Bernds Super Cub, C125A
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Bernds Super Cub, C125A
Was mich momentan noch stört, sind die Vibrationen zwischen 70 und 80 Km/h. Da läuft der Motor irgendwie rauh.
Ob sich das noch ändern wird?
Gruß
Bernd
Ob sich das noch ändern wird?
Gruß
Bernd
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Bernds Super Cub, C125A
Auf Trockenheit sind die originalen Reifen gut.
Ich bin heute zwischen Lorch und Maitis einen bewaldeten Stich hoch gefahren. Mit Anlauf 100 Sachen. Auf der Steigung fiel sie auf unter 70. Also. Den dritten Gang eingelegt. Und mit 70 den Anstieg hoch geballert.
Ein kurzer Blick in den Rückspiegel.
Dicht hinter mir ein Sprinter. Der ist schneller!
Es kommt die rettende links rechts rechts links und dann 180 Grad rechts, Kurvenkombination. Allerdings mit Bodenwellen. Wellblech..
Ich voll am Gas. Dritter Gang. 70 Sachen, ordentlich Schräglage mit hoppelnden und leicht ausbrechendem Hinterrad. Der Reifen haftet (zum Glück).
Der Sprinter wird immer kleiner im Rückspiegel. Yeah!
Gruß
Bernd
Ich bin heute zwischen Lorch und Maitis einen bewaldeten Stich hoch gefahren. Mit Anlauf 100 Sachen. Auf der Steigung fiel sie auf unter 70. Also. Den dritten Gang eingelegt. Und mit 70 den Anstieg hoch geballert.
Ein kurzer Blick in den Rückspiegel.
Dicht hinter mir ein Sprinter. Der ist schneller!
Es kommt die rettende links rechts rechts links und dann 180 Grad rechts, Kurvenkombination. Allerdings mit Bodenwellen. Wellblech..
Ich voll am Gas. Dritter Gang. 70 Sachen, ordentlich Schräglage mit hoppelnden und leicht ausbrechendem Hinterrad. Der Reifen haftet (zum Glück).
Der Sprinter wird immer kleiner im Rückspiegel. Yeah!
Gruß
Bernd
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Bernds Super Cub, C125A
Wer braucht da noch eine CT?
Gruß
Bernd
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Bernds Super Cub, C125A
Auf der Fahrt knackte die SC die 1000 Kilometer Marke.
Von Anfang März bis Anfang Juli das war eine schwere Geburt. Gruß
Bernd
Von Anfang März bis Anfang Juli das war eine schwere Geburt. Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd am Fr 3. Jul 2020, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Bernds Super Cub, C125A
Zur Belohnung bekam sie einen dritten Ölwechsel. Jetzt mit Mannol Motorbike Ester Öl.
Jetzt ist die nächsten 4000 Kilometer erstmal Ruhe mit dem ewigen Öl wechseln.
Das Altöl war dunkelbraun. Es waren keine Rückstände zu finden. Auf dem Magnet war ein wenig schwarze Schlonze aber keine Partikel
Gruß
Bernd
Jetzt ist die nächsten 4000 Kilometer erstmal Ruhe mit dem ewigen Öl wechseln.
Das Altöl war dunkelbraun. Es waren keine Rückstände zu finden. Auf dem Magnet war ein wenig schwarze Schlonze aber keine Partikel
Gruß
Bernd
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Bernds Super Cub, C125A
Schön gemächlich durch die Nacht gecruist. Es sind wirklich einige Tiere unterwegs, die einfach ohne zu schauen, die Straße queren. Heute war es ein Schäferhundgroßes zotteliges Etwas mit glühenden Augen.
Wenn man beim Kometen suchen seine Ruhe haben will, empfiehlt es sich, tatsächlich lieber morgens um vier zu fahren. Abends um elf war da richtig Party angesagt.
Junge Leute mit alten Wohnmobilen, discohaft illuminiert feierten das Wochenende. Sportwagen brausten mit lauten Auspuffanlagen unablässig von links nach rechts.
So langsam trafen die Kometenbeobachter ein. Vier Stative mit fast meterlangen Objektiven wurden aufgebaut. Nikon D 800 und so.
Gegen elf war es dann auch wirklich so dunkel, dass der Komet mit seinem Schweif sich zeigte. Aber wie schon vor zwei Tagen, mit bloßem Auge musste ich mir schon Mühe geben, um ihn zu entdecken.
Auf den Displays der Kameras war er sehr gut erkennbar.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Bernds Super Cub, C125A
Moin Bernd,
als verhinderter Kosmonaut verfolge ich
natürlich deine Ausflüge Richtung Weltall.
Wenn schon kein Komet oder keine "Komet"
aufm Film belichtet wurde, dann doch wengst
bei Sonnenlicht ein Natter-Startplatz?
Liegt alles bei Euch umme Ecke,
und Kosmonaut Done-99 würde
sich auch an einem Foto ergötzen.
Super-Cub vor Bachem-Natter-
Startrampe, bei Tachostand 1.111
https://de.wikipedia.org/wiki/Natter-St ... hheim/Teck
Weiter-Sterne-Gucken,
Stella-Pitt
als verhinderter Kosmonaut verfolge ich
natürlich deine Ausflüge Richtung Weltall.
Wenn schon kein Komet oder keine "Komet"
aufm Film belichtet wurde, dann doch wengst
bei Sonnenlicht ein Natter-Startplatz?
Liegt alles bei Euch umme Ecke,
und Kosmonaut Done-99 würde
sich auch an einem Foto ergötzen.
Super-Cub vor Bachem-Natter-
Startrampe, bei Tachostand 1.111
https://de.wikipedia.org/wiki/Natter-St ... hheim/Teck
Weiter-Sterne-Gucken,
Stella-Pitt
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Bernds Super Cub, C125A
Jetzt hat sie 1500 Kilometer runter.
Zur Belohnung ein schönes kitschiges Foto.
Gruß
Bernd
Zur Belohnung ein schönes kitschiges Foto.
Gruß
Bernd
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 739
- Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
- Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
- Wohnort: Mittleres Filstal
Re: Bernds Super Cub, C125A
Man sieht es an den Bildern, Bernd:
Es macht Dir Spaß!
Alles richtig gemacht.
Gruß Hans.
Es macht Dir Spaß!
Alles richtig gemacht.
Gruß Hans.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Bernds Super Cub, C125A
Auf einer schönen Feierabendrunde Richtung Alp habe ich eine Winkraftanlagenbaustelle im Wald gefunden. Durch die gute Geländegängigkeit und dem geringen Gewicht der SC war es mir ein Leichtes, die Baustelle zu besichtigen.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Bernds Super Cub, C125A
Weil es bei uns momentan 34 Grad warm ist, habe ich keine große Lust mit der SC zu fahren.
Aber shoppen geht schon. Am liebsten beim Schrotti. Dann habe ich mich in meinen kühlen Heizungskeller für mehrere Stunden verdrückt.
Das ist das vorläufige Ergebnis.
Eine Probefahrt steht noch aus. Wenn die zu meiner Zufriedenheit ausfällt, baue ich das Gestell ab und lackiere es schwarz.
Und ich mache die blaue Farbe an den Kofferdeckeln weg. Mit Verdünnung? Oder schleifen?
Gruß
Bernd
Aber shoppen geht schon. Am liebsten beim Schrotti. Dann habe ich mich in meinen kühlen Heizungskeller für mehrere Stunden verdrückt.
Das ist das vorläufige Ergebnis.
Eine Probefahrt steht noch aus. Wenn die zu meiner Zufriedenheit ausfällt, baue ich das Gestell ab und lackiere es schwarz.
Und ich mache die blaue Farbe an den Kofferdeckeln weg. Mit Verdünnung? Oder schleifen?
Gruß
Bernd