Neue C125 Blackbird von SC71

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Torsten »

Bei Amazon USA bestellen.

Multi-Region-Player

Bleiben noch 6,41 Euro für ein großes Eis übrig.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Danke.... Torsten
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Oelwechsel können bei drei Maschinen kurioserweise in kurzen Abständen erfolgen.

Heute bei Blau 1 frisches 10w30 eingefüllt. geringer Metall Abrieb.

Wer kann mir einen Tip geben, wie ich die Standrohre richtig Pflege (mit Dichtung)..

Eine als Ersatzteil ins Auge gefasste Originalfelge kostet € 450.....incl Radlager(hinten)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Bohne »

Vielleicht eine Alternative: https://www.amazon.com/s?k=Atlas+Shrugg ... nb_sb_noss
Oder halt, wie meistens möglich, von irgendwo aus dem Netz saugen.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Torsten »

SC71 hat geschrieben:
Di 11. Aug 2020, 11:48
Eine als Ersatzteil ins Auge gefasste Originalfelge kostet € 450.....incl Radlager(hinten)
119 Euro zzgl. Versand

https://www.partxport.com/catalogsearch ... -k0g-900za

Warum man sich sowas auf Halde legen möchte, ist mir aber nicht so ganz eingängig.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Torsten hat geschrieben:
Di 11. Aug 2020, 12:02
SC71 hat geschrieben:
Di 11. Aug 2020, 11:48
Eine als Ersatzteil ins Auge gefasste Originalfelge kostet € 450.....incl Radlager(hinten)
119 Euro zzgl. Versand

https://www.partxport.com/catalogsearch ... -k0g-900za

Warum man sich sowas auf Halde legen möchte, ist mir aber nicht so ganz eingängig.
Herr DonS hat es bereits geprüft.

Es fehlt die E Zulassung.

Weil ich halt ein grosser Fan der Cub bin.... incl. der Ersatzteile
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Torsten »

Das ist die reguläre deutsche Teilenummer.

Kauf Dir halt noch eine SuCu und zerleg sie. Eh schon egal.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Habe Atlas Shrugged bei you tube gefunden...

Danke an das Orakel-Forum!
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von DonS »

Die Teilenummern der SuCu-Räder waren bei PartXport nicht gelistet. Habe denen schon vor Tagen eine Anfrage gemailt. Jetzt haben die diese Teile im Shop kommentarlos eingestellt aber keine Antwortmail gesendet. Wie soll man da draufkommen - gar nicht, es sei den man hat Torsten im Forum. 👍

Werde mir das in Ruhe zusammenrechnen. Mit Versand und Zoll kommt vermutlich etwa der halbe Preis von hier dabei raus.
Ein extra Satz Felgen würde die Reifenwechsel schon vereinfachen. Ich habe ja zwei SuCus und SC71 sogar drei.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

DonS.... danke für die Info.... Die Felgen sind wichtig für meine kommenden Vorhaben!

In diesem Forum muss man hellwach sein.
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

https://youtu.be/Aidl-Ac6llg

Testfahrt der C125A durchs schöne England.

Der Fahrer ist begeistert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Hallo Community,

gibt es hier ein Forumsmitglied, welches die Zentrifugenreinigung mal in einer Fachwerkstatt von Honda hat durchführen lassen. Welcher Preis wurde als komplette 12000 oder 24000 oder 36000 km Wartung aufgerufen (Innova eventuell kürzere Intervalle).

Da in diesem Forum aber scheinbar JEDER alles selbst macht (und auch kann), dürfte diese Antwort schwer zu finden sein!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Bernd »

In einer Werkstatt müsste die Zentrifugenreinigung schneller gehen als zu Hause.
Da steht die Cub rückenschonend auf der Hebebühne.
Das richtige Werkzeug liegt in Griffweite parat (und muss nicht mühsam zusammen gesucht werden).
Der Mechaniker ist Profi und weiß, wie man richtig hinlangt.

Als erste Schritte muss der Auspuff und die Fußrasten abmontiert werden.
Dann die acht Schrauben des Kupplungsdeckels lösen und den Deckel abnehmen. Bei meiner Inno war der Deckel extrem fest mit der Dichtung am Motorengehäuse gebacken. Ich musste von gegenüber mit einem Hammer und einer Verlängerung den Deckel vorsichtig, es gibt sogar Nasen am Deckel, wo man die Verlängerung des Hammers ansetzen kann, auf klopfen. Das hat bei mir ziemlich lange gedauert, weil ich mich nicht traute, richtig heftig drauf zu schlagen.

Wenn man Pech hat, reißt die Deckeldichtung und muss mühsam mit einem weicheren Metall als Alu, ich habe ein zusammengedrücktes Kupferrohr genommen, weggekratzt werden. Mit einem Ceranflächenschaber aus Stahl macht man üble Riefen in die Dichtfläche. Geht dafür aber schneller.

Wennn die Zentrifuge dann gereinigt ist, muss man den Deckel wieder aufsetzen. Dabei fällt einem immer so ein dreieckiges Ding mit Kugeln dran, runter. Der Profi klebt das mit Fett hin und es flutscht.

Ich habe bei der Inno mindestens zwei Stunden für die erste Zentrifugenreinigung gebraucht. Die Zweite lief in ca. einer Stunde ab. Da wusste ich, auf was es ankommt und hatte die neue Deckeldichtung mit Fett bestrichen, dass sie sich evtl. beschädigungsfrei lösen lässt.

Wenn ich also über eine Stunde brauche, schafft das der Profi mit Erfahrung schneller.
Eine Werkstattstunde kostet bei meinem FFH ca. 100 Euro plus die Dichtungen für den Deckel und die Zentrifuge.
Also kostet die Zentrifugenreinigung ca. 120 Euro. Dann kommen noch die Kosten für die restliche Inspektion dazu.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Danke für die Hochrechung, die Frage war aber, ob jemand eine Inspektionsrechnung vorliegen hat incl. der Zentrifugenreinigung.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Himbeer-Toni »

Das Problem wird sein, jemanden mit 12000 Km Laufleistung auf der SuperCub zu finden, würde vorschlagen die gleiche Frage 2024 zu stellen, oder Brett 2034 anzurufen
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Technik Super Cub C125“