Warum sollte man auch 5 Jahre warten, die CUB gibt es doch in der 4000 Euro Klasse nicht gebraucht sondern neu jetzt beim Händler, falls er noch eine besorgen kann. Ja man munkelt auch in rot.
Schlimm ist in 5 Jahren gibt es die ein oder andere CUB mehr auf dem Markt. Denn die jetzigen Fahren sind dann meist schon über 60 und kommen nicht mehr auf das Bike und müssen verkauft werden. Im Wohnzimmer steht ja eine nichtzugelassene CT125 an der man sich erfreuen kann, die liegt in der 4000 Euro Klasse.
Ehrlich und der Nachwuchs der nachwächst hat kein Interesse mehr an eine CUB wenn schon dann muss es ein vernüftiges E-Bike sein. Also wenn es die CUB mal nicht mehr gibt, gilt auch für Wave und Innovas hier ist einfach von ein normaler Wertverlust auszugehen. Sieht man schön an den gewöhnlichen Motorrädern, die es so im Laufe der Zeit auf die Straße gebracht haben, selten ist da ein Fahrzeug dabei, das wertsteigern ist, außer es steht Honda Monkey A oder Honda Dax drauf und befindet sich im unverbastelten Originalzustand.Naja eine frühe sprich eine der ersten CB750 auch.
Damit ist auch zu rechnen: Honda kann an der Ersatzteilspirale wie bei anderen Fahrzeugen auch schon geschehen drehen. Z.B. gibt es bei der CB CY und XL 50 schon seit Jahren keine Plastikteile mehr, das könnte den alten Innovas und Waves auch drohen, aber zum Glück gibt es auch für die genannten Fahrzeuge noch Teile für den Motor. Aber auch bei Motoren wird nicht halt gemacht, so gibt es bei der CL250 keine Anlasserzahnrad mehr. Dumm bei einem Fahrzeug das keinen Kickstarter hat.