Die kommt schon mal nicht in Frage, ist ja nur ein Einsitzer (wie auch die meisten Cubs)Torsten hat geschrieben: ↑Mo 3. Aug 2020, 13:05Für die ganzen Hobby-Spediteure hätte ich da eine wunderbare Alternative zur SuCu.
Da kann man sicher auch noch eine Vollverkleidung dranspaxen (vielleicht von der Gold Wing, hat noch keiner)
Bernds Super Cub, C125A
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Bernds Super Cub, C125A
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Bernds Super Cub, C125A
Einfach klasse Himbeere, das bringt den gesamten "ich klatsch mir möglichst viele Koffer an mein untermotorisiertes Bike"-Thread mit einem einfachen Satz auf den Punkt.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Mo 3. Aug 2020, 12:56Die Scheibe würde ich in diesem Fall weglassen, um Gewicht zu sparen
E1545245-9A6E-4F58-8252-FD01A4EB7FE6.jpeg
Auch die Anmerkung, dass man wie Nasty Nils ganz einfach mit drei Unterhosen im Gepäck verreisen kann (also mit möglichst wenig Gepäck, war eine wichtige Aussage), zumal ja in der Vergangenheit selbst deutlich stabilere Graffel - Konstruktionen auf den harten Touren auseinander gebröselt sind.
SC71 fährt jetzt fast zwei Jahre problemlos mit der Kombi Honda Gepäckträger und zwei Kilo Ortlieb Schlabbertasche quer durch Europa (meistens kleinere 2500km Touren!)
Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht (gäbe ja sonst kein Beifall aus der Schweisser-Ecke)
Zuletzt geändert von SC71 am Mo 3. Aug 2020, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa 4. Feb 2017, 14:27
Re: Bernds Super Cub, C125A
Alles was nicht auf den kleinen Original Gepäckträger paßt ist Zuviel.
Re: Bernds Super Cub, C125A
Bitte! Mehr Esprit bei der Modifikation! Die Ladefläche nicht bemerkt? Und nun hier entlang.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Mo 3. Aug 2020, 13:58Die kommt schon mal nicht in Frage, ist ja nur ein Einsitzer (wie auch die meisten Cubs)
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Bernds Super Cub, C125A
Scheiss auf den Klappstuhl.
Wie kommt datt Sööfbrett an die SuCu?
DAS sind Probleme. Die Junx im Basken-
Land kriegen datt ja auch hin: Anne Dax.
In Dax und um Dax herulm. In Hondarriba
(spanische Seite) sowieso. Die haben abba
auch die Spritsorte "Innova" von AVIA...
Weiterreiten,
endless summer,
Pierre-le-Planche
Wie kommt datt Sööfbrett an die SuCu?
DAS sind Probleme. Die Junx im Basken-
Land kriegen datt ja auch hin: Anne Dax.
In Dax und um Dax herulm. In Hondarriba
(spanische Seite) sowieso. Die haben abba
auch die Spritsorte "Innova" von AVIA...
Weiterreiten,
endless summer,
Pierre-le-Planche
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Bernds Super Cub, C125A
Warum nicht? Weil mans kann!
Aber eben nicht mit den Schickimickikisten, die nicht mal einen Soziusplatz haben und somit auch schon mit Nasty Nils gebrauchten Unterhosen an die Lastgrenze kommen. Abgesehn von den bereits o.g. Defiziten bei der Kräfteverteilung
Um mal für mich zu sprechen: Ich kann auch mit drei Unterhosen verreisen, aber damit fühl ich mich am Zielort auf dem Eishockeyfeld leider etwas ungeschützt. Da nützt auch die goldene Kreditkarte nichts. Also hab ich halt im Winter, und auch manchmal im Sommer, siehe Bild, auf meinen Touren etwas mehr und etwas sperrigeres Gepäck dabei als mancher auf einer Nordkaptour.

Ja klar, da könnt man ja auch ein übergewichtiges Moped mit dem Preis und Verbrauch eines Mittelklassewagens nehmen, Zubehör für nochmal dasselbe Geld rauslassen, aber das ist mir dann doch etwas zu blöd. Dann lieber auf Low-Budget-Basis was zusammenfrickeln.
Ja klasse, ist bekannnt. Aber man sieht leider auf all den tollen Bildern genau nicht das Problem um das es hier geht: Wie ist die Aufhängung gelöst?Torsten hat geschrieben: ↑Mo 3. Aug 2020, 14:41Das Thema ist längst gelöst.
https://www.classicdriver.com/en/articl ... ler-around
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Bernds Super Cub, C125A
"Glassy" Wellen, 25 Jahre Surfpraxis, 75 kg Körpergewicht.
Alles klar, dann kannste mit Cub anreisen, und ein "Fish"-
Brett dranpappen.
25 Kilo mehr Speck, 25 Jahre weniger Übung. Dann muss
das 2-Meter-Longboard her. Oder drei Meter? Aloha...
Zum Einschlafen habe ich mir die Werte der CB-125-F-Motoren
angeschaut. Dazu DKW-RT-200-Starrrahmen. Und schlankes Boot.
Endless summer?
Eher sleepless nights!
Hiermit zurück zu Bernds
Umbauplänen. Weiterschrauben,
Waschbär-Brettbauch-Pit
Alles klar, dann kannste mit Cub anreisen, und ein "Fish"-
Brett dranpappen.
25 Kilo mehr Speck, 25 Jahre weniger Übung. Dann muss
das 2-Meter-Longboard her. Oder drei Meter? Aloha...
Zum Einschlafen habe ich mir die Werte der CB-125-F-Motoren
angeschaut. Dazu DKW-RT-200-Starrrahmen. Und schlankes Boot.
Endless summer?
Eher sleepless nights!
Hiermit zurück zu Bernds
Umbauplänen. Weiterschrauben,
Waschbär-Brettbauch-Pit
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Bernds Super Cub, C125A
Wie auch andere Nutzer bin ich persönlich der Überzeugung, dass das Leergewicht (vollgetankt) von "Jayne" durch eine spezielle Leichtbauweise im abgeänderten Zustand (zum Original) die 125 kg in keinster Weise jemals überschreiten würde und somit noch ausreichende 150 kg für Fahrer und Gepäck übrig bleiben!
Das Können liegt im Wollen.
Das Können liegt im Wollen.
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Bernds Super Cub, C125A
So richtig Gedanken über eine drei-Punktbefestigung hat der sich aber auch keine Gemacht.
Außerdem steht das Sörfbrett noch weiter raus, als meine Koffer. Und übers Gewicht des Sörfbretts mit Halter haben wir auch noch nicht gesprochen.
Nach der Meinung einiger Foristen, dürfte er nicht mal die Garagenausfahrt passieren, ohne vorher einen kapitalen Gepäckständerbruch zu provoziert zu haben. Immer diese Söferhippies
Gruß
Bernd
Außerdem steht das Sörfbrett noch weiter raus, als meine Koffer. Und übers Gewicht des Sörfbretts mit Halter haben wir auch noch nicht gesprochen.
Nach der Meinung einiger Foristen, dürfte er nicht mal die Garagenausfahrt passieren, ohne vorher einen kapitalen Gepäckständerbruch zu provoziert zu haben. Immer diese Söferhippies

Gruß
Bernd
Re: Bernds Super Cub, C125A
Ich denke, daß das der Seitenständer ist.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Bernds Super Cub, C125A
Das Teil ist eine Fehlkonstruktion.
Vermutlich in der Realität nie einen Meter gefahren. Die Gewichtsverteilung ist völlig aus der Mitte. Ein Surfboard wiegt so + - 10kg, dazu kommt der Träger selbst. Das Ganze dann noch ziemlich weit abstehend, wodurch der Hebel noch größer wird.
Der Fahrer müßte sich extrem nach rechts, offset platzieren um das Fahrzeug in Balance zu halten. Eigentlich sollte der Fahrersitz nach rechts verschoben werden können, da man ja auf einer Oaschbacke auf Dauer schlecht sitzen kann.
Ein PR Gag, mehr nicht. Mir als ehem. k.u.k. Korvettenkapitän und Frontoffizier können die das nicht auf’s Aug drücken.
Vermutlich in der Realität nie einen Meter gefahren. Die Gewichtsverteilung ist völlig aus der Mitte. Ein Surfboard wiegt so + - 10kg, dazu kommt der Träger selbst. Das Ganze dann noch ziemlich weit abstehend, wodurch der Hebel noch größer wird.
Der Fahrer müßte sich extrem nach rechts, offset platzieren um das Fahrzeug in Balance zu halten. Eigentlich sollte der Fahrersitz nach rechts verschoben werden können, da man ja auf einer Oaschbacke auf Dauer schlecht sitzen kann.
Ein PR Gag, mehr nicht. Mir als ehem. k.u.k. Korvettenkapitän und Frontoffizier können die das nicht auf’s Aug drücken.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Bernds Super Cub, C125A
Ja, Done#30, so sehr ich Dein Unikat bewundere, aber einen Soziussitz habe ich noch nie auf den vielen Bildern erkennen können. Dient wohl eher der Gepäckaufnahme.
Gute Fahrt!
Re: Bernds Super Cub, C125A
Ich habe ja das Lebensalter in dem ich mit dem Dreirad unterwegs war, erfolgreich und nachhaltig überwunden.
Die Leute aus meinem Freundeskreis die langjährig mit einem Gespann unterwegs sind, sind alle in der Lage auf 2 Rädern zu fahren und haben leider den Ehrgeiz mir das jedesmal vorzuführen, wenn ich in so einer Seifenkiste drin sitze. Da ist die Gewichtsverteilung noch wesentlich schlechter.
Entspannt Euch eine Pop ist nicht das schlimmste was man sich vorstellen kann, sie läßt sich durchaus noch toppen.
Die Leute aus meinem Freundeskreis die langjährig mit einem Gespann unterwegs sind, sind alle in der Lage auf 2 Rädern zu fahren und haben leider den Ehrgeiz mir das jedesmal vorzuführen, wenn ich in so einer Seifenkiste drin sitze. Da ist die Gewichtsverteilung noch wesentlich schlechter.
Entspannt Euch eine Pop ist nicht das schlimmste was man sich vorstellen kann, sie läßt sich durchaus noch toppen.