Meine Honda C125 Super Cub ist da
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Die hat bei mir Doppelfunktion. Wenn sie nicht hintendrauf kommt, kommen
darin leere Katzenfutterdosen rein, bis zur nächsten Müllabfuhr.
Sonst ständig Maden in der Tonne im Sommer.
darin leere Katzenfutterdosen rein, bis zur nächsten Müllabfuhr.
Sonst ständig Maden in der Tonne im Sommer.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Old Spice hatte mein Vater auch, so eine oben konisch zulaufende Flasche. Die hielt aber mindestens 5 Jahre.Harri hat geschrieben: ↑Di 21. Jul 2020, 18:58Nö, neben Speick gibt es auch Spice, bzw old Spice.
Hatte mein Vater früher als after shave mit dem Segelschiff und deshalb wollte ich als Kind immer die leeren "Flaschen" haben.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Habe heute die hervorragende rote Honda C125A von der Hondawerkstatt abgeholt.
Die 6000er Durchsicht war fällig, dazu neuen Seitenständer, verstärkte AFAM Kette (selbst mitgebracht) und ein 13er Ritzel. Mit Öl und Ölwechsel, "Langzeitintervallschutz", O-Ring Ventilstössel € 322,-, davon €67 Arbeit.
Von DonS weiß ich, dass er ein 13er Ritzel besitzt, und auch ein 15er Ritzel, jedoch das 14er Originalritzel bevorzugt.
Torsten hingegen meint es wäre eine große Verbesserung, jedenfalls in seinem Heimatgelände.
Hab das 13er nun drauf, und bin sehr zufrieden. Speziell der 4.Gang ist erheblich durchzugskräftiger, leichter Gegenwind und sanfte Steigungen, die mich bisher auf unter 80 gedrückt haben, werden kernig und kräftig bewältigt. Insgesamt agiler, kräftiger, flinker, sehr angenehm zu fahren. Ich komme recht zügig auf angezeigte 100kmh, die mit dem Ritzel wahrscheinlich die gleichen 95kmh oder 93 kmh wie früher sind, aber eben zügiger erreicht
Aber nun mein Problem: 5 Kilometer nach Abholen aus der Werkstatt fängt das gelbe ABS Warnlicht in der Anzeige an zu Dauerblinken. Das habe ich mir eine Weile angeschaut, angehalten, Motor ausgeschaltet, gewartet, Motor an, weitergefahren, Dauerblinken weg. Kam aber nach 5 km wieder. Und so weiter.
Die 6000er Durchsicht war fällig, dazu neuen Seitenständer, verstärkte AFAM Kette (selbst mitgebracht) und ein 13er Ritzel. Mit Öl und Ölwechsel, "Langzeitintervallschutz", O-Ring Ventilstössel € 322,-, davon €67 Arbeit.
Von DonS weiß ich, dass er ein 13er Ritzel besitzt, und auch ein 15er Ritzel, jedoch das 14er Originalritzel bevorzugt.
Torsten hingegen meint es wäre eine große Verbesserung, jedenfalls in seinem Heimatgelände.
Hab das 13er nun drauf, und bin sehr zufrieden. Speziell der 4.Gang ist erheblich durchzugskräftiger, leichter Gegenwind und sanfte Steigungen, die mich bisher auf unter 80 gedrückt haben, werden kernig und kräftig bewältigt. Insgesamt agiler, kräftiger, flinker, sehr angenehm zu fahren. Ich komme recht zügig auf angezeigte 100kmh, die mit dem Ritzel wahrscheinlich die gleichen 95kmh oder 93 kmh wie früher sind, aber eben zügiger erreicht
Aber nun mein Problem: 5 Kilometer nach Abholen aus der Werkstatt fängt das gelbe ABS Warnlicht in der Anzeige an zu Dauerblinken. Das habe ich mir eine Weile angeschaut, angehalten, Motor ausgeschaltet, gewartet, Motor an, weitergefahren, Dauerblinken weg. Kam aber nach 5 km wieder. Und so weiter.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
hallo
das blinken kann mit dem ritzel zusammenhängen .
bei MSX und Monkey ist es das selbe , kann gut gehn wenn nicht gibt es ein Spedohealer wo man den originalwert einstellen kann
ohne das es mehr anzeigt oder das ABS meckert ...
das blinken kann mit dem ritzel zusammenhängen .
bei MSX und Monkey ist es das selbe , kann gut gehn wenn nicht gibt es ein Spedohealer wo man den originalwert einstellen kann
ohne das es mehr anzeigt oder das ABS meckert ...
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
aha, Danke. Ist das nur eine Anzeigesache, bzw kann ich ohne Gefahr weiterfahren?Bastlwastl hat geschrieben: ↑Mi 22. Jul 2020, 20:26hallo
das blinken kann mit dem ritzel zusammenhängen .
bei MSX und Monkey ist es das selbe , kann gut gehn wenn nicht gibt es ein Spedohealer wo man den originalwert einstellen kann
ohne das es mehr anzeigt oder das ABS meckert ...
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Dieses Phänomen hat mit dem 13er Ritzel zu tun. Die Messungen des Sensors stimmen mit den anderen Werten nicht mehr zusammen. Das wurde schon genauso in Amerikanischen Foren berichtet. Akzeptieren oder zurück zum 14er.
O-Ring Ventilstössel bei 6.000km ?? Das ist endlich einmal was Neues.
O-Ring Ventilstössel bei 6.000km ?? Das ist endlich einmal was Neues.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ach ja, auf der Rechnung steht: "Betriebserlaubnis durch den Anbau des Seitenständers und der Änderung der Sekundärübersetzung erloschen"
oh Mann, harte Sitten.
Hätte ich mal besser nichts gemacht, wie ich vor einem Jahr noch gepredigt habe. Nichts ändern, nichts anbauen, keine Schraube anfassen, nur Luftdruck, Öl, Kette und fertig.
Ich dachte Umritzeln ist allgemeiner Volkssport hier im Forum und wollte auch mal mitmachen.
oh Mann, harte Sitten.
Hätte ich mal besser nichts gemacht, wie ich vor einem Jahr noch gepredigt habe. Nichts ändern, nichts anbauen, keine Schraube anfassen, nur Luftdruck, Öl, Kette und fertig.
Ich dachte Umritzeln ist allgemeiner Volkssport hier im Forum und wollte auch mal mitmachen.
- Palü
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
- Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A - Alter: 61
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Nach Optimierung des Einlasskanals bei meiner Innova war auch die Motorkontrollllampe an.
Nach ein paar Starts und Landungen hatte die Lambdasonde sich mit der Einspritzanlage angepaßt/angelernt.
Also abwarten, ein oder zewi Tage.
Gruß Paul
Nach ein paar Starts und Landungen hatte die Lambdasonde sich mit der Einspritzanlage angepaßt/angelernt.
Also abwarten, ein oder zewi Tage.
Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch 

-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Das mit Rumritzeln und ABS-Blinken habe ich auch
schon befürchtet. Ich werde also ausnahmsweise
die SuperCub im Original-Trim belassen, ausser
natürlich Scheibchen vorn und Seitenständer links.
Die Puky-Reflektoren kommen aber ab.
Dann lieber doch Outlaw. Aber gutaussehend.
Vom Winde verweht,
Brett Butler
(nach Umbau werde ich die Geisha
dann wohl "Scarlett" nennen dürfen.)
schon befürchtet. Ich werde also ausnahmsweise
die SuperCub im Original-Trim belassen, ausser
natürlich Scheibchen vorn und Seitenständer links.
Die Puky-Reflektoren kommen aber ab.
Dann lieber doch Outlaw. Aber gutaussehend.
Vom Winde verweht,
Brett Butler
(nach Umbau werde ich die Geisha
dann wohl "Scarlett" nennen dürfen.)
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Jein, Du mußt Dir aber darüber im klaren sein, daß höchstwahrscheinlich Dein ABS in den Notmodus geht und sich dann ausschaltet, Du dann ohne ABS herkömmlich rumfährt. Wenn Du den Motor ausstellst und neu startest, dann hat wird "der Rechner" halt quasi neu gebootet.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Mi 22. Jul 2020, 20:29aha, Danke. Ist das nur eine Anzeigesache, bzw kann ich ohne Gefahr weiterfahren?
Ich weiß es nicht wie bei der Super Cub ist, aber bei meiner Gs ist es so, daß ein ABS Fehler im Speicher abgelegt wird und wenn das oft genug passiert, dann erst mit einem Rechner freigeschaltet werden muß.
Zuletzt geändert von Harri am Mi 22. Jul 2020, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
PukY Reflektoren entfernen führt zur sofortigen Stilllegung bei einer Allgemeinen Verkehrskontrolle.
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Jaja, Reflektoren abschrauben, aber aus Sicherheitsgründen ein Tempolimit auf Autobahnen etc. fordern. 

-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich habe über eure Argumente selbstreflektierend
nochmaa nachgedacht.
Natürlich kommen die Puky-Hallo-Kitty-Dinger ab.
Ersatzweise werden maskuline Dinger ("Hallo-Dong")
von HD oder Konsorten verschraubt. Viereckig !!!
Und selbstverständlich bin ich für ein Tempolimit.
Hätte ich die Duke nicht, wäre ich sogar für ein
10-PS-Limit.
Sportliche Rennen? Hahnenkämpfe?
Gerne. Rennrad, Fahneburgstrasse,
Col düü Grafenberg. Der erste Punkt
fürs Bergtrikot (TdF-2017) !
Weiter contre le montre,
Domestik-Pit
(... danach ein Alt im DOM)
nochmaa nachgedacht.
Natürlich kommen die Puky-Hallo-Kitty-Dinger ab.
Ersatzweise werden maskuline Dinger ("Hallo-Dong")
von HD oder Konsorten verschraubt. Viereckig !!!
Und selbstverständlich bin ich für ein Tempolimit.
Hätte ich die Duke nicht, wäre ich sogar für ein
10-PS-Limit.
Sportliche Rennen? Hahnenkämpfe?
Gerne. Rennrad, Fahneburgstrasse,
Col düü Grafenberg. Der erste Punkt
fürs Bergtrikot (TdF-2017) !
Weiter contre le montre,
Domestik-Pit
(... danach ein Alt im DOM)
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
mann mann, was für Kinkerlitzchen
Meine MSX ohne Pukys interessiert beim TÜV keine Sau

Meine MSX ohne Pukys interessiert beim TÜV keine Sau
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Du hast die Fachwerkstatt durch deinen unsinnigen Auftrag in große Verlegenheit gebracht.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Mi 22. Jul 2020, 20:41Ach ja, auf der Rechnung steht: "Betriebserlaubnis durch den Anbau des Seitenständers und der Änderung der Sekundärübersetzung erloschen"
oh Mann, harte Sitten.
Ich würde mich entschuldigen.