Meine Honda C125 Super Cub ist da

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Himbeere! Mir graut’s vor dir!
Kaum schaut man hin, schon sieht man was Falsches. Die Seitenständerfeder ist kervehrt rum montiert. Richtig ist’s, siehe Bild. Ist bei allen Sucus, Innos, Waves original so. Ob es einen Grund hat? Sicher hat es den!
Dateianhänge
C78008C6-388B-428C-A401-045E407657AB.jpeg

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Danke schön.
Werd ich ändern.
Auch wenn ich nicht weiss warum.
PS:Vielleicht eine ähnliche Formel wie bei der Hohlstange des Hauptständers
PSPS: bei der Blauen ist es richtig.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Sa 15. Aug 2020, 20:22, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Du kannst Dich eigentlich entspannen, aber wenn Du es unbedingt machen willst, meinetwegen. Der Grund ist ganz einfach. Es gibt Leute die machen etwas nur, weil sie es immer so gemacht haben und solche die auch wissen wieso.
Das lange Ende muß normalerweise nach oben, wenn ein Seitenständerschalter zB wie bei Inno/Wave montiert ist, damit die Feder gut am Schalter vorbei geht.
Wenn die Feder sonst frei ist und das Fahrzeug keinen Schalter hat ist es egal und dann setzt man halt bequemerweise die Feder so ein, wie es besser geht.
Wie gesagt, wenn die Feder sonst frei läuft (dafür kannst Den Ständer erstmal einmal ausklappen) würde ich da keinen Aufriß machen

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ja, auch Danke.
Ich hatte das mit dem langen Ende überhaupt nicht bedacht, DonS Kommentar, ich dachte es ginge darum ob die Feder von unten oder oben eingehängt wird, die Feder also gedreht, nicht gewendet.
Wieder ein Grund, möglichst kein Originalteil zu berühren.
Ich werd mich nur noch mit Aufklebern beschäftigen.
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Ferner fiel mir auf das Himbeeres Feder nicht nur in der Quer- sondern auch in der Längsachse falsch war.

Nur gut, dass DonS auch immer weiss, WIESO!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

SC71 hat geschrieben:
Sa 15. Aug 2020, 21:21
Ferner fiel mir auf das Himbeeres Feder nicht nur in der Quer- sondern auch in der Längsachse falsch war.

Nur gut, dass DonS auch immer weiss, WIESO!
Das macht nix, wenn Dir das auffällt, sinnvollerweise mußt Du Dich besser fragen wieso und welche Konsequenz sich daraus ergibt.
Wenn Du also schon klugscheißen willst, da gehören normalerweise zwei Federn verbaut und das macht auch Sinn, weil beim Bruch einer Feder dann immer noch die zweite den Ständer nach oben hält. Von den beiden Federn ist eine in die eine Richtung und die zweite in die andere Richtung eingehakt.
Du mußt bzgl der eingehakten Richtung nur daran denken, daß Du Dich jetzt bei einer einzigen verbauten Feder entscheiden darfst, ob Du nun die erste oder zweite verbaut hast.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Eigentlich gehts hier um die geilen neuen obercoolen hervorragenden SuperCub Chromstossdämpfer, welche extrem gut aussehen, und außerdem hoffentlich gut funktionieren, also das Fahrverhalten verbessern, und den Chromfaktor insgesamt anheben.
Quadratzentimetermässig liegt im Chrombereich ja die C50 STD deLuxe SuperCub weit vorne, durch die echt Chrom Seitenkästen, die ich visionärmässig bei eBay gefunden habe, und die wie durch ein Wunder passen.
:prost2:
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Harri hat geschrieben:
Sa 15. Aug 2020, 20:20
Du kannst Dich eigentlich entspannen, aber wenn Du es unbedingt machen willst, meinetwegen. Der Grund ist ganz einfach. Es gibt Leute die machen etwas nur, weil sie es immer so gemacht haben und solche die auch wissen wieso.
Das lange Ende muß normalerweise nach oben, wenn ein Seitenständerschalter zB wie bei Inno/Wave montiert ist, damit die Feder gut am Schalter vorbei geht.
Wenn die Feder sonst frei ist und das Fahrzeug keinen Schalter hat ist es egal und dann setzt man halt bequemerweise die Feder so ein, wie es besser geht.
Wie gesagt, wenn die Feder sonst frei läuft (dafür kannst Den Ständer erstmal einmal ausklappen) würde ich da keinen Aufriß machen
Harri, Harri, mit dir wird es kein gutes Ende nehmen.
Besserwisserei um jeden Preis, selbst wenn es Blödsinn ist was man schreibt.
Wenn das Fahrzeug keinen Schalter hat, wie in unserem Fall die SuCu, ist es trotzdem nicht egal wie die Feder montiert ist! Bei der SuCu läuft die Feder nämlich innen (!) am Seitenständer und spießt sich, wenn falsch montiert, mit der Kontermutter des Zapfenbolzen. Bei der Inno läuft die Feder aussen, aber darum geht es hier nicht.
Solche Details fallen Himbeere nicht auf, weil er ahnungslos ist (verzeihlich) und dir fällt es nicht auf, weil dein Beißreflex alles andere überlagert (pathologisch).

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Konditionierung

... beide Lernformen lassen sich in nahezu allen Tierarten nachweisen.... (Quelle Wikipedia)

(Anm. des amtlich geprüften Schwätzers:.... in seltenen Fällen auch bei so manch menschlichem Urgestein)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Sc71, nun halt doch einfach mal zwischendurch die Klappe, daß ist jetzt doch wirklich nicht Dein Ding.
DonS hat geschrieben:
Sa 15. Aug 2020, 19:00
Richtig ist’s, siehe Bild. Ist bei allen Sucus, Innos, Waves original so.
Du mußt Dich aber jetzt doch mal entscheiden was Du willst.
Erst bringst Du den Vergleich, daß es bei allen Sucus /Innos /Waves so wäre.
Das zweifle ich doch erst mal nicht an und sonst hätte ich ja auch nichts dazu gesagt und jetzt ist es dann auf auf einmal nicht so.

Im übrigen habe ich, da ich keine Super CUB 125 hier zum Vergleich stehen habe, extra die erst zur prüfende Freigängigkeit der Feder erwähnt. Ganz so richtig dramatisch kann sich das von Dir jetzt auf einmal beschriebene Aufspießverhalten noch nicht bemerkbar gemacht haben, da der Ständer ja auch nicht seit gestern montiert ist. Mich zB würde ja deutlich mehr die eigentlich "fehlende" zweite Feder stören.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Guten Morgen Harri,

Hier hast du Dir endlich Deine Antwort NAHEZU selbst gegeben:

.... da ich keine CUB 125 zum Vergleich hier stehen habe....

INTERPRETATION: Worte des Bedauerns. Insgeheime Sehnsucht, auch eine C125A zumindest für Analyse-Zwecke besitzen zu wollen (zweier Sitzbank wurde von SC71 erst kürzlich via Instagram gepostet)

LÖSUNG: Charity Unterstützung von seitens der prall gefüllten Forumskasse in Form von 10% des Kaufpreises an Harri. Dieser könnte nach nur kurzer Haltedauer und eingehender Analyse die BALD begehrte Supercub C125A wieder gewinnbringend weiterverkaufen und ähnlich einem TESLA-AKTIEN-ZWISCHENGEWINN dem FORUM das Geld mit einer erklecklichen MARGE zurückgeben.

Den hier ansässigen Usern wären handfeste Antworten auf technische Fragen (eine oder zwei Federn am verbotenen Seitenständer?) sicher (insbesondere Himbeere und Möchtegern-Schrauber SC71), und niemand müsste sich mehr auf das Nebelgestochere des Landungsbootskapitäns a. D. im nahegelegenen Schilfgürtel um Fischamend verlassen!

Sozusagen eine Win-Win- Entscheidung für alle.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Dafür, dass sich der Toni in diesem Thread einfach nur über sein Moped freuen möchte, ist euer ewiges Gedisse darüber, wer die dicksten Testikel hat, ein wenig nervtötend.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Harri, wäre es möglich gewesen du hättest dazu nix gesagt? - aber das geht halt bei dir charakterlich nicht.
Ich habe die richtige Position der Feder für Himbeere sogar als Bild eingestellt, damit alles klar ist. Nur für Himbeere, damit ihm kein Schaden entsteht!!

Du hingegen möchtest anderen Fehler unterstellen wo gar keine sind (”Du must Dich aber jetzt doch mal entscheiden...”, ” Ganz so richtig dramatisch kann sich das .... nicht bemerkbar gemacht haben...”). Du nimmst für deine Rechthaberei sogar in Kauf, Himbeere zu verwirren und in einem Fehler zu bestätigen. Statt meinen Hinweis einfach stehen zu lassen, bezweifelst du ob da überhaupt ein Problem entstehen kann und rätst ihm zur Montage von zwei Federn, um wieder einmal als besonders klug zu erscheinen.
Ich habe, wie ich meine, für alle klar verständlich gesagt und gezeigt: Die Feder ist bei SuCu, Inno, Wave mit dem langen Ende zum Drehpunkt hin montiert, weil sie sich sonst spießt. Ferner schrieb ich, daß die Feder bei der SuCu nicht aussen sondern innen platziert ist.

Wenn wie bei Himbeeres SuCu die Feder falsch herum eingesetzt wird, kratzt diese über den innen herausstehenden Gewinderest und die Mutter des Zapfenbolzen. Bei der Inno würde die Feder aussen am Schalter anstehen. Wie auch immer, sie gehört richtig montiert.

Mein ...., kann man das nicht einfach akzeptieren?
Zuletzt geändert von DonS am So 16. Aug 2020, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sivas »

Hast Du Harri jetzt mit "GOTT" angesprochen ? :up2:
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Danke für den Hinweis, ist schon ausgebessert.
Hier gilt es jede Möglichkeit missverstanden zu werden, zu vermeiden.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“