Schuhe

Über was man sonst noch redet
Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Schuhe

Beitrag von Atomo »

Der beste Schutz für meinen rechten Knöchel war mal der Seitenwagen an der Dnepr. Da hatte mich eine Autofahrerin übersehen und ist in das Beiboot geknallt.
Dem Knöchel ist nix passiert, aber die Dnepr hat es ausgehebelt und ich lag drunter. Dem Rest von mir ist aber auch nix passiert. :prost2:
Ach ja, die Winterstiefel hatte ich da auch an. :)
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Schuhe

Beitrag von Bernd »

Xir hat geschrieben:
Mi 26. Aug 2020, 15:33
Ich bin die ersten Jahre auch nur mit Armeestiefeln gefahren, in den '90ern waren die halt so das du bei minusgraden kaum still stehen konntest ohne weg zu rutschen.
Aber ordentlich gefettet waren Sie IMMER Wasserdicht (und sind es bis Heute) :laugh2:

Irgendwann hab ich mir dann die sündhaft teuren Daytona GTX gegönnt (Modell mit abnehmbaren hohen Schaft, gibt es seit langem nicht mehr.)
Die besten Schuhe die ich mir jemals gekauft habe.

Warm im Kalten, Kühl im Heissen, Wasserdicht und Wandertauglich (also, soweit wie ich meinen Helm tragen möchte). Ich fette Sie allerdings genau so wie die Armeestiefel, ob die Wasserdichtheit also noch auf der Membran beruht, wer weiss.
Die eierlegende Wollmilchsau unter den Stiefeln. Meinen höchsten Respekt!
Die habe ich mir auch gegönnt. Sie sind wirklich gut.
Mit was fettest du sie ein?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Xir
Beiträge: 338
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i
Wohnort: Sachsen

Re: Schuhe

Beitrag von Xir »

Ich würde es dir gerne sagen aber ich weiss es nicht.

Schusterfett, rot, riecht nach Mandel, das gute von Opa noch. :laugh2:
Hab vor 35 Jahren mit einer unmarkierten 1,5Liter Büchse angefangen und Sie ist noch nicht leer.

Könnte auch sein das das Lederfett aus dem Kohlebergbau stammt und da in den späten 70ern "abgefallen" ist. :roll:

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Schuhe

Beitrag von Metzelsuppe »

Ich fahre die Daytona Roadstar GTX und behaupte auch dass das die besten Schuhe sind die ich mir jemals gekauft habe.
Seit ca. 15 Jahren (oder so) im harten Einsatz und noch NIE irgendwas gewesen. Selbst die Reissverschlüsse sind noch gut, obwohl sie im Winter mit dicken Socken
beim Zumachen schon etwas leiden müssen. Wasserdicht sind sie auch noch.
Pflege: Regelmässig mit S100 Lederpflege-Spray.

Deutsche Firma, Support soll auch top sein. :prost2:
Zuletzt geändert von Metzelsuppe am Fr 28. Aug 2020, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Kaelbchen
Beiträge: 47
Registriert: Mi 2. Sep 2015, 17:17

Re: Schuhe

Beitrag von Kaelbchen »

Hallo Mister L......
Warum passen dir die Daytonas nicht???
Ich habe schmale Füße und die Daytonas ,die ich mal bei Modeka in Beckum anprobiert habe, waren so breit, das ich beide Füße in einen Schuh bekommen hätte.
ABER......vor kurzem hab ich irgendwo gelesen, das es Modelle in verschiedenen Breiten gibt.....!!!!!!
LG
Kaelbchen

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Schuhe

Beitrag von Mister L »

Kaelbchen hat geschrieben:
Do 27. Aug 2020, 12:21
Hallo Mister L......
Warum passen dir die Daytonas nicht???
Ich habe schmale Füße und die Daytonas ,die ich mal bei Modeka in Beckum anprobiert habe, waren so breit, das ich beide Füße in einen Schuh bekommen hätte.
ABER......vor kurzem hab ich irgendwo gelesen, das es Modelle in verschiedenen Breiten gibt.....!!!!!!
LG
Kaelbchen
Danke für den Hinweis, das habe ich nun auch gesehen und müsste das mal probieren. Ich habe große Füße (Stiefel 46-47), relativ schmal und v.a. lange Unterschenkel, die erst Richtung Knie umfangreicher werden und daher viele Schafte zu weit sind. Ich brauche immer einen deutlich weitenverstellbaren Schaft, sonst passt es nicht.

Es ist einige Jahre her, dass ich Daytonas anhatte, wo die genau überall nicht so gut gepasst haben, kann ich nicht mehr sagen, ich meine aber, es war wie immer der Schaft und zudem stieß ich mit dem Zeh an und hatte gleichzeitig zu viel Platz an Fuß und Unterschenkel. Zudem fand ich das Gehgefühlt "bottig", ich mag eine etwas flexiblere Sohle.

Qualität ist nicht alles - ich muss mich wohlfühlen in einem Schuh und das ging bisher für meine Anatomie und mein Empfinden nicht in verschiedenen Daytonas. Schmale müsste ich mal probieren, meine Vanucci blättern schon wieder ab, die halten immer recht kurz.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Schuhe

Beitrag von Tranberg »

Gegen Kälte und Wasser sind die Bundeswehr Überziehstiefel unschlagbar.
Klobig hoch 3, aber ich kann trotzdem mein Innova schalten.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Schuhe

Beitrag von Harri »

Eine Cub mit Schaltwippe kann man doch mit allem, von Flip-Flop, über Holzschuhe, bis Moonboots gefahren werden.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Schuhe

Beitrag von SC71 »

Der Kilometer-Gott empfiehlt : Sendra Boots (hier zehn Jahre alt, oft besohlt)
15985602770979160192000634404309.jpg
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Schuhe

Beitrag von jumpyZ787 »

Ich fahre meine Stiefel ja auch schon (für mein Alter) gefühlte ewigkeiten. Ich hab mir nur für die Abwechslung jetzt mal die hier bestellt (die anderen üblichen verdächtigen hatten so gar nix interessantes):
Screenshot_20200827_155818_com.hsv.freeadblockerbrowser.jpg
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Schuhe

Beitrag von Sachsenring »

Fürn Sommer resp Schönwetter hab ich Daytonas ohne Membrane in hoher Ausführung.

Für Kackwetter hab ich TCX Stiefel mit Goa-Tex. Sehen aus wie Daytonas, kosteten etwa 160€ bei Lois und sind seit 2 Jahren im Betrieb.

Bis dato wunderbar!
Bild I´m on my Wave of life.

exwrangler
Beiträge: 110
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Schuhe

Beitrag von exwrangler »

fahren ja, aber beim Stürzen oder Zusammenstoßen will man etwas besseres haben: EInen Kompromiss aus Komfort/Leichtigkeit und Schadensreduzierung
Harri hat geschrieben:
Do 27. Aug 2020, 22:12
Eine Cub mit Schaltwippe kann man doch mit allem, von Flip-Flop, über Holzschuhe, bis Moonboots gefahren werden.

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Schuhe

Beitrag von jumpyZ787 »

Na da ist man mit moonboots doch gut dabei 😁

Nachdem ich vor kurzem bei ner Küchenmontage aus versehen die stahlkappen meiner Sicherheitsschuhe kaltverformt hab, hab ich davor beim moppet Angst. Wenn das ein blöder Küchenschrank kann, was macht die Kappe dann im Ernstfall mit meinem Fuß?

Nee nee. Lieber gebrochen als abgeschnitten.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Schuhe

Beitrag von Bernd »

Sachsenring hat geschrieben:
Fr 28. Aug 2020, 01:00
Fürn Sommer resp Schönwetter hab ich Daytonas ohne Membrane in hoher Ausführung.

Die habe ich für schönes Wetter auch.
Sie sind komplett ungefüttert. Und überhaupt nicht wasserdicht. Egal mit was ich sie einschlonze (Fett, Öl).

Sie sind aber angenehm zu tragen. Auch zum gehen geeignet.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk“