Meine Honda C125 Super Cub ist da

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

In diesem Fall eher der ”Hanky Code”.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

SC71 hat geschrieben:
Mo 27. Jul 2020, 11:04
(Hintergrund: getarnte Botschaften (kennen wir aus jedem Agentenfilm))
SC71, trink ein Bier, hab Dir eins rausgesucht:
31721d21872d292fd44ad764eb792746.png
31721d21872d292fd44ad764eb792746.png (181.85 KiB) 940 mal betrachtet
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Schön wenn man einen Bierkenner dabei hat, der einem aus eigener Erfahrung eine Empfehlung geben kann.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

So ist es.
DonS, ich erteile einen strengen Verweis wegen unflätigem Benehmen und nicht-Cubwürdigem Verhalten gegenüber einem C125A Kollegen.
Ferner streiche ich Dich aus der Liste der Honda C125A Gentlemen und degradiere Dich im Rang zu einem gemeinen Wavefahrer, der noch unter einem Vespafahrer rangiert.
Danke. Bitte.
2D8452D1-28A0-47EA-ABEC-275184D28E76.jpeg
Aus dem Handbuch des Fähnlein Fieselschweif, S.1076ff, wie man sich mit möglichst vielen Leuten gleichzeitig anlegt.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Di 28. Jul 2020, 13:31, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »


Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Burbs🍺
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Doppelburbs 🍺 🍺

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Gestern hab ich leider versucht die krachende Gangschaltung, nach der Durchsicht in der Honda Werkstatt, zu verbessern, nach den Forumshilfen von Torsten, und persönlicher Anleitung in Hodenhagen.
Also Schraube im Uhrzeigersinn bis Widerstand, dann gegen Uhrzeigersinn bis Widerstand, dann 1/8 nach rechts.
Ergebnis: butterweich Hochschschalten, aber Runterschalten nicht möglich, erst ab Langsamfahrt.
Heute das Ganze nochmals bei warmen Motor. Scheint okay zu sein, werde ich morgen erproben.
An die krachende C50 traue ich mich nicht ran, ist immerhin von Kellerharrer und Tri eingestellt worden, da will ich nichts verschlechtern, und eigentlich bleibt man ja immer im dritten Gang, wenn man erstmal unterwegs ist.
Dann bin ich auf der Suche nach Packtaschen/ Seitentaschen für die blaue C125 mit den Abstandshaltern. Da gibts echt solche Taschen von Brandit, in Sattelfarbe, rot, für 17 Euro, die sehen genau so aus wie „Kampftasche groß“ aus der Zeit als es noch eine Bundeswehr gab. Die sehen nicht nur so aus, sondern sind immer noch so unglaublich unpraktisch wie vor 40 Jahren. Alte Knaben erinnern sich vielleicht an diese behämmerten Alu-Knöpfe innen, das war die Zeit als wir noch moderne Kampfanzer hatten die auch wirklich funktionierten, und zum Beispiel während der Fahrt 3 Ziele in 2 Minuten erfassen und bekämpfen konnten.
A0D49597-B423-432F-AE38-07BAFB6B2D72.jpeg
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Glaube nicht das dir Torsten das so erkärt hat, ist nämlich nicht richtig so. Persönliche Anleitung? Von welchem Pfuscher?

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich will da nix Falsches sagen, hab ich mir ausgedruckt und abgeheftet.
Kann durchaus was falsch verstanden haben, auch bei den Kollegen in Hodenhagen.
(zB bis Widerstand? Oder 1 Umdrehung)
5146EE72-6D11-4FCE-BDBC-9354D0D254DF.jpeg
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Das die Jugend nicht mehr sinnerfassend lesen kann, ist traurigerweise bekannt. Aber du solltest das noch können.

”-Einstellschraube eine Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen”

Nicht bis zum Anschlag, du Dolm!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sivas »

Vielleicht hilft dir das weiter: Du verstellst nicht die Kupplung, sondern das Widerlager des Kupplungs-Ausrück-Mechanismus'. Du bringst es näher ran oder weiter weg. Irgendwo mittendrin ist's richtig.
Täter

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ja gut, Danke.
Aber ich erinnere mich daran, dass der Widerstand kam, bevor die ganze Umdrehung vollzogen war.
Gegen den Widerstand weiterdrehen bis ganze Umdrehung erreicht ist?
Ich armer Wicht. Ihr tollen Schlaumeier.
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

Nein, nicht gegen einen Widerstand (weiter)drehen.

Das Nachrechtsdrehen ist insofern richtig, da man aus der gelockerten Stellung (mit Spiel)
die Einstellschraube herausdreht bis der Widerstand und somit Spiel null entsteht.
Die 1/8 Umdrehung MIT dem UZS stellt das für den Betrieb nötige Spiel her.

Wenn die Einstellschraube shcon von Anfang an viel zu weit und sinnentleert eingeschraubt wurde,
kann man natürlich schon gegen den Anschlag laufen.

Die/Unsere Erklärungen sind ja gut gemeint, aber nicht vollständig und binden immer mehr oder weniger
Systemkenntnis ein.

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Unausweichlich für Himbeere und mich, ist der Import einer CT 125 Bauerncub nach Blau am See und Wien.
Himbeere hat dann endlich ein unverbasteltes Neufahrzeug ohne akuten Wartungsbedarf und ich habe eine Cub wo ich nicht wieder an der Montage eines, wie man meinen sollte, einfachen Verkleidungsteils scheitere. Jeder hat sein Waterloo!

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“