopf und schauen Dich intelligent an, so nach dem Motto:'Ja, ich hab Dich gesehen',
dann kannst Du Gift drauf nehmen, daß sie zwei Meter vor Dir UNBEDINGT über die Straße müssen....

Besonders spaßig ist es, wenn man mit achtzig in einen unbeleuchteten Tunnel sticht, und dann feststellt, daß sich dorthin
eine ganze Herde vor der Sonne geflüchtet hat...

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“