Hebebühne

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Hebebühne

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

so in Thailand gesehen :zwinker:

Bild

seaman100
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Hebebühne

Beitrag von sivas »

... also doch Flaschenzug ...
und man kann drunter kehren oder was abstellen.
Dieter

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Hebebühne

Beitrag von wolfgang2011 »

:D Für viele Wartungs und Bastelarbeiten hat das bücken ein Ende :hmm:

Na gut , Ölwechsel geht so natürlich nicht :cry:

Der Hubwagen paßt auch nicht wirklich im gesenkten Zustand unter die Inno,
mann muß sie ein bisschen hochlupfen. Das geht aber recht einfach.

Bild

Hubwagen gibt es manchmal in der Bucht , neu fangen sie bei 250€ an für ein 150KG Ausführung.

Dieser hier ist auch für 150KG , meine CRF250L kann ich damit Problemlos hochheben.
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Hebebühne

Beitrag von NORTON »

Wie kommst Du beim Hubwagen an die Ölablaßschraube?

edit: klar, hast ja geschrieben. Der Auspuff kommt mir bekannt vor :mrgreen: :mrgreen:
Zuletzt geändert von NORTON am Sa 9. Mär 2013, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Hebebühne

Beitrag von lage »

wolfgang2011 hat geschrieben::D Für viele Wartungs und Bastelarbeiten hat das bücken ein Ende :hmm:

Na gut , Ölwechsel geht so natürlich nicht :cry:
:?:
Gruß
Achim

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Hebebühne

Beitrag von teddy »

wolfgang2011 hat geschrieben:Dieser hier ist auch für 150KG , meine CRF250L kann ich damit Problemlos hochheben.
Sag mal, Wolfgang von vor 2 Jahren, truegen mich meine Augen oder ist da irgendein Reflex aus der Umgebung im Spiel?
Die Bremsscheibe schaut ganz schoen gerostet aus! Noch nicht "ver-" aber das dauert dann nicht mehr lange. Und sowas liebt der TUeV.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Hebebühne

Beitrag von wolfgang2011 »

teddy hat geschrieben: Sag mal, Wolfgang von vor 2 Jahren, truegen mich meine Augen oder ist da irgendein Reflex aus der Umgebung im Spiel?
Die Bremsscheibe schaut ganz schoen gerostet aus! Noch nicht "ver-" aber das dauert dann nicht mehr lange. Und sowas liebt der TUeV.
Gruesse, Peter.

Nö, das ist kein Rost , bin ja gestern noch gefahren ,
hinter der Kamera steht meine CRF , die scheint wohl ein bisschen rot in der Bremsscheibe zu schimmern.
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Hebebühne

Beitrag von wolfgang2011 »

NORTON hat geschrieben:Wie kommst Du beim Hubwagen an die Ölablaßschraube?

edit: klar, hast ja geschrieben. Der Auspuff kommt mir bekannt vor :mrgreen: :mrgreen:
eehhh , der Auspuff , ist nicht der in VA , ist das original !

Aber , du hast mich auf eine Idee gebracht , wegen des Ölwechseln !!

Einfach ein paar stabile Anker in die Decke , Zurgurte , einhängen , ablassen , und die Inno schwebt :up2:
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Hebebühne

Beitrag von Bernd »

Hallo,

fragt mal in Altenheimen oder Krankenhäusern nach ausrangierten Pflegebetten.

http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Hebebuh ... 851wt_1186

Aus denen kann man prima Motorradhebebühnen basteln. Die Betten werden ausrangiert, weil sie nicht mehr schön sind, oder es einfach an der Zeit ist, ein neues anzuschaffen. Meistens funktioniert der Hebemechanismus noch einwandfrei.

Sie werden dann entsorgt, weil sie niemand kaufen will. Weil, wer eines braucht, weil er ein Pflegefall ist, bekommt ein neues von der Krankenkasse bezahlt.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Hebebühne

Beitrag von Böcki »

seit kurzem ist bei mir das Schrauben auf dem Boden auch Geschichte. Habe mir folgende Bühne gegönnt:

http://www.devo-baumarkt.de/werkstatt/w ... 3godY0oAOg

Ist quasi die XXL-Größe, da 220cm lang und 68cm breit, die Inno findet man dort drauf kaum wieder :mrgreen: Direkt heute mal nach den Ventilen geschaut:

Bild

Die BMW und Sommer waren auch schon oben, warum habe ich sowas nicht schon vor 20 Jahren gekauft? Bezahlt habe ich dank einer Rabattaktion inkl. Lieferung per Spedition 361,- €. Habe lang nach gebrauchten Bühnen gesucht, aber selbst mit kleineren Abmessungen gingen die bei ebay immer noch auf 250-300 Euro hoch. Und dann muß man das Teil (ca. 135 kg) noch abholen.

Schrauben macht jetzt endlich wieder Spaß :mrgreen:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Hebebühne

Beitrag von Innova-raser »

AUCH HABEN WILL!!!!!!!

Nur auf einen Sammelgaragenparkplatz mach sich das nicht wirklich gut. :-(

Letztens habe ich endlich einmal die AHK an meinem Auto montiert. Ohne Bühne oder sowas. Alte Schule halt. Man, hat mir der Rücken Schmerzen bereitet. Konnte mich, nach getaner Arbeit, kaum mehr bewegen.

Wenn ich nur Platz hätte, ich hätte längstens so eine Bühne gekauft.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Hebebühne

Beitrag von HondaFan »

meine Lösung für Dax und Monkey, aber für meine MSX ist es mir doch zu anstrengen das Ding ins Keller zu wuchen.
@NORTON: kann du mir bitte ein paar Bilder von deiner Lösung zeigen => Du hast Post, danke!
Dateianhänge
image.jpg
Gruß, Tri

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Hebebühne

Beitrag von NORTON »

Ich schick Dir entweder Bilder zu, oder stelle sie gleich hier ein.

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Hebebühne

Beitrag von HondaFan »

NORTON hat geschrieben:Ich schick Dir entweder Bilder zu, oder stelle sie gleich hier ein.

Gruß Ralf
schon mal danke!
Hier rein stellen wäre am besten, dannn haben alle was von.
Gruß, Tri

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Hebebühne

Beitrag von NORTON »

Hier eine meine Hebebühnen mit der RD und der DEAUVILLE eines Freundes, (Motor mit an der Decke befestigter Winde rausgehoben, da alleine gewesen+Kreuzprobleme).

Sind 2 Bilder, die ich eben in meinem Durcheinander fand. Kann auch explizit Bilder der nackigen Bühne machen.

Eine Rolle hält übrigens 100Kg aus, das genügt, sofern der Schweißer sein Handwerk versteht+die Dinger gut befestigt.

Kostenpunkt pro Bühne inkl. Wagenheber ca. 100.-Euro, ungefähr.
Dateianhänge
P1080644.JPG
P1080546.JPG
P1080569.JPG
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“