Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Sa 1. Aug 2020, 00:10
Vor dem Baumarkt eine Peugeot Django, ein Traum in Zweifarblackierung und Weisswandreifen. Hab den Eigentümer zu seinem hübschen Schätzchen gratuliert (was mir nie widerfährt), aber der Eigentümer, ein Wohnmobilurlauber, hat nur herumgequengelt, er müsse ständig die Spiegel und diese lächerliche Scheibe abschrauben, sonst passt die Gurke nicht rein.
Es ist schon traurig. Da hat einer ein Wohnmobil und einen schönen Django Roller und trotzdem ist er unzufrieden.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Bernd hat geschrieben:
Sa 1. Aug 2020, 23:10
einen schönen Django Roller
Oh, ein Oxymoron! :sonne:

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sholloman »

Ein Oxxon ist viel redlicher :sonne: :sonne: :sonne:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Trübe Sonntags-Regenfahrt.
Den Rest des Tages werde ich die Maschine trocknen und mal über alles nachdenken.
8A9DF356-AB49-4875-A9C4-B9104C8184BC.jpeg
Kettenblech sitzt wieder richtig, waren 2 Schrauben und ein Handgriff. Hatte mich abschrecken lassen, weil hier im Forum irgendwann irgendwo mal gesagt wurde, das Einfädeln der Bleche im vorderen Bereich sei nervenaufreibende Fummelarbeit.
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Bei hohen Temperaturen ist ausreichende Kettenbelüftung angebracht.
Hier ein Serviervorschlag. Der chromsilberne Kettenschutz reflektiert die schädlichen Sonnenstrahlen, die offene Bauweise, kombiniert mit 3 Lüftungsschlitzen, sorgt für entsprechenden Luftaustausch. Hinzu kommt eine, wenn auch geringe, Gewichtsersparnis.
25293732-BB20-4334-BA6D-F4A1BAA41A4D.jpeg
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Die Demontage des Kettenkasten sollte zu sofortiger Exkommunizierung führen.

Hat es in Blue am Lake geschneit?

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

In Plâu sur Lac wird die hervorragende C125A, wie jeden Samstag, in der Garageneinfahrt gewaschen, mit handwarmen Schaumwasser.
Bild

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ecco »

Ich gehe einen anderen Weg. Ich lasse sie verkommen und künstlich altern.
Putzen auf keinen Fall. Etwas Patina tut der Super Pop gut.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

problem der offenen kette ist das durch die strahleneinwirkung ruckzuck die O-ringe der kette rissig werden.
am besten sofort einen elektronisch gesteuerten 2 seitigen kettenöler anbringen. kettenschutzöl mindesten lichtschutzfaktor 30 verwenden.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Harri »

Kettenkasten hilft und sieht stimmiger aus

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von alprider »

ich fahre allenfalls erst offen, wenn der Kasten kaputt ist...mit der unteren Abdeckung hast dir den Zugang ja wieder verbaut....lieber das Guckloch vom Kasten

bzw. Mehrwert davon ?
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Im Moment sind die Werkstätten ziemlich ausgelastet, daher bewege ich vorwiegend die auf 13 Zähne umgeritzelte rote SuperCub, und schone die bei 13.000km stehende blaue C125, die eigentlich fällig zur Inspektion ist.
Die rote C125A SuperCub fährt nunmehr wie der Teufel, beschleunigt deutlich besser. Macht sehr viel Spaß. Auch die (falsche) Tachoanzeige ist sehr befriedigend, auch wenn die 100 Tacho km/h eigentlich nur 85 km/h GPS sind.(oder 93 km/h mit 14er Ritzel Tacho), und der (falsche) Verbrauch sinkt auf 1,59 Liter (1,7 in echt, Denkfehler, 1/14 Abweichung aller Anzeigen?)
Dann widme ich mich der weiteren Verchromung aller möglichen Bauteile, den zahlreichen Fehlkäufen hinsichtlich Abstandshalter und Satteltaschen, und dann grübel ich über Chrom-Frontkörbchen.
Irgendwie im November fahre ich dann die blaue C125A in die Werkstatt, die bereits mehrfach durch Schaltwippe und Kettenkasten meinen Glauben in das Werkstattswesen erschüttert hat.
Seit dem 13 er Ritzel hab ich übrigens völlig neue Geräusche, neben Schnattern, Eigenbrummen, Vibrationen usw neuerdings ein Sirren, ich nehme an das kommt vom neuen Ritzel.
Die ABS Lampe ist offenbar lernfähig, künstliche Intelligenz oder so, und leuchtet nicht mehr auf.
Dann bin ich gespannt ob die CT125 kommt, irgendwo in der EU.
Bin natürlich traurig über den bevorstehenden Exitus der C125A in Deutschland (auch in EU Europa?)
Ist aber egal, mein persönlicher Bedarf ist gedeckt. Eine C90 würde eventuell noch fehlen.
C11B1F56-4879-4ADB-A490-E4EB8A378B83.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Rundfahrt um den Plauer See, meine Hausstrecke über Appelburg, Bad Stuer, Darss, Kogel Malchow, mit der hervorragenden Honda C50 STD deLuxe SuperCub.
Da der Tacho bei 60 kmh aufhört und wild hin und her schlägt, hab mal mit GPS nachvollzogen.
Also, die Maschine fährt echte 68,67 kmh.
Bin beeindruckt, auf einem Tacho mit genügend Anzeige wären das bestimmt 80 kmh.
Schneller fahr ich mit der C125A SuperCub auch nur selten.
Spritsparmässig ist da natürlich alles im Eimer.
Hab erstmalig Motorfahrzeuge überholt: einen Schnelltrecker, 2 blaue Schwalben, und 1 ungeklärte in der Art Habicht-Sperber oder so.
Ein erfolgreicher Tag.
E097095C-7C23-4889-819F-EF58F9099E78.jpeg
PS: hinsichtlich Durchschnittsgeschwindigkeit bin ich natürlich ein armer Wicht. Die liegt 30% unter Höchstgeschwindigkeit, und das völlig ohne Pause.
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Das Paket vom Monkeyshop ist da. Empfehlung von Falsche Rheinseite: Neue Stossdämpfer für hinten Von Takedingens. Endlich mal was, ohne zum Zoll fahren zu müssen, und so weiter.
Direkt montiert, Markenaufkleber nach aussen, vermute ich, Montage ging schnell und war einfach. Die neuen Dämpfer wiegen erheblich mehr als die Originaldämpfer. Mit den Einstellungsmöglichkeiten habe ich mich noch nicht beschäftigt. Machen einen hochwertigen, straffen Eindruck, fährt sich gut.
Mit im Bild: der unnütze Griff, der unnötige neue offene Kettenschutz, der Bigfoot in Fahrzeugfarbe.
15290575-1235-4F31-9504-E257F66FA450.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

mei der eine fährt Hockey ausrüstung spazieren der ander sein 16er Eisen :lol:

bin auf ein dauerbericht deiner dämpfer gespannt . vieleicht kann man ja damit auf 112 kilo auflasten ?
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“