Neue C125 Blackbird von SC71

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von DonS »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Sa 22. Aug 2020, 12:32
Torsten hat geschrieben:
Sa 22. Aug 2020, 12:23
Die schwarzen Spiegel hab ich, Sie Haubentaucher!
Der Admiral a.D. hat Chrom!
Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
@ Torsten! Einem ehem. Kapitän der k.u.k Kriegsmarine liegt es fern, sich einen ihm nicht zustehenden Dienstgrad anzumaßen.

@ Himbeere! Der Widerruf kam gerade noch rechtzeitig.
War gerade dabei die Forderung zur Satisfaktion zu tippen.
Bin übrigens ein hervorragender Fechter und Pistolenschütze. Das hätte, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, einen Bewohner weniger in Bleu au Lac bedeutet. Wäre dort dann überhaupt noch wer übrig, oder hätte ich damit das Kuhdorf ausradiert?

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Himbeer-Toni »

Plau sur Lac ist eine bedeutende Kleinstadt und wurde stets von Visionären bevölkert.
"1910 rückten Plau und der Plauer See in den Fokus von Pionieren der Flugtechnik. Major August von Parseval,Gründungsmitglied im Freiballonverein Augsburg, testete ein von ihm konstruiertes Wasserflugzeug. Die Versuche waren trotz einiger gelungener Flüge wenig erfolgreich und wurden nicht fortgesetzt. Im gleichen Jahr charterte der Mecklenburgische Motor-Yachtklub (MMYC) einen Frachtkahn und ließ auf diesem eine Startrampe für Ein-Mann-Gleitflieger errichten. Nach einer Testreihe mit Dummys konnten Mitglieder des Klubs sich in diesem neuen Funsport versuchen. Die Landung nach nur kurzer Flugstrecke erfolgte immer im Wasser. Auch dieses Kapitel der Flugtechnik wurde nicht fortgeführt."
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Harri »

DonS hat geschrieben:
Sa 22. Aug 2020, 15:17
Einem ehem. Kapitän der k.u.k Kriegsmarine liegt es fern, sich einen ihm nicht zustehenden Dienstgrad anzumaßen.
Einmal ist doch lustig, aber immer wieder ist doch wohl langweilig. Wenn Du da über hundert Jahre nach Auflösung der K.u.K Kriegsmarine allen Ernstes, als ein Mitglied eines Vereins, der sich um ein paar alte ausgemusterte Pionierboote kümmert, immer wieder versuchst Dich als ein ehem K.u.K Korvettenkapitän zu verkaufen, dann ist das doch eher mit der Funktion eines Karnevalsprinzen vergleichbar.

Vergleichbar gibt es im hiesigen Eisenbahnverein übrigens auch einen ernannten Fahrdienstleiter.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von DonS »

Harri hat geschrieben:
Sa 22. Aug 2020, 20:00
DonS hat geschrieben:
Sa 22. Aug 2020, 15:17
Einem ehem. Kapitän der k.u.k Kriegsmarine liegt es fern, sich einen ihm nicht zustehenden Dienstgrad anzumaßen.
Einmal ist doch lustig, aber immer wieder ist doch wohl langweilig...
Deine Posts bereiten dafür immer Freude und werden nie fad. Leider ist dieser humorvolle, kurzweilige Schreibstil nicht jedem gegeben.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »



Hier neue Farbe bei der C125A : Racing Green

plus Scheibenräder a la Arnold HarleY

Die freiliegende Kette wäre ein Kritikpunkt bei der Kontrollstaffel Motorrad.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von jumpyZ787 »

Mensch, die hat ja richtig fette schluffen drauf.

Ne SC als bobber?
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Nachdem ich mich gestern von der Alubox überzeugen konnte, werde ich nun die Rote mit Puig Scheibe, Givi Universalplatte und schwarzer Kappa K Force 58 Liter Box ausstatten (danke an den hilfsbereit en Jumpy), um endlich mit der verschmähten C125A zur Inno aufschließen zu können!

Sprünge aus einem Meter Höhe mit der Cub sind laut Beweis von Sachsenring möglich (nicht mit meinem Bauch und Fahrkünsten)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Bernd »

Jetzt kommt Bewegung in die Sache!
Die Poser Cubs werden zu praktischen Tourern, bzw Alltagsmopeds.

Ich habe heute eine 450 Kilometer Fahrt hinter mir. Mit der Super Cub.

Mit Givi Maxia 50 Liter Topcase und Steckdosennavihalter. Mit dem Windschild überlege ich mir noch was.
Aber ein kleines Puig, das mir den Fahrtwind direkt auf den Helm leitet wird es nicht. Wenn das Moped dadurch auch schneller und sparsamer wird.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von DonS »

Die ”Poser Cubs”, wie du es zu nennen beliebst, werden in der Hoffnung verschandelt, in den Augen derer Aufmerksamkeit und Anerkennung zu finden, die überhaupt keine SuCu haben.

Ein typisch deutsch/österreichisches Phänomen.
Nicht der Besitzlose versucht durch redliches Bemühen zum Besseren zu gelangen, sondern der Tüchtige ist genötigt sich klein zu machen, um von der erfolglosen Mehrheit nicht ausgegrenzt zu werden.
Ein Versuch der Beschwichtigung der nie zum gewünschten Erfolg bzw. Akzeptanz führt, denn der Neid ist stärker.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Werde testen und berichten.... zur Not wird es wieder verworfen... Geld genug ist ja vorhanden!

Die beste Erkenntnis: von selbstgabastelten Halbgegartem ist besser abzusehen (Verlust des gesamten Gepäcks auf schlechten Strassen), statt dessen beherzter Zugriff auf das Bewährte (hier: Givi Grundplatte plus 58 Liter Kappa Blackbox in der Summe von ca 430€), dazu das gute Gefühl, dass es hält (schont die Nerven - unbezahlbar!)

https://youtu.be/bc-fDj1R7d0
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von jumpyZ787 »

Bernd hat geschrieben:
Mo 24. Aug 2020, 22:11
Aber ein kleines Puig, das mir den Fahrtwind direkt auf den Helm leitet wird es nicht. Wenn das Moped dadurch auch schneller und sparsamer wird
Das nervt mich auch total. Egal ob inno oder sucu, das wird die gleiche Thematik sein.
Daher hoffe ich sehr auf den scheibenaufsatz.
Diese handbreit mehr soll echt viel ausmachen.
Ich werde berichten 💪
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Himbeer-Toni »

SC71 hat geschrieben:
Mo 24. Aug 2020, 20:27
Nachdem ich mich gestern von der Alubox überzeugen konnte, werde ich nun die Rote mit Puig Scheibe, Givi Universalplatte und schwarzer Kappa K Force 58 Liter Box ausstatten (danke an den hilfsbereit en Jumpy), um endlich mit der verschmähten C125A zur Inno aufschließen zu können!

Sprünge aus einem Meter Höhe mit der Cub sind laut Beweis von Sachsenring möglich (nicht mit meinem Bauch und Fahrkünsten)

Die hier maßgebliche "Interessengemeinschaft der Erstbesitzer von im Jahre 2018 erstzugelassenen Honda C125A SuperCubs (IG E 2018)" ® wird Deinen Umbau nicht wohlwollend prüfen.
Was ist mit den hübschen Ortlieb Taschen passiert?
Wo ist die übergroße weiße Mülltüte geblieben?
Was willst Du in der 58-Liter Kiste transportieren? ist das ein Castor Behälter, oder was?
Oder dient die Kiste nur als Fläche für weitere Aufkleber, das wäre ok.
Donald86LXAEBP.jpg
Donald86LXAEBP.jpg (40.75 KiB) 1218 mal betrachtet
Bild

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Bohne »

Die Kiste ist bestimmt für die Powerbank. :prost2:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von DonS »

Da es Herrn SC71 trotz aller Bemühungen, bisher nicht gelungen ist einen Forumsausschluss zu erhalten, versucht er es jetzt auf diesem Wege.
Ich fordere den sofortigen Ausschluss jedes Supercubisten der seine SuCu mit einem Topcase und/oder Seitenkoffern verschandelt.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Am Samstag kommt noch zusätzlich die Puky Scheibe dran plus die RAM MOUNT Kugel zur Befestigung der Handy Powerbank Kombi.

Zusammen mit der Kappa K-Force Kiste in Schwarz steht einer erneuten Reise nach Wien nichts mehr entgegen.

Die Alukiste kann im Gegensatz zum hier vorherrschenden Gefrickel mit einem leicht Key Lock abgenommen werden, um die Optik wieder herzustellen.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Gesperrt

Zurück zu „Technik Super Cub C125“