Felge lackieren
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Felge lackieren
Ich bereite mir nach Feierabend nach und nach ne alte Honda auf. Aktuell versuche ich die angerosteten Stahlfelgen aufzuarbeiten und brauche mal n Tip von euch, Ich habe sie bereits komplett angeschliffen wie man sieht, der Rost ist zumindestes oberflächlich verschwunden.
Eigentlich würde ich die jetzt ungern mit Lack einfach wieder so "überjauchen", schon alleine deswegen, weil es bis hierhin so ein Aufwand war. Auch kann ich mich daran eriinern, daß mir bei einer früheren Aktion der Lack im Bereich der Schrauben weggeplatzt ist, daß würde ich ungern wiederholen.
Ist mir natürlich klar das ich sie nicht so lassen kann, also was am besten tun ?
Eigentlich würde ich die jetzt ungern mit Lack einfach wieder so "überjauchen", schon alleine deswegen, weil es bis hierhin so ein Aufwand war. Auch kann ich mich daran eriinern, daß mir bei einer früheren Aktion der Lack im Bereich der Schrauben weggeplatzt ist, daß würde ich ungern wiederholen.
Ist mir natürlich klar das ich sie nicht so lassen kann, also was am besten tun ?
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Felge lackieren
Tja, Du hast Dir natürlich eine Menge Arbeit gemacht; aber ein bißchen kontraproduktiv.
Irgendwas muß drauf, das ist ja klar, aber für die meisten Beschichtungsverfahren (streichen, spritzen, pulvern...) ist der Untergrund jetzt viel zu glatt. Da wäre strahlen besser und einfacher gewesen.
Das Einzige, was mir dazu einfällt, wäre Spritz- oder Trommelverzinken.
LGR
Irgendwas muß drauf, das ist ja klar, aber für die meisten Beschichtungsverfahren (streichen, spritzen, pulvern...) ist der Untergrund jetzt viel zu glatt. Da wäre strahlen besser und einfacher gewesen.
Das Einzige, was mir dazu einfällt, wäre Spritz- oder Trommelverzinken.
LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Felge lackieren
... oder vergolden.
Show-Dax eben !
Juwelier-Pit
Show-Dax eben !
Juwelier-Pit
- jumpyZ787
- Beiträge: 863
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
- Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
- Wohnort: Hagen NRW
- Alter: 38
Re: Felge lackieren
......kann denn im forum zufällig jemand sand/eis/kugelstrahlen und pulver oder sonst wie beschichten (soll auch nicht gratis sein)?
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Felge lackieren
Warum nicht pulverbeschichten? Entweder in Wunschfarbe oder klar, das sollte doch für etliche Jahre halten.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Felge lackieren
Es ist nicht so, das ich etwas gegen Pulvern habe, ganz im Gegenteil. Ein paar Nachteile hat aber auch Pulvern, wie zB oben mit der Rauigkeit vonR. doch schon geschrieben.
Ein Pulverbeschichter schickt Dich mit so vorbereitetem Kram wieder nach Hause. In der Regel will er die Sache auch nicht von irgendjemand gestrahlt haben, sondern am liebsten, von den Betrieben, die sonst auch für ihn arbeiten.
Bei schraubbaren Felgen wie da, halte ich Pulvern sowieso nicht unbedingt für das Gelbe vom Ei. Nicht nur Lack sondern eine gepulverte Oberfläche wird im Bereich der Schraubungen, genauso beschädigt. Lack kann man wesentlich besser ausbessern, als Pulver und wenn die Pulverschicht anfängt zu unterrosteen, ist das auch nicht schön.
Ein Pulverbeschichter schickt Dich mit so vorbereitetem Kram wieder nach Hause. In der Regel will er die Sache auch nicht von irgendjemand gestrahlt haben, sondern am liebsten, von den Betrieben, die sonst auch für ihn arbeiten.
Bei schraubbaren Felgen wie da, halte ich Pulvern sowieso nicht unbedingt für das Gelbe vom Ei. Nicht nur Lack sondern eine gepulverte Oberfläche wird im Bereich der Schraubungen, genauso beschädigt. Lack kann man wesentlich besser ausbessern, als Pulver und wenn die Pulverschicht anfängt zu unterrosteen, ist das auch nicht schön.
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Felge lackieren
Was würde passieren wenn ich sie einfach nur mit Klarlack benetze ? Das sie irgendwann wieder anfangen zu rosten ist mir klar, hätte nur gern ein paar Jahre Ruhe
@ Pitt, ist eher eine Show Naughty DAX bzw CY80
@ Pitt, ist eher eine Show Naughty DAX bzw CY80
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Felge lackieren
Das ist schon wieder ein lustiger Thread.
Jetzt mittendrin zum Lackierer, Beschichter, Verchromer und der soll an der selbst gebastelten Arbeit weitermachen, das macht keine Firma gerne. Was soll das werden? Eine günstige Selbstreparatur - dann weiterlesen und weitermachen, oder eine professionelle Restauration - dann gleich zum Fachmann und Hände weg. Diese Arbeiten sind allerdings nicht günstig.
Ich würde alles gut entfetten, mit einer Spraydose Grundfarbe grundieren und dann mit Lackspray in der Wunschfarbe lackieren. Beim Farbenfachhandel beraten lassen und nicht irgendeinen Schas aus dem Baumarkt verwenden.
Jetzt mittendrin zum Lackierer, Beschichter, Verchromer und der soll an der selbst gebastelten Arbeit weitermachen, das macht keine Firma gerne. Was soll das werden? Eine günstige Selbstreparatur - dann weiterlesen und weitermachen, oder eine professionelle Restauration - dann gleich zum Fachmann und Hände weg. Diese Arbeiten sind allerdings nicht günstig.
Ich würde alles gut entfetten, mit einer Spraydose Grundfarbe grundieren und dann mit Lackspray in der Wunschfarbe lackieren. Beim Farbenfachhandel beraten lassen und nicht irgendeinen Schas aus dem Baumarkt verwenden.
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Felge lackieren
Ich würde in dem Fall Felgensilber nehmen!Ist gut zu verarbeiten,günstig und hält ne Weile 

Gruß Mauri !
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Felge lackieren
Kann man natürlich auch mit der Dose lacken. Aber man sollte schon eine vernünftige Lackqualität ordern. Bei meiner orangen Inno habe ich die schwarzen Teile (Kettenkasten, Soziusrastenträger, etc) selbst aus der Dose lackiert.
Lack habe ich über eBay bei einem Lackhändler bestellt; schwarze Grundierung, schwarzer Lack glänzend und Klarlack. Alles habe ich bei gutem Wetter in der Garage geduldig in vielen schichten lackiert. Sah für meine Ansprüche vernünftig aus und da Felgen sowieso meist nie ganz sauber sind kann da natürlich auch eine Garagenlackierung reichen.
Aber warum nicht in Bielefeld oder Umland bei einem Lackierbetrieb fragen - kostet nix und evtl. können sie es - insbesondere wenn nur Klarlack drauf soll - mitlackieren.
Lack habe ich über eBay bei einem Lackhändler bestellt; schwarze Grundierung, schwarzer Lack glänzend und Klarlack. Alles habe ich bei gutem Wetter in der Garage geduldig in vielen schichten lackiert. Sah für meine Ansprüche vernünftig aus und da Felgen sowieso meist nie ganz sauber sind kann da natürlich auch eine Garagenlackierung reichen.
Aber warum nicht in Bielefeld oder Umland bei einem Lackierbetrieb fragen - kostet nix und evtl. können sie es - insbesondere wenn nur Klarlack drauf soll - mitlackieren.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Felge lackieren
Ja, ich weiß. War doch auch ganz gut gelungen. Die schöne Inno fährt übrigens jetzt in Thüringen herum, wurde auf eigener Achse dorthin überführt.
Bezüglich meinen Felgen würde ich nur ungern lacken, sie sehen sie wie sie sind eigentlich top aus und wie ich oben schon geschrieben habe, platzt der Lack beim anziehen der Schrauben sowieso ab. Ein weiterer Vorteil von unbehandeltem Stahl ist, daß man aufkommenden Rost direkt erkennen kann. Ich weiß halt nur nicht, wie schnell es unbehandelt mit dem Blühen anfängt. Dachte ich finde hier einen echten Kruppstahl-Freak der mir weiterhelfen kann
P.S. Lackierer, Verchromer, Eloxierer etc sind mir bekannt. Ich kann auch telefonieren, möchte das aber alles lieber selber machen. Ich restauriere mir doch kein Moped, um die Hälfte der Arbeiten dann auszulagern. Selbst ist der Mann !
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Felge lackieren
Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass?
Entweder Du behandelst / beschichtest die Felgen, dann haste keinen Rost.
Oder Du behandelst / beschichtest nicht. Und hast schnell wieder Rost drauf.
Alternativ alles ständig aufs neue ölig einsiffen
Gruß, Martin
Entweder Du behandelst / beschichtest die Felgen, dann haste keinen Rost.
Oder Du behandelst / beschichtest nicht. Und hast schnell wieder Rost drauf.
Alternativ alles ständig aufs neue ölig einsiffen

Gruß, Martin
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Felge lackieren
Mit Brüniermittel brünieren vielleicht? Sollte gehen,
wenn’s nicht lackiert werden soll.
wenn’s nicht lackiert werden soll.
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Felge lackieren
KlasseTip, danke ! Werde mich da mal mit beschäftigen
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Felge lackieren
Mit Owatrol einpinseln - an die Experten hier: ist das eine Option?
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400